Zum Inhalt

Frage an die Ducato-Spezialisten / Händler

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Frage an die Ducato-Spezialisten / Händler

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Servus, Spezis!

Was ist das (250er mit 3-Liter-Maschine):

Im Display Fehlermeldung; "Motoröldruck ungenügend, anhalten, Motor abstellen",
Motor hatte sich unmittelbar nach der Meldung selber abgestellt.

Da es interessanterweise bei meinem Händler nach Einfahrt auf dem Hof war, habe
ich neben der eh geplanten Inspektion den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Nüscht, null Fehler abgespeichert! :icon_scratch

Muss ich erstens nicht verstehen, und zweitens, hat jemand eine Idee, warum/
weshalb/wieso, und woran das liegen könnte?

Aktuell läuft der Wagen wieder ganz normal, ohne irgendwelche Probleme.

Danke,
René
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Frage an die Ducato-Spezialisten / Händler

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

entschuldige, dass ich als nicht ducato-spezi antworte, aber es gibt fehler die bleiben nur bei laufendem motor oder zündung aktiv und werden nicht ins logbuch geschrieben.
in deinem fall natürlich blöd weil sich die kiste selbst ausgemacht hat.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Frage an die Ducato-Spezialisten / Händler

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ölpumpe, Öldruckschalter, Kabelsatz zum Öldruckschalter, zu wenig Öl... Dreck in der Ölpumpe..
Aber wenn er jetzt normal läuft tippe ich eher auf den Öldruckschalter.

MFG

ECotec
German Moto Masters 2022
  • cbr-ler Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 09:23
  • Motorrad: SC 59 2008
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: bei Schleiz

Re: Frage an die Ducato-Spezialisten / Händler

Kontaktdaten:

Beitrag von cbr-ler »

@Bramfelder, ich habe zwar keinen Ducato, aber ein 3,0l Citroen. Ist bei mir auch schon 2-3mal aufgetreten, war bei sehr unterturiger Fahrweise-zu spät runtergeschalten. Der Motor hat dann wahrscheinlich zu wenig Öldruck. Fehler löschen und weiter fahren war bei mir immer kein Problem.
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Frage an die Ducato-Spezialisten / Händler

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Ducatos zeigen viel an, wenn der Tag lang ist...hatte z.B. in verschiedenen Fahrzeugen regelmäßig Motorschaden angezeigt..ist eben ein Italiener..die sind Mitteilung bedürftig und übertreiben gerne :)
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Frage an die Ducato-Spezialisten / Händler

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

cbr-ler hat geschrieben:@Bramfelder, ich habe zwar keinen Ducato, aber ein 3,0l Citroen. Ist bei mir auch schon 2-3mal aufgetreten, war bei sehr unterturiger Fahrweise-zu spät runtergeschalten. Der Motor hat dann wahrscheinlich zu wenig Öldruck. Fehler löschen und weiter fahren war bei mir immer kein Problem.
Danke, das trifft es (hoffentlich) - untertourig war's bei mir auch, bin ja gerade
beim Händler auf den Hof gefahren.
# 566 - im Ruhestand
Antworten