Zum Inhalt

Aufnäher Lederkombi

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

edefauler hat geschrieben:Hallo,

ich habe für

Protektoren in den Kombi einarbeiten lassen,
Namen auf dem Rücken
Rückenteil austauschen
Kleinigkeiten ausbessern
und Logo meiner Webseite auf die Beine machen lassen

400 euronen gezahlt.

Genaueres können sie dir am Telefon sagen, denn es sind alles Einzelanfertigungen
Sorry, aber das ist von Preis her ne halbe Kombi. Da kriege ich für 700 eine neue PSI mit allen Schriftzugen die ich will. Auch wenn es bei Snoopy gut aussieht......ich kaufe mir lieber zwei Satz Reifen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Danke für die Antwort, Ede.

Mich würde vorwiegend aber mal interessieren, was es kostet einen schicken Namensschriftzug auf den Rücken zu bringen, also aus Buchstaben auf Träger und das Ganze dann aufgenäht. Was rufen die dafür in etwa auf?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

@ Martin ruf den Stefan Röttger von skill-skin einfach an und frag nach. Kommt immer darauf an, was Du genau willst und wieviel Lagen und welche Farben etc. Es wird Dir doch hier keiner ne Antwort geben können, da es wie bereits erwähnt meist Einzelanfertigungen waren/sind.

Oder werden wir demnächst Raths Lederservice haben? :roll: :roll:
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

hab heute mit dem Röttger telefoniert, unteranderem auch wegen dem Preis für einen Schriftzug hinten drauf. Er meinte, dass es, wenn es net grad ein überlanger Text ist, das pauschal 70.- oder 80.- Teuronen kostet.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

wie gut dass ich ne muddi hab :roll:
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@John`ek

ich weiss, aber ich hänge so an ihr :-) sie ist sooooooo schön "schön gestürzt" und die Feuerwehr hat sie nicht zerschnitten und wie du schon schreibst, Preis einer halben Kombi, für die andere Häfte kaufe ich Reifen :-)

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

salli


mal eine kleine geschichte wie ich es gemacht habe...

wenn man ein wenig künstlerisch veranlagt ist kann man das auch gut selbst machen.. :)

ich habe mir auf meinen Spidi Kombi Alex R6 aufnähen lassen... das material habe ich von einem sehr guten altbekannten lederer herbekommen der noch verschnittreste über hatte in silber und gelb kosten waren 0€.

habe dann auf pappe die buchstaben vorgemahlt und diese auf das leder gelegt und nachgezeichnet... ausgeschnitten einmal in silber und den namen mit gelben leder komplett hinterlegt auf eine große fläche.

bin dann zu einem näher gegangen in bad soden salmünster der sehr gute arbeit liefert, ein kleiner familienbetrieb und dieser hat mir die buchstaben für 16€ an einem tag vernäht. die arbeit ist tip top erledigt wurden und ich kann dies weiter empfehlen.

ist halt die frage ob einem sowas spaß macht dann kommt auch was gutes bei zustande. :)

grüße

Alex
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Hägar
danke erst mal für den Preis. Ist etwa so wie ich es mir vorgestellt habe.


@ Holger
Genau darum ging es mir. Ich hatte für meine eigene Kombi bereits 2 x einen Schriftzug gemacht und aufgenäht und auch schon mal kleiner Reparaturen durchgeführt. Allerdings habe ich keine passende Nähmaschine mit der ich Ärmel und beine vernünftig bearbeiten kann, aber das ist eh Fummelei an der ich keinen spaß habe.
Aber so schriftzüge sind schon nicht so falsch. Bei meinem Lederlieferanten kann ich günbstig Reste in verschiedenen farben bekommen, wenn es eine besondere Farbe sein soll, muss ich natürlich den normalen Preis bezahlen, da es ja dann entsprechend aus der Haut geschnitten wird.
Für die weitere Anfertigung bin ich maschinell ausgestattet, von daher kann ich so was auch durchführen.
Preislich halte ich den Preis von skill-skin für korrekt und absolut in Ordnung. Ähnlich wäre es bei mir auch.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

werde meinen dort auch einschicken
Antworten