feinwuchten lima-rotor
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- azoller Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 14. Februar 2012, 15:04
- Motorrad: 600er
- Lieblingsstrecke: adr
feinwuchten lima-rotor
Kontaktdaten:
servus,
nach stundenlangen lesen bin ich leider immer noch nicht fündig geworden.
nun zu meiner frage
ich hab den lima-rotor abdrehen lassen (will jetzt mit LiPos fahren) und mach mir nun gedanken ob ich diesen feinwuchten lassen muss oder einfach so wieder auf der welle verbauen kann.
falls ja, kennt jemand wer der das zu vernünftigen preisen ordendlich ausführt, sprich günstig nicht billig!!
danke + gruss
andi
nach stundenlangen lesen bin ich leider immer noch nicht fündig geworden.
nun zu meiner frage
ich hab den lima-rotor abdrehen lassen (will jetzt mit LiPos fahren) und mach mir nun gedanken ob ich diesen feinwuchten lassen muss oder einfach so wieder auf der welle verbauen kann.
falls ja, kennt jemand wer der das zu vernünftigen preisen ordendlich ausführt, sprich günstig nicht billig!!
danke + gruss
andi
- fREED24 Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 14:25
- Motorrad: R6 Rj11-15
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Schweinfurt
Re: feinwuchten lima-rotor
Kontaktdaten:
Kannst den Rotor einfach so montieren und fahren. hab ich selbst auch schon paar mal so gemacht. geht einwandfrei.
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Re: feinwuchten lima-rotor
Kontaktdaten:
fREED24 hat geschrieben:Kannst den Rotor einfach so montieren und fahren. hab ich selbst auch schon paar mal so gemacht. geht einwandfrei.

Und warum sind die Serienrotoren gewuchtet? Für Spaß?
- fREED24 Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 14:25
- Motorrad: R6 Rj11-15
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Schweinfurt
Re: feinwuchten lima-rotor
Kontaktdaten:
Komisch hab noch nie jemanden gesehen der nen abgedrehten Rotor nochmal gewuchtet hat. Und ich kenne genug Leute die mit abgedrehten Rotor fahren.
Manchmal sollte man nicht alle Erbsen zählen.
Manchmal sollte man nicht alle Erbsen zählen.

Re: feinwuchten lima-rotor
Kontaktdaten:
die sind nur gewuchtet, wenn sie zu weit abweichen... von 4 Rotoren die ich hier liegen habe ist einer gewuchtet... und der muss soweit ausserhalb gewesen sein, dass es 4 bohrungen (D8) zu je 3 mm tiefe sein mussten 
also bei ordentlicher arbeit ist das wuchten geschenkt...

also bei ordentlicher arbeit ist das wuchten geschenkt...
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Re: feinwuchten lima-rotor
Kontaktdaten:
Komisch hab noch nie jemanden gesehen der nen abgedrehten Rotor nicht nochmal gewuchtet hat. Und ich kenne genug Leute die mit abgedrehten Rotor fahren.fREED24 hat geschrieben:Komisch hab noch nie jemanden gesehen der nen abgedrehten Rotor nochmal gewuchtet hat. Und ich kenne genug Leute die mit abgedrehten Rotor fahren.
Manchmal sollte man nicht alle Erbsen zählen.
Achso, ich fahre selber auch einen abgedrehten. Du auch? Hast Du nach dem Abdrehen bei "Deinen Leuten" mal gesehen/gemessen, wie unrund so´n Teil läuft?
Soll aber jeder halten wie er will.
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Re: feinwuchten lima-rotor
Kontaktdaten:
Logisch gedacht, sollte sich nach dem abdrehen keine Unwucht ergeben, wenn der Rotor vorher vernünftig ausgewuchtet wurde.
Ich hatte aber mal einen Rotor nach dem abdrehen reichlich auswuchten müssen. Wieviel Gramm das waren, kann ich jetzt leider auch nicht mehr sagen.
Gründsätzlich muss das Ding aber ausgewuchtet sein, genauso wie eine Kurbeklwelle oder eine Schwungscheibe.
Gruß Ingo #57
Ich hatte aber mal einen Rotor nach dem abdrehen reichlich auswuchten müssen. Wieviel Gramm das waren, kann ich jetzt leider auch nicht mehr sagen.
Gründsätzlich muss das Ding aber ausgewuchtet sein, genauso wie eine Kurbeklwelle oder eine Schwungscheibe.
Gruß Ingo #57
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: feinwuchten lima-rotor
Kontaktdaten:
Schlosser du hast deinen vermutlich abgedreht um ihn leichter zu machen. Wurde bei meiner CBR auch gemacht von einem namhaften Tuner ohne wuchten wenn ich mich recht erinner, eventuell wurde zumindest kontrolliert und keine Unwucht festgestellt aber zu lange her, kanns nicht mehr genau sagen.
Hier vermute ich eher das er komplett weggedreht wurde wie bei meiner GSXR. Da bleibt nicht mehr viel Material übrig das große Unwuchten erzeugt. Da muss nur die Grundplatte bleiben weil der Anlasserfreilauf drauf montiert ist. Hab ich auch nicht gewuchtet, wenn ich irgendwo die Möglichkeit gehabt hätte, hätte ich es gemacht.
Hier vermute ich eher das er komplett weggedreht wurde wie bei meiner GSXR. Da bleibt nicht mehr viel Material übrig das große Unwuchten erzeugt. Da muss nur die Grundplatte bleiben weil der Anlasserfreilauf drauf montiert ist. Hab ich auch nicht gewuchtet, wenn ich irgendwo die Möglichkeit gehabt hätte, hätte ich es gemacht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: feinwuchten lima-rotor
Kontaktdaten:
Son Kurbelwellenlager kostet doch nich die Welt, lass ihn dochSchlosser hat geschrieben:Komisch hab noch nie jemanden gesehen der nen abgedrehten Rotor nicht nochmal gewuchtet hat. Und ich kenne genug Leute die mit abgedrehten Rotor fahren.fREED24 hat geschrieben:Komisch hab noch nie jemanden gesehen der nen abgedrehten Rotor nochmal gewuchtet hat. Und ich kenne genug Leute die mit abgedrehten Rotor fahren.
Manchmal sollte man nicht alle Erbsen zählen.
Achso, ich fahre selber auch einen abgedrehten. Du auch? Hast Du nach dem Abdrehen bei "Deinen Leuten" mal gesehen/gemessen, wie unrund so´n Teil läuft?
Soll aber jeder halten wie er will.

powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
Re: feinwuchten lima-rotor
Kontaktdaten:
Also wenn man sich die Mühe macht und den Rotor schon erleichtert, dann kann man ja auch gleich den Rotor Feinwuchten! Wer natürlich auf halbe Sachen steht kanns auch ohne machen und das Scheiss Ding dann nach ein paar Fahrten nochmal ausbauen.
Über welchen Preis reden wir bei ner Feinwuchtung eigentlich? Hab meine schon abgedreht und feingewuchtet geauft!
Gruß Alex
Über welchen Preis reden wir bei ner Feinwuchtung eigentlich? Hab meine schon abgedreht und feingewuchtet geauft!

Gruß Alex
-----------------------------------------
Sponky #585
Sponky #585