Zum Inhalt

Wirtschaft - einfach erklärt

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Wirtschaft - einfach erklärt

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Wirtschaftspolitik – verständlich erklärt anhand von zwei Kühen

Christdemokrat

Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Sie behalten eine und schenken Ihrem armen Nachbarn die andere. Danach bereuen
Sie es.

Sozialist

Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Die Regierung nimmt Ihnen eine ab und gibt diese Ihrem Nachbarn. Sie werden
gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um Ihrem Nachbarn bei der
Tierhaltung zuhelfen.

Sozialdemokrat

Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Sie fühlen sich schuldig, weil Sie erfolgreich arbeiten. Sie wählen Leute
in die Regierung, die Ihre Kühe besteuern. Das zwingt Sie, eine Kuh zu
verkaufen, um die Steuern bezahlen zu können. Die Leute, die Sie gewählt
haben, nehmen dieses Geld, kaufen eine Kuh und geben diese Ihrem Nachbarn.
Sie fühlen sich rechtschaffen. Udo Lindenberg singt für Sie.

Freidemokrat

Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Na und?

Kommunist

Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe und verkauft Ihnen die Milch.
Sie stehen stundenlang für die Milch an. Sie ist sauer.

Kapitalist

Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen, um eine
Herde zu züchten.

EU-Bürokratie

Sie besitzen zwei Kühe.
Die EU nimmt Ihnen beide ab, bezahlt Ihnen dafür eine Entschädigung, tötet
eine, melkt die andere, bezahlt Ihnen auch dafür eine Entschädigung und
schüttet die Milch dann in die Nordsee.

Amerikanisches Unternehmen

Sie besitzen zwei Kühe.
Sie verkaufen eine und leasen sie zurück. Sie gründen eine
Aktiengesellschaft. Sie zwingen die beiden Kühe, das Vierfache an Milch zu
geben. Sie wundern sich, als eine tot umfällt. Sie geben eine
Presseerklärung heraus, in der Sie erklären, Sie hätten Ihre Kosten um 50%
gesenkt. Ihre Aktien steigen.

Französisches Unternehmen

Sie besitzen zwei Kühe. Sie streiken, weil Sie drei Kühe haben wollen.
Sie gehen Mittagessen. Das Leben ist schön.

Japanisches Unternehmen

Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik erreichen Sie, dass
die Tiere auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduziert werden und
das Zwanzigfache an Milch geben. Jetzt kreieren Sie einen cleveren
Kuh-Cartoon, nennen ihn Kuhkimon und vermarkten ihn weltweit.

Deutsches Unternehmen

Sie besitzen zwei Kühe. Mittels modernster Gentechnik werden die Tiere
re-designed, so dass sie alle blond sind, eine Menge Bier saufen, Milch von
höchster Qualität geben und 160 km/h laufen können. Leider fordern die Kühe
13 Wochen Urlaub im Jahr.

Britisches Unternehmen.

Sie besitzen zwei Kühe. Beide sind wahnsinnig.

Italienisches Unternehmen

Sie besitzen zwei Kühe, aber Sie wissen nicht, wo sie sind. Während Sie sie
suchen, sehen Sie eine schöne Frau. Sie machen Mittagspause.
Das Leben ist schön.

Polnisches Unternehmen

Ihre beiden Kühe wurden letzte Woche gestohlen.

Griechisches Unternehmen

Sie besitzen zwei Kühe.
Beim Zählen rutscht Ihnen eine Null in die Statistik. Sie melden der EU:
"Wirtschaftswachstum 1000% ggü. Vorjahr". Weil Sie sich jetzt bis zum Wert
von 12 Kühen verschulden dürfen, nehmen Sie Kredite im Wert von 25 Kühen
auf. Das Geld verprassen sie. Daraufhin leiht Ihnen die EU die fehlenden Kühe,
um die Zinsen zu bezahlen. Im Vergleich zu vorher müssen Sie jetzt extreme
Einsparungen machen, Ihre Wirtschaft schrumpft. Sie beschimpfen das Land,
das Ihnen die zusätzlichen Kühe geliehen hat.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: Wirtschaft - einfach erklärt

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

=D>
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Wirtschaft - einfach erklärt

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

sammy hat geschrieben:=D>

ich ziehe mit meinem Laden nach ITALIEN :wink: :wink: 8) 8)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Wirtschaft - einfach erklärt

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Lange nicht mehr so gelacht :)

Ergänzend dazu empfehle ich das hier:

Zuletzt geändert von SuperSic am Dienstag 21. Februar 2012, 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
  • mordo Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 20:20

Re: Wirtschaft - einfach erklärt

Kontaktdaten:

Beitrag von mordo »

:lol:
Wer früh bremst,
kommt später an!
  • Benutzeravatar
  • baumi69 Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 09:56
  • Motorrad: R1 RN19 #292
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Wirtschaft - einfach erklärt

Kontaktdaten:

Beitrag von baumi69 »

:D :D :D
...jetzt verstehe ich die Weltwirtschaft :banging:
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Wirtschaft - einfach erklärt

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Sorry lonzo,
es fehlt noch der parteipolitische Ausgleich, also die
GRÜNEN.
Die hatten natürlich auch 2 Kühe.
Die wurden ausschliesslich von Hand durch eine Melker gemolken.
Der Melker mit Imigrationshintergrund, dessen Hände nur mit unbelasteten,
biologisch einwandfreien Pflegemitteln eingerieben wurden, war krank geworden.
Keiner der Grünen wusste, wie man die Kühe nun von der Milch erleichtern konnte.
Ein benachbarer Bauer bot an die Kühe mit seiner Melkmaschine in seinem Stall zu melken.
Das lehnten die Grünen energisch ab, da sie wussten, dass der Nachbar keinen GRÜNEN Strom bezog
und somit nicht umweltfreundlich war. Das Muhen der ungemolkenen geplagten Kühe war inzwischen
kilometerweit zu hören.
Nach einigen Tagen verstarben die Kühe. Die GRÜNEN organisierten eine Protestbewegung und machten die Regierung für den wirtschaftlichen Schaden, nämlich den Tod der Kühe verantwortlich.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Re: Wirtschaft - einfach erklärt

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Re: Wirtschaft - einfach erklärt

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

www.durbahn.de - Fractioncontrol
Antworten