Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2012

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Dinozzo hat geschrieben:
Tom996Ffm hat geschrieben:Ok, dann anbei mein neues Zündeisen auch ma:
...
Dann können wir ja mal nen direkten Vergleich am HHR machen :)
Klar :D Wann biste da?
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

MSchoeps hat geschrieben:Fast fertig mit dem Design:

Also ich würde sowas ja nicht fahren^^ Was ist das für ein Quikshifter?!
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Sandroc hat geschrieben:
tom#303 hat geschrieben:Mein Brenner für 2012....

Bild
Schön schön...

Die Sitzabdeckung ist ganz hübsch. 8)
Von wo hast du die?
...ist von CRC, quasi gerade frisch aus der Form gefallen :D
  • Benutzeravatar
  • MSchoeps Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 19:36
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Augsburg

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von MSchoeps »

ABBIEGER hat geschrieben:
MSchoeps hat geschrieben:Fast fertig mit dem Design:
Also ich würde sowas ja nicht fahren^^ Was ist das für ein Quikshifter?!
War das ironisch, weil deine fast gleich ist oder wirklich nicht? Wenn nein, warum? :)

Der Schaltassistent ist von Cordona.
2012 BMW S1000RR (weiß, Straße)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Dennis86 hat geschrieben:Man Man Man, ihr habt teilweise echt Megageile Brenneisen :shock: :shock:

Ich nutze meine SD für die Renne (4-6x) und für die Strasse(6tkm).
Umbau dauert nur 1Std. :band:
Ist echt nen Top Bike, ich liebe sie 8)

Bis auf Power Commander, QS und Akra Original.


PS: Reifen muss ich noch umziehen, nicht das es Diskussionen gibt :alright:

Für was sind den die Ringe an den Endtopfen?
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

MSchoeps hat geschrieben:
ABBIEGER hat geschrieben:
MSchoeps hat geschrieben:Fast fertig mit dem Design:
Also ich würde sowas ja nicht fahren^^ Was ist das für ein Quikshifter?!
War das ironisch, weil deine fast gleich ist oder wirklich nicht? Wenn nein, warum? :)

Der Schaltassistent ist von Cordona.
Klar war da Ironi was denkst du denn ;-) oberlecker deine ÄR ÄR

Hatten deine Eisen keinen SA von BMW?! du brauchst dir doch nur einen von BMW kaufen und freischalten lassen oder nich?
  • Benutzeravatar
  • MSchoeps Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 19:36
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Augsburg

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von MSchoeps »

Na dann passts ja :wink: Musste kurz überlegen, weil du ja mal im anderen Forum vom möglichen Wechsel Carbon auf GFK gesprochen hattest...

Serienmäßig war da der originale BMW Schaltassistent dran, Chris hat den aber umgebaut, weil er nicht ganz zufrieden war. Das Teil von Cordona ist individuell programmierbar.
2012 BMW S1000RR (weiß, Straße)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
  • Benutzeravatar
  • ROB#65 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Samstag 25. Juli 2009, 12:28
  • Motorrad: ZX10R (04) und (11)
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Gilching

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von ROB#65 »

wheeliezxr hat geschrieben:
da Andi hat geschrieben:
Windy hat geschrieben:
ROB#65 hat geschrieben:Das ist/war mein Renneisen für 2012. :banging:
Bild
geh weida...kette spannen und weiter gehts :wink:
Genau, und den Rest kriag`ma mit Tape a wieder hin :alright:
Quatsch, Tape :D :D :D . Der Trend geht doch eh zum Zweitmopped in der Garage, oder? Und für des Geld, was die Rep. kosten würde, kaufst lieber a abgepolsterte R6 - is eh gsünder :D :D (und billiger)

Des wird scho bis Brünn :alright: :alright:

SG
wheelie

Dankschön für die genialen Ratschläge :shock: , bin ja scho am grübeln welches von den zwei Eisenhaufen in meiner Garage für den Kringel fahrbar gmacht werdn kannt. Schau ma mal.
@da Andi: Servus Guichinger, kannst mir beim Kette spannen helfen, hab zwei linke Hände.
  • Benutzeravatar
  • Dennis86 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 14:30
  • Motorrad: KTM 990 Super Duke
  • Lieblingsstrecke: Groß Döllen
  • Wohnort: Lübbecke

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis86 »

Andreas84 hat geschrieben:
Dennis86 hat geschrieben:Man Man Man, ihr habt teilweise echt Megageile Brenneisen :shock: :shock:

Ich nutze meine SD für die Renne (4-6x) und für die Strasse(6tkm).
Umbau dauert nur 1Std. :band:
Ist echt nen Top Bike, ich liebe sie 8)

Bis auf Power Commander, QS und Akra Original.


PS: Reifen muss ich noch umziehen, nicht das es Diskussionen gibt :alright:

Für was sind den die Ringe an den Endtopfen?

Druckluftschlauch, mit dicken kabelbindern befestigt...
Sieht vielleicht nen bisschen asi aus, aber wenn es im Falle eines Falles nen teuren Akra Enddämpfer vorm durchscheuern rettet, bin ich vollstes zufrieden.
Mehrere Kumpels haben damit im sturzfall gute Erfahrungen gemacht!
Gruß. Dennis.
  • Benutzeravatar
  • Zottel_SP Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:03
  • Motorrad: VTR 1000 SP2

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel_SP »

erster test mit der SP


fazit:

fahrwerk muss gemacht werden...

immernoch aussetzer


Batterie zu schwach...

hat trotzdem spaß gemacht


Bild
Antworten