Zum Inhalt

Sturzpads

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rotzi83 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 10:17
  • Wohnort: Würzburg

Re: Sturzpads

Kontaktdaten:

Beitrag von rotzi83 »

Die kombinierten Schwingensturzpads mit Heckständeraufnahme haben mich eine Schwinge gegostet... daher werd ich mir die sicherlich nicht mehr montieren.
  • Ducrace996 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Dienstag 18. November 2008, 21:16

Re: Sturzpads

Kontaktdaten:

Beitrag von Ducrace996 »

Habe mit Sturzpads schon 2 Rahmen und einen Zylinderkopf pulverisiert... seit dem kommt mir nichts mehr vergleichbares an mein Motorrad...

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Sturzpads

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

ring-driver hat geschrieben:Schau dir doch mal die von Gilles Tooling an da ist eine Dämpfung mit drin

...was diese Kugelschreiber-Federn in einem Sturzpad (abgesehen vom Marketing-Gag) bringen sollen, hat sich mir noch nicht erschlossen ...
"Omne animal post coitum triste"
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Re: Sturzpads

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

ring-driver hat geschrieben:Schau dir doch mal die von Gilles Tooling an da ist eine Dämpfung mit drin
Sind bei B&G mittlerweile auch drin.
Nikko
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Re: Sturzpads

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

Ja ihr habt ja alle Recht :discussion:

Das ist ein Thema, wo man sicher so oder so argumentieren kann. Ich hatte die Pads bisher immer dran und auch zerstört. Ich weiss eben nicht, wie es ausgesehen hätte, wenn die Dinger nicht dran gewesen wären.
Will nun bei meiner "Neuen" :D nicht doof ausshen, wenn das Ding (was ich niiicht vorhabe)
mal übern Asphalt "gleitet" und wegen fehelendem Sturzpad alles verschruppen?!
Hmm tja so die Denke?

Nikko
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Re: Sturzpads

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Ist halt son Thema wo jeder seine eigenen Erfahrungen machen muss - Jeder Sturz is nun mal anders... Mir haben die SturzPads die durch die Achsen geschoben werden geholfen, Schwinge und Gabel haben nix abbekommen! Hab deshalb solche Pads wieder montiert. Die Verkleidung wird so oder so angeschrabbelt beim Ablegen - ob man um das vielleicht zu vermeiden die Gefahr den Rahmen zu opfern durch ein Sturzpad eingehen möchte muss jeder Selbst entscheiden...
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Sturzpads

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

@gsxr-treiber: Ich hab Sturzpads am Rahmen montiert. Trotz der Schauergeschichten von an den Curbs ausgehebelten Motorrädern, die sich überschlagen oder dadurch entstehenden Schäden am Rahmen. In der Superbike WM fahren fast alle Teams mit Sturzpads und die haben vermutlich noch weniger Interesse an einem Rahmenbruch, als unsereins. Eine verkratzte Verkleidung hingegen ist denen aber sicher mehr egal, als uns .... so gesehen muss ein Sturzpad am Rahmen schon Vorteile haben, denke ich ...
"Omne animal post coitum triste"
  • NorthernSC59Rider Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 27. September 2010, 20:46
  • Motorrad: SC59

Re: Sturzpads

Kontaktdaten:

Beitrag von NorthernSC59Rider »

@R1Racer:
Vielen Dank für die Info schaut gut aus 8)
  • TechMoto Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 23:05
  • Kontaktdaten:

Re: Sturzpads

Kontaktdaten:

Beitrag von TechMoto »

Nabend,

kannst auch gern mal hier schauen:
www.techmoto.de
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Re: Sturzpads

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Nikko hat geschrieben:
ring-driver hat geschrieben:Schau dir doch mal die von Gilles Tooling an da ist eine Dämpfung mit drin
Sind bei B&G mittlerweile auch drin.
Nikko
Ich glaube die lassen zusammen Produzieren

@Hannes_T: hast du mal versucht so einen Pad mit der Hand zusammen zu drücken wie ein Kugelschreiber? Klar ist das jetzt nicht der Supergau aber die erste Energie wen das Mopped auf schlägt wird schon mal etwas minimiert.
Ich bin mit 180 Sachen oberalb der Au Rouge (wird das so geschrieben?) abgeflogen mit normalen gedrehten Pads klar war das Gewinde danach im Eimer aber die Dinger haben geholfen. Auch die Achspads von Hehl-Racing hab ich schon Testen müssen und die Dinger sind auf jeden Fall ihr Geld wert.
Mit den Rahmenschäden usw. da ist auch was drann aber sind wir realistich wenn das Mopped richtig fligt spielt es keine Rolle mehr ob da welche drann waren oder nicht dann hast du richtig in den Klo gegriffen.
Antworten