Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Neue R1... um Himmels Willen....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • KawaHolgi Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Samstag 19. November 2011, 12:23
  • Motorrad: ZX9R
  • Wohnort: Bassum

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von KawaHolgi »

silver hat geschrieben:
Was kostet die 2012er S1000RR mit TC, ABS und QS ? so plus/minus 18k€, oder ?
Was kostet eine 2012er RN22 mit TC ? auch über 17k€, oder ?
Was ist mit Kawa (mal abgesehen von der momentanten 10% Aktion) ?
Was ist mit Sugi ?
Was ist mit Honda ?
Die R1 kostet keine 17k€

R1 15.750€
10er 16.495
Gixxer 14.750
Fireblade 15.285
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Die Gix ist so günstig?!?!... Krass. Auch ´n Höllengerät.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • yamaka Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 18:14
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: BW
  • Kontaktdaten:

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von yamaka »

KawaHolgi hat geschrieben:
silver hat geschrieben:
Was kostet die 2012er S1000RR mit TC, ABS und QS ? so plus/minus 18k€, oder ?
Was kostet eine 2012er RN22 mit TC ? auch über 17k€, oder ?
Was ist mit Kawa (mal abgesehen von der momentanten 10% Aktion) ?
Was ist mit Sugi ?
Was ist mit Honda ?
Die R1 kostet keine 17k€

R1 15.750€
10er 16.495
Gixxer 14.750
Fireblade 15.285

bei meinem Yamaha Händler der Vertrauens RN22 Bj.2012 =14.900 BAR
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage !!!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich würde die RN22 sofort fahren. Allerdings auch nur mit anderen Töppen.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • KawaHolgi Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Samstag 19. November 2011, 12:23
  • Motorrad: ZX9R
  • Wohnort: Bassum

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von KawaHolgi »

yamaka hat geschrieben:
KawaHolgi hat geschrieben:
silver hat geschrieben:
Was kostet die 2012er S1000RR mit TC, ABS und QS ? so plus/minus 18k€, oder ?
Was kostet eine 2012er RN22 mit TC ? auch über 17k€, oder ?
Was ist mit Kawa (mal abgesehen von der momentanten 10% Aktion) ?
Was ist mit Sugi ?
Was ist mit Honda ?
Die R1 kostet keine 17k€

R1 15.750€
10er 16.495
Gixxer 14.750
Fireblade 15.285

bei meinem Yamaha Händler der Vertrauens RN22 Bj.2012 =14.900 BAR
Hab das nur mal fix zusammen gesucht
weiss jetzt nicht wo schon Überführungskosten etc drin sind und wo nicht
aber mal so als grobe Richtung past denk ich
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ich würde die RN22 sofort fahren. Allerdings auch nur mit anderen Töppen.
himmel, was ich an der Kiste alles verändern müsste, dass sie "auf mich zugeschnitten ist... :roll:
da wären:
- Bremsen (hab momentan die RN12 Sättel, aber mit Stahlflex, Z04 und Brembo Scheiben)
- Fussrasten, weil original geht GAR NICHT
- Anlagenpuffaus ist eh klar, rein schon vom Gewicht her
- Rennpappe mit anderem Wind-Shield
- Quick-Shifter
- PowerCommander oder ähnliches
- Luftfilter
- Carbon/Kevlar-Protektoren für Lima, Kupplungsdeckel und Kurbelwellendeckel
- Fahrwerk müsste eh gemacht werden (bin zu schwer :oops: )
- (Magnesium-)Schmiedefelgen wären schön, muss aber nicht sein ;)
- 520er (DID) Kette und Rädchen wär auch schön, muss aber auch nicht unbedingt sein
Die ganze Fuhre müsste dann latürnich noch auf dem Prüfstand ordentlich abgestimmt werden
....summa summarum: ich bleib bei meiner RN12 ;)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Dann wäre die Ausstattung noch Interessant, wie z.b. ABS, TC, QS, Öhlins...
Bin dan gespannt wo die R1 landet (Preis/Leistung-Vergleich)! :roll:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8730
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

