Zum Inhalt

Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

HPS-EriK114 hat geschrieben:
DerStaplerfahrer hat geschrieben:wie hoch war nochmal das zulässige Gesamtgewicht?

oh, wurde vom R3ap3r hergebrannt :assshaking:
Wollte es auch wissen und habs direkt nochmal nachgelesen

"Ziel sind max. 1000Kg. Der Hänger darf 1200kg wiegen"

sprich 400kg Zuladung --> 2 Mopeds

Du mußt für die normal Ausstattung im Wohnwagen, sprich Trinkwasser, Schmutzwasser, Getränke, Essen, Kleidung, paar Ersatzteile, TV, Kaffeemaschine usw. 200 - 300kg einrechnen! Da sind keine Reifen, Sprit oder sowas mit drin. Ich habe mir schon einen Wohnwagen durch Überladung ruiniert - -seitdem passe ich da auf - bzw. fahre nur noch mit aufgelasteten Teilen mit einer vernünftigen Zuladung rum.
Wenn man jetzt noch 2 Motorräder, Reifen, Sprit dazu rechnet....wirds echt schwierig - dann liegst du bei über 700 kg Zuladung!!!!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Da würde mein Zugfahrzeug schon kollabieren...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Schobbepetzer hat geschrieben:
Ghostangel hat geschrieben: Grins muss gerade schmunzeln,,,, 1000rr... 12 Renntermine und DU sagst du hast kein Geld,,,,,, Aber wir müssen ja irgendwo sparen,,, grins

Moin,
jau, grad weil ich den Kram hab und so viele Termine hab ich wenig Kohle. Ich will mich auch garnicht verteidigen. Kohle ist immer ne Ansichtssache. Das Hobby ist mir das Geld einfach wert.
Das Motorrad ist schließlich der wichtigste Faktor bei unserem Hobby, da sollte als letztes gespart werden. Meiner Familie wegen steht Sicherheit bei mir ganz oben. Nur so kann ich eines fast ruhigen Gewissens aus der Box fahren. Dafür gibts halt auch nebenbei nix. So wie Jahresurlaub oder solche Dinge. Fahre auch nur einen ganz billigen Toyota. Um von A nach B zu kommen reicht der.
Da verbring ich lieber ne gute Zeit mit redlichen Zyndern auf der Renne, gell!
Gute Einstellung. Gefaellt mir. Welche Gruppe fährst du Pfingsten in oschersleben
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Normen hat geschrieben:
HPS-EriK114 hat geschrieben:
DerStaplerfahrer hat geschrieben:wie hoch war nochmal das zulässige Gesamtgewicht?

oh, wurde vom R3ap3r hergebrannt :assshaking:
Wollte es auch wissen und habs direkt nochmal nachgelesen

"Ziel sind max. 1000Kg. Der Hänger darf 1200kg wiegen"

sprich 400kg Zuladung --> 2 Mopeds

Du mußt für die normal Ausstattung im Wohnwagen, sprich Trinkwasser, Schmutzwasser, Getränke, Essen, Kleidung, paar Ersatzteile, TV, Kaffeemaschine usw. 200 - 300kg einrechnen! ...
Grüße Normen
Normen, es gibt doch jetzt Flat-TVs. :wink: Und so einen Kaffeeautomat aus der Kantine muß es doch auch nicht sein :!: :wink: :hiding:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
HPS-EriK114 hat geschrieben:
DerStaplerfahrer hat geschrieben:wie hoch war nochmal das zulässige Gesamtgewicht?

oh, wurde vom R3ap3r hergebrannt :assshaking:
Wollte es auch wissen und habs direkt nochmal nachgelesen

"Ziel sind max. 1000Kg. Der Hänger darf 1200kg wiegen"

sprich 400kg Zuladung --> 2 Mopeds

Du mußt für die normal Ausstattung im Wohnwagen, sprich Trinkwasser, Schmutzwasser, Getränke, Essen, Kleidung, paar Ersatzteile, TV, Kaffeemaschine usw. 200 - 300kg einrechnen! ...
Grüße Normen
Normen, es gibt doch jetzt Flat-TVs. :wink: Und so einen Kaffeeautomat aus der Kantine muß es doch auch nicht sein :!: :wink: :hiding:
...ist schon eine normale Kaffemaschine - aber man versieht sich da ganz schnell was alles so bei einer Wohnwagenausstattung zusammen kommt - -hätte ich auch nie Gedacht.
Und das schlimmste...man nimmt immer mehr mit :roll:

Grüße normen
  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
HPS-EriK114 hat geschrieben:
DerStaplerfahrer hat geschrieben:wie hoch war nochmal das zulässige Gesamtgewicht?

oh, wurde vom R3ap3r hergebrannt :assshaking:
Wollte es auch wissen und habs direkt nochmal nachgelesen

"Ziel sind max. 1000Kg. Der Hänger darf 1200kg wiegen"

sprich 400kg Zuladung --> 2 Mopeds

Du mußt für die normal Ausstattung im Wohnwagen, sprich Trinkwasser, Schmutzwasser, Getränke, Essen, Kleidung, paar Ersatzteile, TV, Kaffeemaschine usw. 200 - 300kg einrechnen! ...
Grüße Normen
Normen, es gibt doch jetzt Flat-TVs. :wink: Und so einen Kaffeeautomat aus der Kantine muß es doch auch nicht sein :!: :wink: :hiding:
Ich fahre jetzt seit 6 Jahren mit Wowa und muss Norman recht geben das mindestens 200 kg dazukommen.
Vielleicht nicht beim ersten mal aber dann bracht man doch noch die Küchengrundausstattung, den Grill, die Sitzmöbel, das Vorzelt(spart die Box) dazu die Beleuchtung, Werkbank, Werkzeug ect auf alle fälle bleibt das alles im Wowa da es doch hier seinen Platz hat und man es nicht suchen und hin und her räumen muss.
Reifen, Kombi, Ersatzfelgen, Montageständer, Benzinkanister, Verpflegung und Getränke haben glaube ich im Toyota nicht platz oder?
Ich würde nur für ein Motorrad planen dafür aber sicher denn 75€ sind es vielleicht in Deutschland ich hab in der Schweiz 400€ wegen Überladung bezahlt.

Trotzdem saubere Arbeit und ich glaube du hast viel Spaß damit, weil das leben auf der Renne einfacher wird.
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

..aus diesen Gründen habe ich einen Kombi. Ich bin jetzt zwei Jahre mit einem Stema Mopedanhänger und meinem Kombi von Most bis Anneau gekommen. Da hab ich auch alles rein bekommen. Sogar nen 2. Aufzynder und zwei Pavillons. Also was soll ich jetzt noch alles in den WOWa schmeißen? Ich kann knapp 400 Kg zuladen. Die Mopeten wiegen 360kg. Wenn ich jetzt noch 100 Kg überlade (Keine Seltenheit bei WoWaausflüglern) hab ich noch genug Luft. Boden kann ich mir nicht schrotten. Da ist 18mm starker Holzboden über dem Originalen.

Ich bin guter Dinge:-)
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Ghostangel hat geschrieben: Gute Einstellung. Gefaellt mir. Welche Gruppe fährst du Pfingsten in oschersleben
Ähhh, ich glaub Racer.
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • Raucherlucky Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
  • Motorrad: S 1000 XR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Straelen/ Niederrhein
  • Kontaktdaten:

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Raucherlucky »

ich habe mir eben alle 18 Seiten reingezogen! Top zu lesen..
Am 12.5. bin ich auch am HHR da werde ich nach deinem WW ausschau halten

Ich ziehe meinen Hut vor dir :)

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von rechtsueberholer »

Die Arbeit die du dir machst ist schon echt enorm, aber leider muss ich den Vorrednern recht geben, auch wir haben immer wieder das Problem der Zuladung. Bei uns ist es zwar etwas anders, da wir zu viert unterwegs sind (2 Erw. 2 Kidz) und die Mopeds im Auto stehen, aber der ganze andere Krempel wiegt enorm, man will ja auch alles dabei haben und nicht wegen jedem Inbusschlüssel die Kollegen anlabern müssen. Wenn dann bei der Ausstattung noch ein Kompressor, Gasflasche, Vorzelt und Campingausrüstung dabei ist... 300kg Ausrüstung is nix! Nebenbei, ein Viereck Bier wiegt auch 20kg!!
Trotz alledem finde ich die Kombination mit WW am besten, weil man halt doch vor Ort mal nur mit dem Auto los kann, egal obs um Sprit, Nahrungssuche oder gar Krankenhaus geht...
Unser nächster Wohnwagen bekommt oder hat auf jeden Fall eine Auflastung!
Gruß rechtsueberholer
#99

White Tiger Racing
Antworten