Zum Inhalt

Öhlinsfedern Federrate und Ölhärte R6 RJ03

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • cheech Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 16:31
  • Wohnort: 30161 Hannover

Öhlinsfedern Federrate und Ölhärte R6 RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von cheech »

Moinsen...

da ich meine kleine 6er seit Jahren vernachlässigt habe und sie einfach Gedankenlos übern Ring getrieben habe wollte ich nun mal n kleinen Gabelservice machen und ihr neue Federn und neues Öl bescheren.

Nun stellt sich mir die Frage, welche Federrate ich brauche und welches Öl.

Hier mal n paar Basisinfos:

Fahrergewicht mit Ausrüstung ca. 80kg
Reifen vorne bisher RaceAttack, wird aber dies Jahr wohl Michelin Slick 1207a
Mopedgewicht: hmm, joa, gute Frage, deutlich leichter als Original, aber leider nicht gewogen
Einsatzort: Hauptsächlich Rundkurse ( dies Jahr Oschersleben, Lausitzring, Most, Sachsenring ), vielleicht einmal im Jahr ist n Flugplatz dabei.
Das Federbein hinten ist Serie, das funzt jedoch ausreichend gut.
Talent: zu wenig... :D (naja, in der zweitschnellsten Gruppe bin ich meisst vorne dabei)

Hab ich was vergessen?

Grüsse, Batti
  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Re: Öhlinsfedern Federrate und Ölhärte R6 RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Von so alten Moppeds hat hier keiner mehr Ahnung Batti! :-)

Re: Öhlinsfedern Federrate und Ölhärte R6 RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

na dann macht das hier mal zum ~Yamaha R6 RJ03 Fred~ und tragt euer gebaltes Wissen zusammen....Werde mir warscheinlich son Teil kaufen..

Achso, kann mir vielleicht jemand das Maß von mitte Schwingenachse zu mitte Radachse vorn geben??
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Öhlinsfedern Federrate und Ölhärte R6 RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

Wieder Angst vor einem zu kurzen Moped??
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Öhlinsfedern Federrate und Ölhärte R6 RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich schaue mal, ob ich das PS Tune Up zu der R6 noch finde
  • Benutzeravatar
  • cheech Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 16:31
  • Wohnort: 30161 Hannover

Re: Öhlinsfedern Federrate und Ölhärte R6 RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von cheech »

Johnny hat geschrieben:ich schaue mal, ob ich das PS Tune Up zu der R6 noch finde
Das wär doch mal fein.... :)

Re: Öhlinsfedern Federrate und Ölhärte R6 RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

letti hat geschrieben:Wieder Angst vor einem zu kurzen Moped??

so siehts aus.....hab aber auch nen bissl angst mit sonem Teil zu verhungern....hoffe auch das sie nicht wesentlich schlechter als ne 750er K1 geht...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Öhlinsfedern Federrate und Ölhärte R6 RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Angaben für Fahrergewicht 90 kg
Öhlins linear, Härte 9,0
128mm Luftpolster
4 sichtbare Ringe Vorspannung
Druckstufe ganz zu
Zugstufe 5 Klicks auf
10er Öl

PS Fazit: guter Kompromiss für Straße und Rennstrecke. die härtere Wilbers Abstimmung bietet mehr reserven



Wilbers (PS-Tipp):
9,5er Federn, 20er Öl
115mm Luftpolster
6 Ringe Vorspannung sichtbar
Druckstufe ganz zu
Zugstufe ganz auf

fazit: für nicht zu leichte fahrer (ab 80kg im leder) eine prima basis für ein individuelles setup. erst harte federn und dickflüssiges öl gemeinsam bringen gute reserven beim einfedern
  • Benutzeravatar
  • cheech Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 16:31
  • Wohnort: 30161 Hannover

Re: Öhlinsfedern Federrate und Ölhärte R6 RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von cheech »

Puha, das klingt mir recht extrem. Hätte bisher zu nem 7,5er Öl mit 8,5er Feder tendiert. Aber die reden da ja auch von nen paar Kg mehr auf den Rippen...
  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Re: Öhlinsfedern Federrate und Ölhärte R6 RJ03

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Das Wilbers Setup ist auch so bei mir drin.

Bin bestens zufrieden und habe immer einen popoglatten Vorderreifen.
Antworten