silver hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ich würde die RN22 sofort fahren. Allerdings auch nur mit anderen Töppen.
himmel, was ich an der Kiste alles verändern müsste, dass sie "auf mich zugeschnitten ist... :roll:
da wären:
- Bremsen (hab momentan die RN12 Sättel, aber mit Stahlflex, Z04 und Brembo Scheiben)
- Fussrasten, weil original geht GAR NICHT
- Anlagenpuffaus ist eh klar, rein schon vom Gewicht her
- Rennpappe mit anderem Wind-Shield
- Quick-Shifter
- PowerCommander oder ähnliches
- Luftfilter
- Carbon/Kevlar-Protektoren für Lima, Kupplungsdeckel und Kurbelwellendeckel
- Fahrwerk müsste eh gemacht werden (bin zu schwer :oops: )
- (Magnesium-)Schmiedefelgen wären schön, muss aber nicht sein ;)
- 520er (DID) Kette und Rädchen wär auch schön, muss aber auch nicht unbedingt sein
Die ganze Fuhre müsste dann latürnich noch auf dem Prüfstand ordentlich abgestimmt werden
....summa summarum: ich bleib bei meiner RN12 ;)
Gabel, Bremsanlage , Magnesiumfelgen etc. kannst Du von der RN12 übernehmen
Öhlins-FB rein, 520er Kettensatz, Auspuff, Rennpappe und gut 8) :idea:

Der Motor ist auch ohne PoCo (da soll es Probs geben wegen 2 Einspritzleisten ??)
VIIIIIIIIIIIIIIIIIIEL besser als der von der RN12 :mrgreen:
Termine 2026
30.3-2.4 Rijeka mit Dreier
15.-17.5. Pann mit Stardesign
3.-5.8. Brünn mit Bimota
.... OSL mit CRMoto
28.9.-1.10. Rijeka mit Dreier
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Rudi hat geschrieben:
silver hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ich würde die RN22 sofort fahren. Allerdings auch nur mit anderen Töppen.
himmel, was ich an der Kiste alles verändern müsste, dass sie "auf mich zugeschnitten ist... :roll:
da wären:
- Bremsen (hab momentan die RN12 Sättel, aber mit Stahlflex, Z04 und Brembo Scheiben)
- Fussrasten, weil original geht GAR NICHT
- Anlagenpuffaus ist eh klar, rein schon vom Gewicht her
- Rennpappe mit anderem Wind-Shield
- Quick-Shifter
- PowerCommander oder ähnliches
- Luftfilter
- Carbon/Kevlar-Protektoren für Lima, Kupplungsdeckel und Kurbelwellendeckel
- Fahrwerk müsste eh gemacht werden (bin zu schwer :oops: )
- (Magnesium-)Schmiedefelgen wären schön, muss aber nicht sein ;)
- 520er (DID) Kette und Rädchen wär auch schön, muss aber auch nicht unbedingt sein
Die ganze Fuhre müsste dann latürnich noch auf dem Prüfstand ordentlich abgestimmt werden
....summa summarum: ich bleib bei meiner RN12 ;)
Gabel, Bremsanlage , Magnesiumfelgen etc. kannst Du von der RN12 übernehmen
Öhlins-FB rein, 520er Kettensatz, Auspuff, Rennpappe und gut 8) :idea:

Der Motor ist auch ohne PoCo (da soll es Probs geben wegen 2 Einspritzleisten ??)
VIIIIIIIIIIIIIIIIIIEL besser als der von der RN12 :mrgreen:
ich lass mir dieses Jahr noch die Augen lasern (ca. -7 Dioptrien) 8)
das kostet mich auch so ca. 6500-7000CHF (ca. 5000€) :roll:
drum kein geld für neue Rennmaschine ;)
ausserdem:
solange es in Brno Leute gibt, die mit dem gleichen Material >15sek pro Runde schneller fahren, brauch ich keine neue Maschine ;)
bissi Körpertuning wär angesagt :oops: bin aber zu faul und Zeit hab ich auch keine mit zwei kleinen Kindern :oops:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Neue R1... um Himmels Willen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Oder wie der ehrenwerte Hans Reiter einst sagte: "Solang i für Göld des Auto irgendwie leichter machen kann, nehm i nix ab!" :wink:
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Antworten