Kombinationsproblem Motortunig mit PowerCommander
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Hi Frawi!!!!
Die Webadresse hast Du ja schon
Also Thomas ist natürlich auch ein Typ dem ich 100%ig trauen würde. Nochmal zum PC: mit dem PC optimiert man die Gemischbildung in allen Last und Drehzahlbereichen.D.h. alles was man früher über Düsenwechsel am Vergaser gemacht hat, macht man heute über Bits und Bytes. Voraussetzung ist Erfahrung( Häffner/Franzen) und das nötige equipment. Man muss über den gesamten Drehzahlbereich die Abgaszusammensetzung messen und innerhalb eines definierten Fernsters halten oder bringen. Schafft man das, muß die Leistung höher sein bzw die Fahrbarkeit des Motors wesentlich besser sein (Gasannahme). Wenn ein Motor allerdings sowieso schon gut geht (gemischbildung eh schon gut) darf man natürlich keine Wunderdinge erwarten. Aber mit dem Powercommander holt man eben raus was drinsteckt!! Feintuning eben.
also, bis Danner, Ketchup
Die Webadresse hast Du ja schon

Also Thomas ist natürlich auch ein Typ dem ich 100%ig trauen würde. Nochmal zum PC: mit dem PC optimiert man die Gemischbildung in allen Last und Drehzahlbereichen.D.h. alles was man früher über Düsenwechsel am Vergaser gemacht hat, macht man heute über Bits und Bytes. Voraussetzung ist Erfahrung( Häffner/Franzen) und das nötige equipment. Man muss über den gesamten Drehzahlbereich die Abgaszusammensetzung messen und innerhalb eines definierten Fernsters halten oder bringen. Schafft man das, muß die Leistung höher sein bzw die Fahrbarkeit des Motors wesentlich besser sein (Gasannahme). Wenn ein Motor allerdings sowieso schon gut geht (gemischbildung eh schon gut) darf man natürlich keine Wunderdinge erwarten. Aber mit dem Powercommander holt man eben raus was drinsteckt!! Feintuning eben.
also, bis Danner, Ketchup

- gollum Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bei Stuttgart
Mööönnsch, ihr rührt ja richtig die Werbetrommel für den Franzen.
Ich hab ´ne super Alternative :
www.superbikeschmiede.net
nur damit´s net einseitig wird
gollum
Ich hab ´ne super Alternative :
www.superbikeschmiede.net
nur damit´s net einseitig wird

gollum
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Ich hab's bei meiner K3 machen lassen. Gibt ein Einstellgerät von Suzuki was man an den Servicestecker anschließt. Kannst alles einstellen wie beim PC und hast 300,- Teuronen gespart.dude hat geschrieben:@ jörg
wie denn?
Guter Händler hat sowas bzw. kann das. z.B. der Schäfer!
Alleine die Zündung bisschen vor und obenraus anfetten bringt mit einer offenen Anlage schon richtig Power ....

Zuletzt geändert von Jörg#33 am Montag 13. Februar 2006, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
Kann mich dem anschließen. Die Jungs sind sehr zu empfehlen.gollum hat geschrieben:Mööönnsch, ihr rührt ja richtig die Werbetrommel für den Franzen.
Ich hab ´ne super Alternative :
www.superbikeschmiede.net
nur damit´s net einseitig wird![]()
gollum
Gruß
Shark
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
@ jörg
aber woher weiß denn der suzuki-händler was er wie einstellen muss?
ich muss doch auf dem prüfstand nachvollziehen, was welche einstellung mit der entsprechenden auspuffanlage, dem entsprechenden luftfilter, den anderen ansaugtrichtern, der geänderten airbox, usw. bringt.
aber woher weiß denn der suzuki-händler was er wie einstellen muss?
ich muss doch auf dem prüfstand nachvollziehen, was welche einstellung mit der entsprechenden auspuffanlage, dem entsprechenden luftfilter, den anderen ansaugtrichtern, der geänderten airbox, usw. bringt.
@Dude
Das ist doch wurscht ob man die Kiste auf dem Prüfstand hat und den PC einstellt oder das Steuergerät. Der Vorgang bleibt der gleiche. Alleine mit Erfahrungswerten holst Du beim Gixxer schon richtig was raus.
Der normale Suzuki-Händler von der Ecke kann das nicht ....
Das ist doch wurscht ob man die Kiste auf dem Prüfstand hat und den PC einstellt oder das Steuergerät. Der Vorgang bleibt der gleiche. Alleine mit Erfahrungswerten holst Du beim Gixxer schon richtig was raus.
Der normale Suzuki-Händler von der Ecke kann das nicht ....
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ja ok, also müsste das ein suzuki-händler mit prüfstand machen, oder aber einer dern prüfstand hat und das entsprechende gerät.
weil ohne prüfstand da was umzuprogrammieren geht glaub ich nach hinten los...
weil ohne prüfstand da was umzuprogrammieren geht glaub ich nach hinten los...