Die Idee ist nicht sooo abwegig. Da gibts jemanden, der ein Patent auf ein Spritzguß-/Extrusionsverfahren hat und der verarbeitet Maisstärke anstatt Kunststoff.Welpe hat geschrieben:Versuchs doch mal mit Maisstärke.... aus irgend sowas wird doch heute schon der Nachfolger des früheren Papptellers gefertigt. Physikalisch durchaus stabil formbar.
Ich hab auch mal vor Jahren mit der FH Rosenheim Versuche gemacht, Holz zu extrudieren, was auch mittlerweile Serienreif ist, damals hat sich abe rkein Mensch dafür interessiert, heute gibts die Sch...ße in jedem Baumarkt.

Was auch noch sehr gut funktioniert, ist Kokosfaser, ist billig und läßt sich wunderbar verarbeiten.
Kannst auch Flachs nehmen. Glaub, an der FH/Uni Dresden gibts sogar nen Lehrstuhl für sowas.
Mehr Info gerne per PN
SG
wheelie