Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5499
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Und gestern hodder zu mir gesaaaht, die scheiß wheelieerkennung,

ICH MACH DES DOCH SO GERN :D
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Und gestern hodder zu mir gesaaaht, die scheiß wheelieerkennung,

ICH MACH DES DOCH SO GERN :D

jaaaaaaaaa - abbbbbbbeeerrrrrrrrrrr 8)
was kümmert mich mei geschwätz funn geschdern :wink: :roll: :?:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

schinnerhannes hat geschrieben: WARUM KEIN ABS ???
Hatte von einem nicht direkten Bremsdruck gehört, klingt auch für mich logisch, da ja die Pumpe nicht mehr direkt mit dem Bremssattel verbunden ist.
Im Rennbetrieb hat sich ja das ABS auch nicht wirklich durchgesetzt, vielleicht genau aus diesem Grund, KIT-STG unterstützt soweit ich weiss auch kein ABS....der Wiederverkaufswert ist für mich letztrangig.....

Lg Tom
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

entschuldige - aber das ist Unsinn.
Die ABS-motorräder bremsen genauso wie ohne ABS ! Nur das das Vorderrad nicht stehen bleibt wenn man's übertreibt :!:
Wieso hat sich im Rennbetrieb das ABS NICHT durchgesetzt?
Honda hat in 2010 den IDM-titel mit ABS geholt! In 2011 waren die auch nicht soooo schlecht.

Außerdem sind die Rennfahrer auch nur Menschen wie der Bauer - der nichts frißt was er nicht kennt! Bei Tests waren rundum ALLE Rennfahrer im Regen mit ABS bedeutend schneller unterwegs.

Fahr erstmal ein Motorrad mit u. eines ohne ABS - dann kannst Du Dir ein Urteil darüber erlauben. Und nicht : ich hab gehört daß der eine zum andern gesagt hat ........... :roll: :roll: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Hab bei der BMW das Abs auch an.

Gute Bremsscheiben Klötze und Bremsflüssigkeit dann passt das.

MfG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Ecotec hat geschrieben:Hab bei der BMW das Abs auch an.

Gute Bremsscheiben Klötze und Bremsflüssigkeit dann passt das.

MfG

Ecotec

genau :!:
Und zu guter Letzt entscheidet die Haftfähigkeit des montierten Gummis über die Regelintensität des ABS. Sonst nix :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

schinnerhannes hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Hab bei der BMW das Abs auch an.

Gute Bremsscheiben Klötze und Bremsflüssigkeit dann passt das.

MfG

Ecotec

genau :!:
Und zu guter Letzt entscheidet die Haftfähigkeit des montierten Gummis über die Regelintensität des ABS. Sonst nix :!:
Hab die Kawa ja auch schon getsetet - und das ABS ist schlecht bis Lebensgefährlich. Ich habe nach 1 Turn die Sicherung gezogen, denn mit wär ich keinen Meter mehr gefahren!
Hängt mit dem Bremsverhalten zusammen, wenn man beim ersten Bremse drücken zu hart zudrückt regelt das Teil und das sehr stark. Bin damit in einem Turn 2 mal Geradeaus gefahren :!: Sorry - ABS AN der ZX10R - NO GO!!!!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Magnum1 hat geschrieben:.... KIT-STG unterstützt soweit ich weiss auch kein ABS....
Jup, die Kit ECU unterstützt kein ABS.

Ich kenne viele die das ABS stilllegen, auch bei der BMW :wink:
# 577
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Normen hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Hab bei der BMW das Abs auch an.

Gute Bremsscheiben Klötze und Bremsflüssigkeit dann passt das.

MfG

Ecotec

genau :!:
Und zu guter Letzt entscheidet die Haftfähigkeit des montierten Gummis über die Regelintensität des ABS. Sonst nix :!:
Hab die Kawa ja auch schon getsetet - und das ABS ist schlecht bis Lebensgefährlich. Ich habe nach 1 Turn die Sicherung gezogen, denn mit wär ich keinen Meter mehr gefahren!
Hängt mit dem Bremsverhalten zusammen, wenn man beim ersten Bremse drücken zu hart zudrückt regelt das Teil und das sehr stark. Bin damit in einem Turn 2 mal Geradeaus gefahren :!: Sorry - ABS AN der ZX10R - NO GO!!!!

Grüße Normen
Normen,
Fahrwerk war SERIE ? Welche Bereifung ? usw. usw.
Einfach mal so kannst Du das nicht im Raum stehen lassen.

Hab bei meiner Fahrwerk gemacht - mit schnellen Reifen - absolut keinen Unterschied zum Fahr- u. Bremsverhalten gg-über einem ABS-losen Motorrad feststellen können! BIN dabei KEINE "SCHWUCHTELRUNDEN" gefahren :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

also ich hab bis jetzt noch keine schlechten erfahrungen mit dem ABS der 10er gemacht.....
bei mir regelt das ABS erst wenn das hinterrad leicht wird und anfängt zu tänzeln also wieviel später kann man dann noch ohne ABS bremsen?
ich will es nicht missen und letzendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden ob er es haben möchte oder nicht....

achja mit der werks ECU kann man das ABS auch nicht mit ner sicherung abstellen..... es gibt neben dem KIBS noch 2 weitere rückfallstufen falls wirklich mal eine sicherung durchbrennt und der fahrer es nicht mitbekommt..... die arbeiten ebenfalls wie nen ganz normales ABS nur nicht so feinfühlig wie die erste stufe...
MfG Frank
Antworten