Hallo zusammen!
Ich habe eine R1 Bj 2000. Wie ja bekannt ist hat die R1 von 1998 - 2002 ein zu weiches Fahrwerk. Ich fahre ca. 2 mal im Jahr rein zum Spaß auf die Rennstrecke und brauche daher ein härteres Fahrwerk, da ich zum teil schon mit dem Limadeckel in der Kurve am Boden streife obwohl ich das Serienfahrwerk schon hart eingestellt habe. Kann mir einer einen Tipp geben was ich verändern kann bzw. muss. Ich bin reiner Hobbyfahrer und habe an sich vom Fahrwerk keine Ahnung, daher brauche ich auch kein Profifahrwerk dass man 20 mal verschieden einstellen kann. Ich möchte nur vermeiden, dass ich mal in einer Kurve einen Abflug mache weil das Motorrad zu stark einfedert und ich dadurch am Boden aufsitze. Als Leihe denke ich dass ich vorne die Federn tausche und hinten ein neues (nicht zu teures) Federbein einbaue. Kann ich da einfach auch ein Federbein aus einem späteren Modell nehmen? Ab 2002 sollte ja das Fahrwerk besser sein und ab 2004 das Problem ganz behoben sein!? Passt da ein Serienfahrwerk eines anderen Baujahres von den Maßen und Abstimmung? Der Radstand usw. hat sich ja im laufe der zeit bei jedem Modell verändert, daher weiß ich nicht ob das was ausmacht!?!?
Besten dank im Voraus für die Hilfe!
Stefan
Fahrwerk??? Welches paßt???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Fahrwerk??? Welches paßt???
Kontaktdaten:
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16759
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Ich würde Dir HH-Racetech empfehelen. Der baut Dir Dein Serienfahrwerk günstig um, und kann Dir auch weitere Tips geben. Außerdem ist auch speziell bei der R1 der Alu Sauer ein Tip.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16759
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
ob die Fahrwerke untereinander passen weiß ich nicht.
Alu Sauer ist ein begeisterter Rennstreckenfahrer, der sich auf Fahrwerke und eben alles aus Aluminium spezialisiert hat. Link o.ä. hab ich leider nicht. Normen kennt ihn und ich nehme an Google auch.
ob die Fahrwerke untereinander passen weiß ich nicht.
Alu Sauer ist ein begeisterter Rennstreckenfahrer, der sich auf Fahrwerke und eben alles aus Aluminium spezialisiert hat. Link o.ä. hab ich leider nicht. Normen kennt ihn und ich nehme an Google auch.
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Kann ich ebenfalls sehr empfehlen.
Grade die geänderte Federbeinanlenkung hilft beim Herausbeschleunigen.
Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
- gollum Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bei Stuttgart
Hallo Stefan R1
Wenn es denn nicht viel kosten soll dann probier es mit dem Federbein und dem Umlenkhebel (Knochen) einer RN09 .Die Feder ist etwas stärker als die alte und das ganze Innenleben wurde verbessert ,zudem bekommt man es recht günstig im Ebay( ca. 40-80€).Der Knochen ist um 5mm kürzer als bei den alten mod. wodurch das Heck ein wenig angehoben wird und durch die härtere Feder mehr reserven bietet.
Hab das bei meiner RN01 auch drin und funzt ganz ordentlich,werde es trotzdem mal bei HH Racetec umbauen lassen da ich nur rennstrecke damit fahre.
Denke das es die kostengünstigste Variante ist, bessere gibt es auf jeden fall aber das muß jeder für sich entscheiden.
Wenn es denn nicht viel kosten soll dann probier es mit dem Federbein und dem Umlenkhebel (Knochen) einer RN09 .Die Feder ist etwas stärker als die alte und das ganze Innenleben wurde verbessert ,zudem bekommt man es recht günstig im Ebay( ca. 40-80€).Der Knochen ist um 5mm kürzer als bei den alten mod. wodurch das Heck ein wenig angehoben wird und durch die härtere Feder mehr reserven bietet.
Hab das bei meiner RN01 auch drin und funzt ganz ordentlich,werde es trotzdem mal bei HH Racetec umbauen lassen da ich nur rennstrecke damit fahre.
Denke das es die kostengünstigste Variante ist, bessere gibt es auf jeden fall aber das muß jeder für sich entscheiden.
r1duke
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!