Zum Inhalt

Transportfahrzeug

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

@marcog85

sieht ja nice aus,

schade das die nur bis 2000 gebaut wurden.


Ich suche jetzt schon paar Wochen nach einem kleinem Transporter für 1 Moped + bischen gepäck + Alltagsauto
aber habe keine ahnung was man da am besten nimmt.

Wollte erst einen Caddy aber da sagen viele das die gebrauchten überteuert sind....
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Auf den Bildern war er ca 50kg unter Maximalbeladung. Ist halt normalerweise ein 6-Sitzer. Der kann was ab...

14 Liter war mein Overall-Durchschnitt während meiner Gesamten Gebrauchszeit. Voll beladen oder leer hat den Verbrauch fast gar nicht verändert:

Stadt ganz sachte: 12,5 - 13 Liter
Stadt normal: 14 Liter
Autobahn konstant 90: 10,5 Liter (niedrigster Streckenverbrauch, den ich je erreicht habe)
Autobahn 120-130: 14 Liter

Er lief auch 180 (bergab sogar 190), aber ich glaube nicht, dass man denn Verbrauch überhaupt noch messen kann. Dann herrscht Strudelbildung im Tank.

Jetzt hab ich übrigens einen Polo 86C mit Anhängerkupplung. Der braucht in jeder Situation genau die Hälfte vom Serena und ist auch sonst deutlich günstiger (Steuern 300 -> 77 Euro jährlich und Versicherung 45 -> 27 Euro monatlich). Ein Motorrad auf leichtem Hänger darf er locker ziehen und wenn wir zu zweit oder zu dritt zur Strecke reisen, nehmen wir den T4 meines Kumpels... Die Anschaffung des Serenas war eine schöne Idee, hat sich aber als Fass ohne Boden rausgestellt. Ich mochte ihn wirklich, aber er war für einen Studenten einfach nicht tragbar...
  • Benutzeravatar
  • MODern Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Montag 1. November 2010, 15:31
  • Motorrad: RJ095

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von MODern »

@marcog85

Das passt ja wirklich alles rein :shock:

Danke für deine Antwort, ich dachte schon sie wäre untergegangen :lol:

Ist ja echt heftig was der Kasten so säuft....

Was gibt es eigentlich noch in der größe was nicht total alt, klapprig und durstig ist ?
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

MODern hat geschrieben:@marcog85

Das passt ja wirklich alles rein :shock:

Danke für deine Antwort, ich dachte schon sie wäre untergegangen :lol:

Ist ja echt heftig was der Kasten so säuft....

Was gibt es eigentlich noch in der größe was nicht total alt, klapprig und durstig ist ?
Immer noch Expert, Jumper und wie auch immer die Renault Variante davon heisst :)
Zuletzt geändert von SuperSic am Samstag 31. März 2012, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

marcog85 hat geschrieben:
MODern hat geschrieben:Hi,

ich hab mal ne kleine Zwischenfrage :mrgreen:

Is folgendes mit einem Nissan Serena (z.Bsp. der oder der) möglich ?

2 Personen
2 Motorräder (R6 + er6/SV650 oder was ähnliches)
Gepäck für 1-2 Wochen Alpen (Koffer, Kombi, Helme etc.)

Und

2 Personen (im Auto pennen wenn Motorrad draußen)
1 Motorrad (R6)
Gepäck für 2 Tage Rennstrecke (Werkzeug, Reifen, Kombi, evtl. Matratze etc.)

Die zwei Fälle sollten abgedeckt sein, klar geht das mit einem größeren Auto besser (Vivaro etc.) aber der wäre mir als Alltagsauto zu groß.


Edit sagt grade noch das der etwas zu kurz sein könnte :mrgreen:
Hallo werter Mitzynder,

deine Frage ist zwar 6 Tage alt, dennoch wird es nicht zu spät sein, sie mit 2 Fotos zu beantworten:

Bild

Bild

Auf den Fotos abgebildet ist ein Nissan Serena beladen mit einer R6 und einer ZXR 400, Gepäck für eine fünftägige Reise und Equipment für einen dreitägigen Rennstreckenaufenthalt. Also alles über Grill, vier Montageständer, Ersatzreifen, 4 Regenreifen auf Felgen, Zelte, Isomatten, Schlafsäcke, Campinggestühl, zwei Lederkombis bis zur Zahnbürste. Platz war in der ersten Sitzreihe wie gewohnt reichlich für zwei Personen, lediglich der Blick nach hinten über den Innenspiegel war eingeschränkt. Diesbezüglich kann ich den Serena nur loben. Allerdings muss man eine Tankstelle besitzen oder regelmäßig eine überfallen, wenn man den Serena auch als Alltagsauto fahren will. Ich hatte den 2.0 16V und der hat sich im Schnitt 14 Liter auf 100km genehmigt....

Boah,,, heftiges Bild,,,so möcht ich net zur Renne fahren :D
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Schonmal wer n NV200 probiert??
Beim Kasten gehts denk nur quer...aber beim Kombi dürft sichs ausgehen eine gerade reinzubringen...
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Nismo3 hat geschrieben:Schonmal wer n NV200 probiert??
Beim Kasten gehts denk nur quer...aber beim Kombi dürft sichs ausgehen eine gerade reinzubringen...

die gibts ja gebraucht ab 10000€ + (bei autoscout24.de , wo gibts die noch? )

mhhhh , komisch, das Teil ist pott hässlich aber der Preis stimmt :)
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

SuperSic hat geschrieben:
MODern hat geschrieben:@marcog85

Das passt ja wirklich alles rein :shock:

Danke für deine Antwort, ich dachte schon sie wäre untergegangen :lol:

Ist ja echt heftig was der Kasten so säuft....

Was gibt es eigentlich noch in der größe was nicht total alt, klapprig und durstig ist ?
Immer noch Expert, Jumper und wie auch immer die Renault Variante davon heisst :)
renault variante gibt es nicht
auch jamper stimmt nicht
du wolltest Jumpy schreiben
die dritte variante von diese modell ist Fiat Scudo
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

sonicmonkey hat geschrieben:
Nismo3 hat geschrieben:Schonmal wer n NV200 probiert??
Beim Kasten gehts denk nur quer...aber beim Kombi dürft sichs ausgehen eine gerade reinzubringen...

die gibts ja gebraucht ab 10000€ + (bei autoscout24.de , wo gibts die noch? )

mhhhh , komisch, das Teil ist pott hässlich aber der Preis stimmt :)
Ja, schön is eher ned wirklich aber mit n paar anständigen Alufelgen und n bisschen Folie passt das schon :D

Den gibts sogar mit Rückfahrkamera, kenne keine Kiste in der Preisklasse die das hat.Da kost n T5 schon 40t€ damit sowas drin is...
  • robert823 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 28. November 2011, 18:57

Re: Transportfahrzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von robert823 »

hier mal eine lösung und das klappt supi
transport und schlafplatz zu gleich.
Dateianhänge
419863_366761723347035_100000396302760_1157873_1713353074_n.jpg
424414_366760870013787_100000396302760_1157868_1069646395_n.jpg
525934_374739975882543_100000396302760_1183548_9311745_n.jpg
fd
Antworten