Wer kann sowas besorgen?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Wer kann sowas besorgen?
Kontaktdaten:
Hallo ich suche einen fahrbaren Reifenständer,wie er hier angeboten wird
Nur Günstiger
http://www.shopzubehoer.de/product_info ... 5752f04a3d...
wenn einer sowas hat und verkaufen möchte ,
oder eine Quelle hat wo man sowas bekommt
Bitte schreiben !!!
Selberbauen mit schweissen etc. hab ich keine Zeit, Lust und Geduld zu .
Hab schon überlegt einfach aus Rohren und Gerüstklemmen zusammenschrauben .
Nur Dann wieder die Frage wo her solche Gerustklemmen in Baumärkten nix zu finden.
Grüsse Gero
Nur Günstiger
http://www.shopzubehoer.de/product_info ... 5752f04a3d...
wenn einer sowas hat und verkaufen möchte ,
oder eine Quelle hat wo man sowas bekommt
Bitte schreiben !!!
Selberbauen mit schweissen etc. hab ich keine Zeit, Lust und Geduld zu .
Hab schon überlegt einfach aus Rohren und Gerüstklemmen zusammenschrauben .
Nur Dann wieder die Frage wo her solche Gerustklemmen in Baumärkten nix zu finden.
Grüsse Gero
-
- Ingo Offline
- Beiträge: 241
- Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Der preis ist schon in ordnung,
in Köln gibt es jede menge Light+Event Companies die alurohr verbauen und entsprechende schellen haben,
oder gehst gelbe seiten gerüstbau und fragst,
allerdings kosten rohrschellen aus dem Bühnenbau locker 35 euro per stck.
aldann
fröhliches entscheiden
Ingo
in Köln gibt es jede menge Light+Event Companies die alurohr verbauen und entsprechende schellen haben,
oder gehst gelbe seiten gerüstbau und fragst,
allerdings kosten rohrschellen aus dem Bühnenbau locker 35 euro per stck.
aldann
fröhliches entscheiden
Ingo
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
- gollum Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
falsch! richtige rollen, die man nicht fuer gewoehnliche moebel benutzt, sondern fuer richtige schwere sachen, kosten im teuren zuercher baumarkt 7-20,-CHF/stck.gollum hat geschrieben:![]()
Rollen aus´m Baumarkt
![]()
![]()
Das ist doch Schrott das Zeug. Gute Rollen kosten allein
schon an die 80-100€
7 fuer kleine gummierte rollen, 20 mit skaterrollen
- anderl Offline
- Beiträge: 1216
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
entscheidend ist wie immer die Größe
mit so kleinen Röllchen kannst du in der Garage oder Box lustig umher rollen, sobalds bisserl durchs Fahrerlager geht, geht nix über große Rollen, außer du willst das Teil über jedes Stronkabel etc heben.

mit so kleinen Röllchen kannst du in der Garage oder Box lustig umher rollen, sobalds bisserl durchs Fahrerlager geht, geht nix über große Rollen, außer du willst das Teil über jedes Stronkabel etc heben.
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
- gollum Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bei Stuttgart
Wenn du meinst, dann mach dasNasenbohrer hat geschrieben:falsch! richtige rollen, die man nicht fuer gewoehnliche moebel benutzt, sondern fuer richtige schwere sachen, kosten im teuren zuercher baumarkt 7-20,-CHF/stck.gollum hat geschrieben:![]()
Rollen aus´m Baumarkt
![]()
![]()
Das ist doch Schrott das Zeug. Gute Rollen kosten allein
schon an die 80-100€
7 fuer kleine gummierte rollen, 20 mit skaterrollen

Was gibt eigentlich 4x20

gollum
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich