Reifenpreis
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Daniel Offline
- Beiträge: 1161
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Reifenpreis
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
mal ein kleines Problem aus der Schweiz. Gestern hat mir ein Händler den Metzeler Slick 190 zu 245 Euro = 378 SFr. angeboten! Mit der Begründung die Löhne seien auch um einen drittel höher. Das Produkt wird aber in Deutschland hergestellt.
Möchte mal Eure Meinung lesen.
Gruss Daniel
mal ein kleines Problem aus der Schweiz. Gestern hat mir ein Händler den Metzeler Slick 190 zu 245 Euro = 378 SFr. angeboten! Mit der Begründung die Löhne seien auch um einen drittel höher. Das Produkt wird aber in Deutschland hergestellt.
Möchte mal Eure Meinung lesen.
Gruss Daniel
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
vergiss es...
280 od. 290 für den ganzen satz...
280 od. 290 für den ganzen satz...
- Tom Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 19:04
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Preise
Kontaktdaten:
Hallo,
bei meinem Reifenhändler könnte ich einen Satz Metzeler Sicks RS1/2/3 für ca.260-270.- Euro bekommen..............
Selbst wenn der Versand noch mal 30.- Euro kosten würde, hättest Du noch einen Schnapper gemacht !!!
Gruß Tom
bei meinem Reifenhändler könnte ich einen Satz Metzeler Sicks RS1/2/3 für ca.260-270.- Euro bekommen..............
Selbst wenn der Versand noch mal 30.- Euro kosten würde, hättest Du noch einen Schnapper gemacht !!!
Gruß Tom

Hallo Daniel,
....deutlich zu teuer! Bei (fast) jedem Renntraining gibt es einen Reifenservice wo du die Teile billiger bekommst. Bei nicht so gängigen Reifentypen rufe einfach den Reifenservice vorher an und bestelle sie vorher, da kannst du auch gleich den Preis erfragen. Die Tel.-Nr. des Reifenservice bekommst du beim Veranstalter des Events.
Ob das mit dem Reifenversand von D nach CH so einfach klappt weiß ich nicht, weil hier ja die Versteuerung der Schweiz auf dieses Produkt gilt. Die MwSt. von 16 %, die in Deutschland fällig wird, kannst du bei deiner Kalkulation allerdings abziehen, da es ein Auslandsverkauf ist. Die Versteuerung in der CH schlägt dann euer Zoll wieder drauf - ob sich das rechnet ???
....deutlich zu teuer! Bei (fast) jedem Renntraining gibt es einen Reifenservice wo du die Teile billiger bekommst. Bei nicht so gängigen Reifentypen rufe einfach den Reifenservice vorher an und bestelle sie vorher, da kannst du auch gleich den Preis erfragen. Die Tel.-Nr. des Reifenservice bekommst du beim Veranstalter des Events.
Ob das mit dem Reifenversand von D nach CH so einfach klappt weiß ich nicht, weil hier ja die Versteuerung der Schweiz auf dieses Produkt gilt. Die MwSt. von 16 %, die in Deutschland fällig wird, kannst du bei deiner Kalkulation allerdings abziehen, da es ein Auslandsverkauf ist. Die Versteuerung in der CH schlägt dann euer Zoll wieder drauf - ob sich das rechnet ???
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
Bei dem Preisunterschied kann man ja fast das Mopped auf den Hänger laden und nach Deutschland fahren. Dort den "günstigen" Reifensatz aufziehen lassen und wieder zurückfahren 

- Gixxerhoschi Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
- Wohnort: Langenselbold
bei aller liebe . dein rändler übertreibt masslossssssssssssssss...
schau dich in Deutschland um die versenden auch zu dir nach hause.
mfg hans
schau dich in Deutschland um die versenden auch zu dir nach hause.
mfg hans

http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
