Zum Inhalt

~Superduke Fred~

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Was für ein Vergleich mal wieder :lol:
Man sollte einfach mal einen grandiosen Fahrer hernehmen der mit allem einfach gut und schnell ist und auf beide Moppeds setzen ;)
Gut dass es schon jemanden gibt. Kurz im Netz nach Zeiten gesucht und siehe da:

Dirk Schnieders:
Strecke OSL
KTM Superduke Batte 2010: 1.34.389 (Quelle: http://www.conti-online.com/generator/w ... _8_de.html)

GSX-R 750 1000berge Trophy 2010: 1.33.969 (Quelle: http://data.seriensport.info/racedata/1 ... bnis_3.pdf)

Hier ist der Unterschied einfach mal 0,420s ;)

Auf anderen Strecken usw kann das wieder anders aussehen. Aber so pauschal kann man es anscheinend doch nicht sagen. Man sollte einfach das Mopped fahren, an dem man den meisten Spaß hat! :wink:
Das ne 600er schneller sein soll halte ich jedoch für abwegig.
  • Benutzeravatar
  • LH-Rules Offline
  • Beiträge: 703
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
  • Motorrad: GSXR
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von LH-Rules »

Klar geht das mit ner 600 schneller.... :wink:

z.B. R6 Cup Raffin Jesko - 1:32.175 in Oschersleben 2011 im Zeittraining
Nutella Racing Team #22

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Skyver hat geschrieben:
Auf anderen Strecken usw kann das wieder anders aussehen. Aber so pauschal kann man es anscheinend doch nicht sagen. Man sollte einfach das Mopped fahren, an dem man den meisten Spaß hat! :wink:
Das ne 600er schneller sein soll halte ich jedoch für abwegig.
nun ja, da hast du schon recht.....es kommt halt auf den Fahrer an.....

aber ne sd schneller als ne 600er?? neeee...ich mein jetzt die topspeedwerte..

was läuft ne sd auf der Start/Ziel in Oschersleben?? In dem Video von Dinner gabs nur nen minimalen Geschwindigkeitsunterschied zwischen Gixx und SD.....wobei zum ende der geraden Dinner dann etwas rankam....die gixx sollte doch da wenigstens 250 laufen oder irre ich mich da.

ab 4:50min http://www.gaskrank.tv/tv/rennstrecken/ ... -12719.htm
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Welches Video meinst du? Dinner fährt ne 750er! :wink:

Und dann sind wir schon wieder beim Vergleich von Äpfeln mit Birnen! Wenn dann gleicher Fahrer, gleiche Bedingungen, 2 verschiedene Bikes.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3627
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Lutze hat geschrieben: Gegen eine 750er mit der sich die SD dann im Rennen kloppen muss ist sie chancenlos.
Dagegen spricht aber irgendwie auch das teilweise gute Abschneiden der reinen SD Teams bei den Bördesprints, oder RLC Langstreckenrennen am Nürburgring in der 750er Klasse.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

worum geht es hier überhaupt? um absolute Bestzeiten oder um Schbass am Fahren zu überschaubaren Kosten? Vielleicht verbringt der Staplerfahrer ja mal n paar Tage mit den Battlern in Frankreich bei dem Geheimtraining?
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

hab ja nu den direkten Vergleich Superduke-Boxer-S1000-R6,auch an einem Tag inerhalb kurzer Zeit gleichzeitig:
und da kam es ganz auf die Strecke und die direkten Gegner an, da steht schon mal eine 1000-er oder 750-er in der Kurve der SD im Weg und macht die Runde kaputt, auf den Geraden fahren sie einfach vorbei.
750-er nicht ganz so schlimm, da man mit der SD eher Gasgeben kann.600-er waren überhaupt kein Problem, da ging die SD auf der Geraden vorbei.
Getriebe hakelig? Da mußt erstmal ne Boxer fahren...und
ne 14-er Zeit in Brno, oder 45-er in Most war kein Problem.
Bremsbeläge halten ewig,im Gegensatz zu anderen Bikes. Von den Kosten,Spass und Kampf her, das bisher beste Rennnbike was ich hatte.
Das Ding geht,also fahren!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

moik hat geschrieben:Dagegen spricht aber irgendwie auch das teilweise gute Abschneiden der reinen SD Teams bei den Bördesprints, oder RLC Langstreckenrennen am Nürburgring in der 750er Klasse.
das sind die Fahrer. Du weisst doch selbst das du mit der SD selbst gegen einen schlechten Fahrer der mit der 750er GSXR überhaupt nicht zu recht kam den kürzeren gezogen hast. :) Das lag einzig daran das geradeaus die 750er dir so viel abgenommen hat das du es nicht mehr ausbügeln konntest. Und das in OSL. Da will man nicht an HH oder Slovakia denken.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

hier mal Bilder von Schleiz TMP 2012
da bin ich von ganz hinten los und war dann am Buchübel 7.
Bin dann wegen Gaudi 4 geworden, zeitweise war ich auf 3.
Bild
Bild
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: ~Superduke Fred~

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wer den Unterschied sehen will SD gegen 750er geht vor auf 10:15
www.texa.de/2010/race.avi
Da gehts geradeaus und der Fahrer spielt keine Rolle, na der auf der Duke vieleicht der hat 2-3 kg zu viel. :)
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten