Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2012

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lurker Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 13:30
  • Motorrad: Aprilia RSV Mille

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Lurker »

Chris hat geschrieben:Vielleicht arbeitet er ja auch einfach sehr viel um sich das leisten zu können/wollen.
Es sei Ihm gegönnt!
Wegen solcher Wahnsinnsteile römer ich so gern durch diesen Fred...
Gruß Lurker

09.+10.07.2025 Brünn Fiala http://www.motor-sports.at
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Lurker hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Vielleicht arbeitet er ja auch einfach sehr viel um sich das leisten zu können/wollen.
Es sei Ihm gegönnt!
Wegen solcher Wahnsinnsteile römer ich so gern durch diesen Fred...
Dito, redet das bloß nicht schlecht :axed: :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Lurker hat geschrieben:Hab ein wenig rumgestöbert...
Die GP4-RX Brembos kosten neu so um die 1.500€, die güldene Gasdruck TTX-Gabel schlappe 12.000€ und hinten werkelt mit Sicherheit auch ein TTX-System (ca. 1.400€). Selbst gebraucht mit Sicherheit kein Schnäppchen.
Du läßt Dir Dein Hobby ordentlich was kosten - Respekt!
12000€ für ne neue gabel zahlt niemand ;) ausserdem ist das eine "alte" und gebraucht.

hier gibts die neue NEU runde 4000€ günstiger. (ist übrigens Kyle racing also mehr als Seriös)
http://www.ebay.com/itm/Ohlins-2012-Sup ... 22&vxp=mtr

viel unsiniger finde ich da motortunig :wink:
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

lazy hat geschrieben:
Lurker hat geschrieben:Hab ein wenig rumgestöbert...
Die GP4-RX Brembos kosten neu so um die 1.500€, die güldene Gasdruck TTX-Gabel schlappe 12.000€ und hinten werkelt mit Sicherheit auch ein TTX-System (ca. 1.400€). Selbst gebraucht mit Sicherheit kein Schnäppchen.
Du läßt Dir Dein Hobby ordentlich was kosten - Respekt!
12000€ für ne neue gabel zahlt niemand ;) ausserdem ist das eine "alte" und gebraucht.

hier gibts die neue NEU runde 4000€ günstiger. (ist übrigens Kyle racing also mehr als Seriös)
http://www.ebay.com/itm/Ohlins-2012-Sup ... 22&vxp=mtr

viel unsiniger finde ich da motortunig :wink:

Das ist doch eh wurscht - oder :?: Jeder wie er will :!:
Das man sich noch rechtfertigen muß wenn man 5 oder 6tEuro in ein Moped versenkt :roll: Andere zahlen die Fettabsaugung oder 2 # größere Titten für die Olle - und das kostet einiges mehr :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4548
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Das nenne ich ein schlagfertiges Argument, die Kohle doch lieber in die Mopette
zu stecken - sehr wohl und weise gesprochen!

:twisted:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

schinnerhannes hat geschrieben: ist doch eh wurscht - oder :?: Jeder wie er will :!:
stimmt.
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

ABBIEGER hat geschrieben:Mich würde viel mehr interessieren wo die ganzen RC8R sind?! hier müssen doch paar rumstehen?!
Wenn ich meine TTSL-Rennpappe draufgezimmert hab und der EVO4 dran ist, gibts mal ein Bildchen!

Im Moment schaut sie noch aus, wie ausm Prospekt und des will ja niemand sehen (obwohl sie mir jeden Tag besser gefällt) :) :) :) :)
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Chris hat geschrieben:
Lurker hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Neu vielleicht ..... Aber wer kauft so ein Ding neu.....
Hab ein wenig rumgestöbert...
Die GP4-RX Brembos kosten neu so um die 1.500€, die güldene Gasdruck TTX-Gabel schlappe 12.000€ und hinten werkelt mit Sicherheit auch ein TTX-System (ca. 1.400€). Selbst gebraucht mit Sicherheit kein Schnäppchen.
Du läßt Dir Dein Hobby ordentlich was kosten - Respekt!
Vielleicht arbeitet er ja auch einfach sehr viel um sich das leisten zu können/wollen.
Hehe... :D
Es ist wie im wahren Leben hier, man muss sich für alles rechtfertigen...

@Lurker Das erinnert mich an das Leben hier im Dorf, da darfst du kein größeres Auto als dein Nachbar fahren, sonst bist du schon unten durch. 8)

Ist mir aber auch Wurscht, es ist mein Hobby, und ich arbeite hart im Beruf, was andere sicherlich auch tun, aber irgendwo brauch man auch mal einen Ausgleich, und den hab ich hier :!:


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

@eco: wolltest die Gabel nicht mal verkaufen...die geisterte doch mal im Anzeigenteil so um die 4000 Euro rum oder?? ;)
Sonst schickes Moped!!

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Marc#7 hat geschrieben:Die bekommt er auch nie niemals nicht durch die T.A.
Meins letztes Jahr hat auch nicht den "Regel" entsprochen.
Trotzdem haben die nen Auge zugedrückt.

- Kein einheitlicher Hintergrund
- Die Ziffern nicht in einer Einheitlichen Farbe

Bild

Ich habe einheitliche Hintergründe, die Zahlen sind so groß wie es im Reglement steht:
Kennzeichnung der Motorräder, Fahrerausrüstung
2.1 Startnummern müssen an der Front und auf jeder Seite am Motorrad deutlich lesbar angebracht
sein. Startnummern (vorne ca. H: 140 mm, B: 80 mm, Strichstärke: 25 mm; hinten ca.
H: 120 mm, B: 60 mm, Strichstärke: 25 mm) müssen auf einer rechteckigen Fläche deutlich
lesbar angebracht sein. Scharfer Kontrast von Untergrund und Ziffernfarbe muss an allen
Startnummernfeldern in gleicher Kombination gegeben sein. Ziffern dürfen nicht schattiert
sein. Die Beurteilung über Einhaltung und Richtigkeit vorstehender Festlegungen obliegt den
techn. Pflichtkommissaren.
Bis auf die rechteckige Fläche habe ich alles.

Bild

Im Vergleich zu dem hier ist es auch nicht wirklich schlimmer meiner Meinung nach:

http://www.label22-racing.de/berichte/2 ... -322-1.png

Die sollen sich nicht so anstellen. Ich habe meine Startnummer sogar auf der Kombi.
Wenn die wollen kann ich sie auch nochmal auf den Helm kleben. :assshaking:
Ich werde dann halt ne große Kiste Gummibärchen mit nehmen. 8)
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
Antworten