Zum Inhalt

Transportfahrzeug

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Der Scudo ist nen nettes Auto. Kommt auch gut aus den Hufen.

Seltsamerweise deutlich besser als die Citroen oder Peugot mit derselben Motorisierung. In den alten kurzen (!) hab ich 2 moppeds und das geraffel fuer 2 tage renne rein bekommen. war danach zwar dezent ueberladen, aber ging mit ~8l.

Nun hab ich nen mittleren Transit, weil ich nen Bett reinbauen wollte und die Zuladung brauche.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Wie hast Du denn das mit 8l hinbekommen? Nie über 100 gefahren?
Das bekomme ich mit dem 140 Mulitjet inzwischen nicht mehr hin....

... bin inzwischen bei 9,5l - 10l.

Gruß
PfalzRacer
  • Benutzeravatar
  • ELgreen Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 18:28
  • Motorrad: 04+08er ZX10R
  • Lieblingsstrecke: ZandOscherN'Ring
  • Wohnort: Rheinläänd

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von ELgreen »

goofy hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit Ford S-MAX?
Da ich als Zweitauto so eine Familienkutsche anschaffen muss,würde es sich anbieten ein Fahrzeug zu nehmen,in dem ich unter Umständen auch eine Superduke o.ä. unterbringe.
hallo,

möchte diese frage nochmal aufgreifen, da sie mich aus gegebenem anlass sehr interessiert.
alternativ würde ich auch einen galaxy nehmen (nicht die vw schleuder!).

ich fahr ne 04er zx10r und laut den datenblättern, sowohl kawa als auch ford, müsste das funken (scheibe abbasteln halt).......

wie das nun aber in der praxis aussieht, steht da nich......
is das easy oder evtl. umständlich wegen verzurren, durchs loch bekommen oder so!?

hoffe hier infos zu bekommen, DANKE.

mfg
stephan
schlimmer geht immer......
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

ELgreen hat geschrieben: hallo,

möchte diese frage nochmal aufgreifen, da sie mich aus gegebenem anlass sehr interessiert.
alternativ würde ich auch einen galaxy nehmen (nicht die vw schleuder!).

ich fahr ne 04er zx10r und laut den datenblättern, sowohl kawa als auch ford, müsste das funken (scheibe abbasteln halt).......

wie das nun aber in der praxis aussieht, steht da nich......
is das easy oder evtl. umständlich wegen verzurren, durchs loch bekommen oder so!?

hoffe hier infos zu bekommen, DANKE.

mfg
stephan
gehen die nicht arg in die knie bei der zuladung?
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

ELgreen hat geschrieben: möchte diese frage nochmal aufgreifen, da sie mich aus gegebenem anlass sehr interessiert.
alternativ würde ich auch einen galaxy nehmen (nicht die vw schleuder!).

ich fahr ne 04er zx10r und laut den datenblättern, sowohl kawa als auch ford, müsste das funken (scheibe abbasteln halt).......
http://87.230.51.24/Racing/2009/18082009414.jpg

^^Läuft...
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Yep! Sogar mi'm Trecker...
Dateianhänge
IMG_2258.JPG
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Lurker Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 13:30
  • Motorrad: Aprilia RSV Mille

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Lurker »

Jensler_RSV hat geschrieben:Hi, also ich weiss nicht was dein Budget ist, aber ich geh mal von 0 - 2500€ aus.
Der Fiat Scudu / Citroen Jumpy und die Vanette sind meine Favoriten.
Genau!

Bild
Bild
Bild

Der Nissan ist wie geschaffen für die Mille.
Einziger Nachteil: Das blattgefederte Hinterteil ist relativ hoch oder meine Rampe einfach nur zu kurz...
Für sicheres be- und entladen ist ein Helfer erforderlich.

Gebraucht billiger als ein Anhänger und somit auch eine preisgünstige Alternative zum allseits begehrten T4.
Gruß Lurker

09.+10.07.2025 Brünn Fiala http://www.motor-sports.at
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

marq hat geschrieben:Yep! Sogar mi'm Trecker...
wie machst du das? bzw. mit wie vielen helfern?
du schiebst die möhre rein und dann rutscht du auf knien hinter her?
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Nein, mit ein bisschen Übung und normaler Gelenkigkeit ging das problemlos alleine.
Brauchte ca. 20 Minuten um am Tagesende alles zusammen zu packen. Es gab allerdings IMMER mindestens einen Zuschauer, einer hat sogar mal Fotos gemacht... :lol:

Diese Variante hatte ich seit den ersten Gehversuchen auf der Rennstrecke in 2007 bis letzten September... Am Ende hatte ich alles für 2 Tage mit an Bord, inklusive Regenräder, Pavillon, Zelt, Campingkram, Ersatzreifen usw...

Allerdings war der Sharan schon da, diesen Fahrzeugtyp würde ich mir natürlich nicht als Kringeltransporter kaufen. :roll:

Nach 17 Truppentransporterjahre sind wir wieder beim Kombi... und ich beim Hänger! :mrgreen:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Jensler_RSV Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
  • Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Most / LSR
  • Wohnort: 02
  • Kontaktdaten:

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Jensler_RSV »

Lurker hat geschrieben:
Der Nissan ist wie geschaffen für die Mille.
Einziger Nachteil: Das blattgefederte Hinterteil ist relativ hoch oder meine Rampe einfach nur zu kurz...
Für sicheres be- und entladen ist ein Helfer erforderlich.

Gebraucht billiger als ein Anhänger und somit auch eine preisgünstige Alternative zum allseits begehrten T4.
Wie lang ist deine Rampe?

Du ich hab für meinen Ferrari in alternativer Tarnung ( FIAT ) ein 2,45m Doka-Holz genommen. Leicht, lang und solide. Durch die hohen Seitenkanten fährt das Möpp wie auf Schienen hoch. Somit kann ich meinen Äppelkahn alleine und stressfrei verladen.
Hab letzte Woche ne alte SRAD Suzi verladen in meinen Van. Auch dieses Eisenschwein konnte ich sorgenfrei alleine verladen.
Bild
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
Antworten