Zum Inhalt

Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • herrbrenner Offline
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
  • Wohnort: Augsburg

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von herrbrenner »

Klar so ein Wohnwagen war ja auch nicht dafür gedacht ein bis 2 Moppeds zu transportieren und Nachts da drin zu schlafen. Er sollte ja locker Werksteams beeindrucken. Was in der Ausstattungsliste einiger hier fehlt ist die Drehbank und das Reifen- und Ersatzteillager. Außerdem vermisse ich die Helferbetten und den Pressekonferenzraum.
NeOne. Meine Güte das soll ein fahrbares Zelt mit festen Dach und Bettwäsche werden.

Ich hatte ein 30 jahre alten Wohnwagen ohne Einrichtung und Rollladen statt Heckwand. Die einzige Einrichtung waren Moppedständer, Matrazen und einen Teppich den ich reingeklebt habe.
Ach ja, die Zuladung habe ich mit 2 Serien 750er nach Poznan getestet. Nix Waage.

Also für mich ist das Ding schon jetzt Luxus.

Gruß
Ich kann es nun mal nicht ab wenn einer vor mir fährt.
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Tach ihr Freunde der vielen Pferde und starken Getränke.

Endlich kann ich euch wieder Bericht erstatten.
Letztes Wochenende kam mir ja das Fest der Narren in die Quere. Aber ich konnte die Gelegenheit nutzen um zwischenmenschliche Beziehungen wieder zu kitten
So denn, an dem Wochenende kam auch der Schaumstoff. Hierzu ist nicht viel zu sagen. Erwähnen möchte ich nur den Hersteller (http://www.Schaumstoff-zuschnitt.de). Am Freitag kam der erste Block. Ich habe in weiser Voraussicht (Ja, auch ich kann lernen) erst mal nur ein Teil bestellt. Ausgepackt, drauf geschmissen und Rücken gebrochen. Alter Vatter! Ich hatte vorher verschiedene Schaumstoffe ausprobiert und habe RG35 8cm Dicke (Raumgewicht) für gut befunden. Dieser war aber knüppelhart. Also am Freitag noch angerufen um meine schon aufgegebene Bestellung noch zu stornieren. Der gute Mann am Telefon war hochengagiert. Vielen Dank, falls Ihnen dieser Bericht in die Hände kommt. „ Herr Kühnen, ja ich erinnere mich an Sie. Ich habe eben nämlich Ihren Auftrag zum Zuschnitt gegeben!“. Wunderbar. Meine Freude hielt sich in Grenzen. „Können Sie das noch stoppen?“ Der nette Herr flitze mit der Quäke aus seinem Büro in den Zuschnitt und erwischte den Zuschneider noch rechtzeitig. Auf Grund seiner Selbstversuche empfahl er mir dann RG35 in einer vierer Mischung. Was immer das auch heißen mochte. Ich bestellte um und am Dienstag war der Kram da. Das nenn ich Kundenservice. Alle Teile passten zum Glück (da ich die selber berechnet hatte, rechnete ich mit dem Schlimmsten) und waren von der „Weiche“ her akzeptabel. Guter Mann!
Alle Teile an ihren Platz drapiert und für gut befunden. Es lief!

Bild
Bild
Bild

Leider sieht Schaumstoff nicht wirklich salonfähig aus. So musste noch n Bezug her. Auf der Seite von den Jungs mit dem Schaumstoff kann man sich den auch gleich beziehen lassen. Leider sauteuer. Knapp 50.- für einen Bezug. Also ne gute Freundin der Familie in das Projekt mit einbezogen und dazu gebracht mir ein paar Bezüge zu nähen. Meine Wahl des Bezuges (Stoff ist ähnlich teuer wie Gold) fiel auf einen strapazierfähigen Mikrofaserstoff in creme. Das wird ganz schön pornös zu dem dunklen Holz augäpfeln.
Auf dem oberen Bild ist das kleine Kissen in der Mitte schon bezogen. Auch noch mal ein fettes MERCÌ an Anna. Du rettest mir sprichwörtlich den Arsch. Schließlich ist am 23. HHR angesagt.
So, was war denn noch?
Ach ja, der Bodenbelag ist eingetroffen
(JAHHAAAA, habe ich mit in meine Gewichtskalkulation einbezogen, 10KG drauf, macht dann von möglichen 1200Kg 818Kg!).
Die Postboten gaben sich in dieser Woche echt die Klinke in die Hand. Die Lernfähigen klingelten ab Mitte der Woche schon gar nicht mehr sondern kamen direkt in den Hof.
Geil, der Belag sah echt besser aus als wie auf den Bildern. Aber extrem empfindliches Zeug beim Verlegen. Aber wir lernen ja noch. So langsam nimmt die Bude Gestalt an.

Bild
Bild

Fehlen noch die Fußleisten. Kommen dieses WE.
Ich erwähnte ja schon meine Empfindlichkeit gegenüber dem Sonnenlicht. Die Idee mit den Kartoffelsäcken war zwar gut, aber nicht wirklich schick. Außerdem stinken die nach Verwesung. Da hätte ich mir auch den Umbau sparen können. So roch es auch vorher im WoWa. Also kam mir die glorreiche Idee das näherische Geschick meiner Bekannten noch einmal in Anspruch zu nehmen. (Anna, noch ein fettes MERCÌ!)
Aber woher den Stoff? Und wenn eine glorreiche Idee nicht alleine kommt, dann kann da schon ein paar Schuhe draus werden. Also habe ich mich mit einer Tüte mit Stoff in unserem Keller erinnert. Für was der mal war? Keine Ahnung. Aber was ni9x kostet, hat eine Chance verdient. Also schnell meiner Bekannten den Stoff gebracht. Diese war unerwartet überrascht, dass ich so einen schicken Stoff habe – War ja selber überrascht, ließ mir nur nix anmerken. Also die Gardinen in Auftrag gegeben. Dazu kann ich noch ein paar Worte zu meiner Gardinenstangenkonstruktion loswerden. Nachdem ich mich schlau gemacht habe, wie ich am besten die Gardinen aufhängen soll, fand ich nicht wirklich eine strapazierfähige, gewichtsarme und günstige Möglichkeit. Also blieb mir nur selber bauen. Ein kleines Teilprojekt was wohl tatsächlich mal auf Anhieb geklappt hat. Zumindest hängt die erste Gardine. Ich habe mir dazu Dübel mit Gewinde geholt. Diese dann mittels Holzverstärkung in die Wand geschraubt. Der Dübel spreizt sich dann beim Eindrehen des Hacken hinter der Wand auf und hält Bombe. In die Dübel dann kleine Haken geschraubt. Durch die Hacken einen gummiummantelten Draht. Den Draht durch den Vorhang und auf beiden Seiten dann am Draht mit Drahtsicherung eine Öse gemacht. Beim Verschrauben den Draht gespannt und fettisch (ich mache nachher noch mal n detaillierteres Bild)

Bild
Bild


Endlich konnte ich mich auch mal in Ruhe der Klappe widmen. Ne gute Idee habe ich immer noch nicht, aber ne akzeptable Lösung. Bis zum TÜV hab ich dann was Vernünftiges. Aber mein Provisorium hält, lässt sich gut öffnen, ist Wasserdicht und stabil. Wenn ihr Anregungen und Ideen habt, immer her damit. Ich würde mir sonst eine Klappe aus Alu bauen lassen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Noch bin ich aber nicht fertig. Von innen muss die Klappe noch ein bisschen schick gemacht werden. Außerdem kommen von innen noch zwei Riegel davor.
So, nun muss mal wieder Geld verdienen um am WE die Mäuse wieder im Baumarkt zu lassen.
Im nächsten Teil , so viel kann ich schon verraten, kotze ich wegen Wasser! Und es gibt ne Minibar
Zuletzt geändert von Schobbepetzer am Freitag 24. Februar 2012, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Dick die Klappe so auf, daß Du sie direkt als Rampe verwennden kannst.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Die Klappe sieht sehr schmal aus - wenn das Moped reinschiebst musst ja auch irgendwie reinkommen (oder raus - je nach dem), wär vielleicht besser wenn sie über die gesamte Breite zwischen den Lichtern ginge.

Die Klappe als Rampe wird nicht gehen, da sie zu kurz ist, mein ich.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Da hadder recht...

kalr is die zu kurz, aber man könnte auf der Innenseite quasi einen Klappmechanismus aus Aulu machen, der dann die Rampe bildet. Quasi ne dreifach gefaltete Rampe. Die Abstützung selbst könnt mer auch noch integrieren.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

...Mopeds passen rein. Siehe vorletzten Bericht. Klappe ist zu dünn um als Rampe zu fungieren. UND zu kurz. Hatte auch schon die Ideen mit der integrierten Rampe. Allerding hab ich dann das dicke Ding im Fußraum meiner Lounge. Das heist im Heck kann dann keiner sitzen. Nö nö, ich leg mir einfach so ne klapprampe in den WoWa.
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Schobbepetzer hat geschrieben: Das wird ganz schön pornös zu dem dunklen Holz augäpfeln.
GEIL :!: :D
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Raucherlucky Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
  • Motorrad: S 1000 XR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Straelen/ Niederrhein
  • Kontaktdaten:

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Raucherlucky »

Spar nicht an der Rampe, kaufe eine aus Alu.. 8)
Ich wollte sparen und habe aus Stahl gekauft..Schweineschwer und jedesmal angst mir an dem drecksteil die Finger einzuklemmen..

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
  • Benutzeravatar
  • Backe83 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 13:20
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring,Schleiz
  • Wohnort: Lawalde
  • Kontaktdaten:

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Backe83 »

Jo, hab ich auch ne gebogene Auffahrschiene vom Wanner aus Ötisheim (http://www.motomove.de)
Spitzen Verarbeitung, angenehmes Gewicht. Musst mal reingucken, hat auch anderes Zeugs zum Verladen und Verzurren.

Ansonsten Hut ab bis jetzt. Gut gemacht.
Und schön an die Abdichtung der Klappe denken !
  • Benutzeravatar
  • slick Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 08:57
  • Wohnort: Gevelsberg

Re: Ich kaufte mir einen Wohnwagen und bekam ....

Kontaktdaten:

Beitrag von slick »

Hab mir grad noch mal die Fotos von Seite 1 angeschaut... :shock:
Respekt hast echt super neu aufgebaut das Teil.
Und wie du scheibst ist echt der Hammer.
Danke für den schönen Bericht !!! =D>
#134
Antworten