Zum Inhalt

Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Am Samstag war ich bei Lothar von Krauss Racing. Er hat mir meine alten TTX Stoßdämpfer auf MK2 umgebaut (Also Stahl Zylinder anstatt Alu, neu Ventile und noch ein paar Kleinigkeiten.) Dies nur zur Info, weil hier im Forum, vor geraumer Zeit mal jemand gefragt hat ob das geht.
ja danke! war ich...
wann bist du in Cartagena?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

lazy hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:Am Samstag war ich bei Lothar von Krauss Racing. Er hat mir meine alten TTX Stoßdämpfer auf MK2 umgebaut (Also Stahl Zylinder anstatt Alu, neu Ventile und noch ein paar Kleinigkeiten.) Dies nur zur Info, weil hier im Forum, vor geraumer Zeit mal jemand gefragt hat ob das geht.
ja danke! war ich...
wann bist du in Cartagena?
12-16 März :wink:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

So heute war es soweit, ich habe den Tank laminiert. Für den ersten Versuch ist es ganz gut geworden nur ein kleines Loch das ich noch abdichten muss und ein paar Schönheit arbeiten. Was wirklich super ist, der Tank wiegt unter 1 Kg und fast über 12 Liter. Morgen geht es an die Einbauten und ans loch stopfen.

Bild
By thorstengsxr at 2012-02-11

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5804
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

alder :idea: aller Achtung :!: :!: :!:

BIONIC !
teils Mensch teil Maschine , dein Tank sieht dem Menschlichen Magen ähnlich ;)

richtig geilomat was du machst !
Zuletzt geändert von Tom-ek am Sonntag 12. Februar 2012, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Sieht ja hammer aus, aber darf man mal ganz ketzerisch fragen ob du nicht bedenken hast das der bei nem Crash einfach bricht und nicht nur eindellt wie ein Alu tank? Wobei, so oft wird das ja hoffentlich nicht vorkommen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Wenn er 1-2 Lagen Kevlar bei hat und vielleicht noch Tankschaum verwendet, dann ist das unbedenklicher als nen Alutank.
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Bild
By thorstengsxr at 2012-02-11

richtig :D :D :D
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Alter Verwalter, das wird ja immer krasser :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3945
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die FIM sieht das glaube ich anders :wink:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Ich fahre icht im FIM Reglement. Glaubt mir ich habe micht Leuten darüber unterhalten die davon Ahnung haben und auch in der FIM Szene untwegs sind. Die hatten alle keine Bedenken.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten