Zum Inhalt

Jobangebot in Österreich

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Jobangebot in Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

Moinsen!

Wie schon im Betreff geschrieben habe ich ein Jobangebot in Österreich. Da dieses sich mehr oder weniger spontan ergeben hat, habe ich mich mit der Thematik noch nicht all zu intensiv auseinander gesetzt und würde gerne von den Erfahrungen, die von dem einen oder anderen hier schon gemacht wurden, lesen (egal ob in Österreich arbeitender Österreicher oder in Österreich arbeitender Deutscher, wobei ich zum letzteren gehören würde)
Was gilt es evtl besonders zu beachten (neben den ganz normalen Rahmenbedingungen wie Gehalt, Urlaub, Lebenserhaltungskosten und berufsspezifischen Vorraussetzungen)

Zur Info: Arbeitsplatz wäre in Bad Hofgastein, von der Lage sehr reizvoll, für sehr viele sportliche Aktivitäten, aber auch recht gute Lage zu diversen Großstädten wie Salzburg,Innsbruck, etc.
Über ein paar Erfahrungswerte wäre ich sehr erfreut!

Vielen Dank
Kathi
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Re: Jobangebot in Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Hi Kathi,

bin ein Österreicher in Österreich arbeitender.
Wüsste nicht was es in Östrreich besonderes gibt, außer dass es 14 Gehälter gibt. Bad Hofgastein ist ein toller Ort. Mit konkreten Fragen kann ich dir auch konkrete Antworten geben.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Jobangebot in Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

Gasteinertal ist meiner Meinung nach ein ziemlich schattiger und verlassener (siehe bad gastein, ganzer ortsplatz von einem großgrundbesitzer gesperrt) Platz Erde.
Du bist dort wahrscheinlich in der Gastrobranche tätig?!

egal...
was für evtl. gehaltsverhandlungen, bzw. rahmenbedingungen wichtig wäre sind die kollektivverträge der einzelnen branchen:
http://www.gpa-djp.at/servlet/ContentSe ... ex&n=GPA_2

viel spaß beim lesen.

lg
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Re: Jobangebot in Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

@Alfred: die Fragen kommen jetzt so nach und nach, da ich mich, wie oben schon geschrieben, noch nicht sonderlich in die Thematik eingearbeitet habe.
Das mit den 14 Gehältern hat mir der Personalchef schon mitgeteilt, Rahmenbedingungen an sich sind denen meines aktuellen Jobs nahezu gleich, sprich Urlaubstage, Stundenanzahl pro Woche usw.
was für mich natürlich noch wichtig ist, ist der Punkt Versicherung, was muss man da beachten?
Lebenserhaltungskosten sind, soweit ich weiß, vergleichbar mit Deutschland.
Zum Thema Wohnung würde ich vermuten, dass es gerade in Gastein, weil es ein Kurort ist, etwas teurer sein könnte?
und da kommt bestimmt noch die ein oder andere Frage...

@letti: den Link muss ich mir noch genauer anschauen
nein, nicht Gastronomie, sondern Physiotherapie, allerdings nicht als Saisonkraft, sondern zunächst (so würde ich das planen) ein Jahr
muss mich aber nochmal genau mit der Thematik auseinander setzen. Hier in Deutschland gehört man als Physiotherapeut leider auch zu den schlechteren Verdienern (gut, schlecht ist immer relativ, aber gemessen an dem, was ich ich Aus- und Weiterbildung investiert habe und gemessen an der Arbeit, die ich verrichte, stellt mich das einfach nicht zufrieden). Pauschal gilt Österreich unter Physios als besser bezahlend.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Jobangebot in Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Autoversicherungen/Steuern sind in Österreich ziemlich teuer, dafür gibt es dort das Wechselkennzeichen inkl.
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Re: Jobangebot in Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

noch teurer als hier :shock:
wobei ich wenn wohl nur das Auto mitnehmen würde. Motorrad muss erstmal zweitrangig sein. Aber es braucht noch ein paar Gespräche bevor eine Entscheidung fällt
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Jobangebot in Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

OT:
Blue Blade hat geschrieben:noch teurer als hier :shock:
ich denke für die Aussage möchte dir jeder Versicherungskaufmann gerne an die Gurgel springen :lol:
  • Blue Blade Offline
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
  • Motorrad: CBR 600 RR PC 37
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Lippstadt

Re: Jobangebot in Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue Blade »

das hab ich heute morgen schon andersherum gemacht 8)
hatte auch mehr an die Steuern gedacht, blöder Diesel :(
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Jobangebot in Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Blue Blade hat geschrieben:das hab ich heute morgen schon andersherum gemacht 8)
hatte auch mehr an die Steuern gedacht, blöder Diesel :(
dafür ist der sprit dort günstiger..
  • Benutzeravatar
  • maxducati Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 10:44

Re: Jobangebot in Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von maxducati »

Hallo
Ich bin Österreicher und Wohne ca 100km weg von Bad Hofgastein bzw. 60km von Salzburg, also in Salzburg selbst residieren eher die gehobene klasse (nicht nur) das merkt man halt auch bei den Miet bzw. Wohnungs und Grunstückspreise etc. auch wenn man mal Essen geht oder so da muss man halt für eine Pizza 10€ sbdrücken im Schnitt.

In Bad Hofgastein selbst kann man laut Internet für eine ~60m² Wohnung so 600€ rechnen pauschal
Bzw Eigentumswohnung kommt immer auf die Lage alter etc an klar aber so 150000 für eine kleine Wohnung muss man schon rechnen aber da kann man ja im Internet auf diversen Immobilenplattfomen mal schauen z,b http://www.willhaben.at .

Der Diesel kostet bei uns gerade 1,46€ das ist warscheindlich billiger wie in DE oder dafür wird der Autofahrer in Österreich sonst überall abkassiert da haben wir unmengen an Abgaben und Steuern.
Was mir gerade so einfällt:

Autonahnvignette ~72 für ein Jahr und zusätzlich noch teilw Maut z.B Linz Graz eine Strecke ~13€
Mein Auto Steuer+Versicherun/Jahr für einen T4 TDI 103PS ~660€ nur Haftpflicht keine Kasko !!!
Beim Auto ist es bei uns egal wieviel Hubraum oder Diesel Benzin Abgasnorm etc da zählen nur die PS Zahl im Fahrzeugschein desto mehr PS desto mehr Steuern !!!
Anmeldegebühr ~170€ auch bei wechselkennzeichen zu entrichten für jedes Auto
Bei einem Fahrzeug Neukauf ist die NOVA (Normverbrauchsabgabe)auf den Fahrzeugpreis aufgerechnet sprich wenn du einen Spritschlucker kaufst keine Ahnung z,B einen Subaru Impreza WRX dann kannst zum deutschen Preis noch 16% mehr abdrücken auch wenn du einen importierst ;)
bei einem sparsamen Diesel sinds ca 6-7%
Bei Motorrädern auch da gehts nach Hubraum da bist über 800ccm auch bei 16%

Bei der Wohnung
Grunderwerbsteuer 3,5% vom Kaufpreis ist zu entrichten wenn du eine Wohnung oder Grundstück oder Haus kaufst.
Es gibt noch viele so kleine Steuern und Abgaben die man bei diversen Behördengängen Formulare abdrücken muss die hab ich schon alle verdrängt so Grundbucheintrag glaub 1% vom Kaufpreis und Notarkosten 2% usw also da kommt was zusammen.

Zwecks Lohnsteuer gibts da so einen tollen Rechner da gibst den Brutto verdienst ein um bekomms dann netto unten raus da siehst erstmal wie z.B bei einer Lohnerhöhung die Steuer zugreift.
http://bruttonetto.akwien.at/

ich hoffe ich hab dich nicht abgeschreckt ;) sonst ist das ein super Ort mit toller Landschaft bzw Berge und man kann super Motorradtouren machen und Skifahren und Bergtouren Radtouren etc. dort wohnen wo andere Urlaub machen.
mfg max
All you need is ducati
Antworten