und um dich nochmal zu zitieren...Christian #69 hat geschrieben:@UXO
wir fahren dort ja nach englischem Reglement:
http://www.bemsee.net/info-centre/doc_d ... tions-2012
das heißt, daß der Gasgriff auf die linke Seite gebaut werden muss

Ihr meint also dass ne 620er Monster oder SS, die mit ihren 60PS ins Reglement passt... gleichwertig zu einer SV 650 (wassergekühlt) ist?
Oder warum habt ihr das englische Reglement nicht übernommen..?
ZITAT: 2) Applicable Machines
1. Any four-stroke twin cylinder motorcycle originally sold for road use with a water
cooled engine of up to 650cc, or an air cooled engine of up to 820cc, may be used
provided it adheres to the 72 SAE hp power limit for the series.
Wahrscheinlich würde euch ne olle 750SS aus 1992 mit nem 800ccm Motor um die Ohren fahren...

Alles schön und gut...aber wenn es eingermassen fair sein soll, dann macht es auch fair..
Auch wenn du das jetzt änderst, wird sich keine DUC melden, weil.... untermotorisiert, da auch luftgekühlt..!!!
Um die dann konkurenzfähig zu machen und 12 PS rauszuholen (was die wassergekühlten SVs ja haben) ist der Aufwand zu hoch...
Ducs sind keine Drehorgeln... Es sind Zweiventiler.
Alternativ koennte man auch bei den SV das Wasser ablassen...
nur mal so als Gedankenstütze..
Ich überlege schon seit 2 Jahren dort mal mitzufahren... mit ner DUC, aber was soll ich mit 60 PS gegen 72 PS ausrichten... das schafft nichtmal nen schneller Fahrer...
Am Ende wird das Minitwin-Racing ein SV-650 Cup sein.. vielleicht verirrt sich ja mal ne Hyosung dorthin(die aber bestimmt kaputt geht) oder ne ER6....(die teuer ist)
Liebe SV650-Minitwin-Racer .. fast euch ein Herz und adaptiert ein bissel von den Engländern.
Wenn ihr Ducatifahrer ansprechen wollt oder ein bissle farbenvielfalt wollt, dann ändert das Reglement.. Ich kenne genug Leute die ne olle Vergaser 750 SS für die Renne habe... zum rumtrullern...
M.