BSB Brands Hatch
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: BSB Brands Hatch
Kontaktdaten:
Sorry GSXR ,
aber nicht alles was ich schreibe ist nur auf Dich bezogen.
Ich war von anderen Preisen für das Einheitssteuergerät ausgegangen, wenn es wirklich so günstig ist, ist es ja ok.
Dann finde ich es aber immer noch nicht glücklich, das -soweit ich weiss- einige Motorräder klar Funktionen einbüssen, und somit die Serien Performance verfälscht wird.
Kann mir gut vorstellen, das es z.B. auch bei der neuen Duc gravierend ist.
Ausserdem fällt mir bei so einer Diskussion der Modebegriff "dressierter Affe" immer zu schnell, glaubst Du wirklich das der Fahrer so viel weniger gefordert ist?
ABS Systeme hab ich übrigens nicht im Programm und find es trotzdem gut....
Karsten
aber nicht alles was ich schreibe ist nur auf Dich bezogen.
Ich war von anderen Preisen für das Einheitssteuergerät ausgegangen, wenn es wirklich so günstig ist, ist es ja ok.
Dann finde ich es aber immer noch nicht glücklich, das -soweit ich weiss- einige Motorräder klar Funktionen einbüssen, und somit die Serien Performance verfälscht wird.
Kann mir gut vorstellen, das es z.B. auch bei der neuen Duc gravierend ist.
Ausserdem fällt mir bei so einer Diskussion der Modebegriff "dressierter Affe" immer zu schnell, glaubst Du wirklich das der Fahrer so viel weniger gefordert ist?
ABS Systeme hab ich übrigens nicht im Programm und find es trotzdem gut....
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Re: BSB Brands Hatch
Kontaktdaten:
Viele, die alle Gimmicks an Board haben, haben so langsame Piloten daraufsitzen, dass mir der Eindruck entsteht, ein Primat könnte diesen Dienst auch erledigen, von daher der Satz.
Der Fahrer ist proportional zum Speed gefordert, der Eine mehr, der Andere weniger, das ist bei jedem Moped gleich.
Der Fahrer ist proportional zum Speed gefordert, der Eine mehr, der Andere weniger, das ist bei jedem Moped gleich.
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3309
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: BSB Brands Hatch
Kontaktdaten:
Die Gleichschaltung ist nicht schön aber ein weiteres Problem neben der teuren Hardware war auch, dass ein paar erlesene Datengurus (die, deren Fahrer vorne fuhren und gewonnen haben) das meiste Geld im Team verdienten.
In der IDM ist es doch auch so, dass die Teams die Geld haben, tendenziell vorne fahren, da sie dank Marelli oder Motec eben geschätzt 0,5 - 1,5 Sekunden pro Runde schneller fahren können.
In der IDM ist es doch auch so, dass die Teams die Geld haben, tendenziell vorne fahren, da sie dank Marelli oder Motec eben geschätzt 0,5 - 1,5 Sekunden pro Runde schneller fahren können.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Re: BSB Brands Hatch
Kontaktdaten:
Schon klar, aber letztendlich ist es dann so, das die ja auch die beste Arbeit abgeliefert haben....
Es war in den Startzeiten des Datarecordings auch so das es Beschwerden gab, das müsste unterbunden werden, weil es so war, das es sich nur die Teams mit Geld leisten konnten, was ist heute?
Es gibt Datarecording für jeden bezahlbar, wenn er denn möchte.
Letztendlich wird ein solches sich die Weiterentwicklung durch solche Aktionen nichtwirklich aufhalten lassen.
So long,
Karsten
Es war in den Startzeiten des Datarecordings auch so das es Beschwerden gab, das müsste unterbunden werden, weil es so war, das es sich nur die Teams mit Geld leisten konnten, was ist heute?
Es gibt Datarecording für jeden bezahlbar, wenn er denn möchte.
Letztendlich wird ein solches sich die Weiterentwicklung durch solche Aktionen nichtwirklich aufhalten lassen.
So long,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16757
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: BSB Brands Hatch
Kontaktdaten:
Die BSB ist geil und der Erfolg gibt Ihnen Recht.
Gestern wurde den ganzen Nachmittag auf Eurosport 2 (British) die BSB gezeigt.
Das ist spitze und da sind "wir" noch weit weg davon.
Elektronik hin oder her.
Gestern wurde den ganzen Nachmittag auf Eurosport 2 (British) die BSB gezeigt.
Das ist spitze und da sind "wir" noch weit weg davon.
Elektronik hin oder her.
- FEZE Offline
- Beiträge: 934
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
- Motorrad: TRX
- Lieblingsstrecke: Ecuyers
- Wohnort: Doubleyouuppervalley
Re: BSB Brands Hatch
Kontaktdaten:
Die BSB Piloten sehen das ganze auch recht gelassen, eher in Richtung positiv sogar. Sie wurden ja auch vorher befragt. Wenn es alle shice gefunden hätten, gäb es das jetzt nicht.Tead hat geschrieben:Kurvenjunkie hat geschrieben:Hier mal ein paar Fakten:
http://www.britishsuperbike.com/media/2 ... ics-02.pdf
In der Supersportklasse war es in 2011 so, dass der Erwerb einer Motec M800 inkl. Link Kabelbaum zum KIT Kablebaum der Motorradmarke (wurden von Motec gebaut) gleichzeitig auch die Nenngebühr mit einschließt. Der Preis lag bei 2400 Pfund für 24 Rennen und nun vergleicht das mal mit der IDM.
Die verbannten Funktionen werden durch eine spezielle Firmware unterbunden. In der Supersport gab es diese Firmware schon in 2011, in der SBK Evo seit 2010 und in der richtigen SBK Klasse seit diesem Jahr.
Achso, was dort nicht steht ist, dass es ein fixes Drehzahllimit von +500 U/min über der Seriendrehzahl für alle Marken gibt, dass die Motoren dem Superstock Reglement entsprechen müssen und das Fahrwerk bis auf Räder in 16,5 Zoll komplett frei gestellt ist.
Grundsätzlich ist aus meiner Sicht eine Einheits ECU (mit Ausnahme der fehlenden Funktionen) eine feine Sache. Immerhin gab es dort Systeme (z.B. 2011er Swan Yamaha auf Marelli 100% wie in der WM) die weit jenseits der 20.000 oder gar 30.000 Pfund lagen.
Genau so seh ich das auch
#666 TRX on track
Re: BSB Brands Hatch
Kontaktdaten:
Grundsätzlich find ich es natürlich auch sehr gut und wichtig was in Richtung Kosten reduzieren zu unternehmen...
Und das die BSB funktioniert liegt grösstenteils daran, das die Briten einfach geiler drauf sind was Motorsport/Motorradsport angeht.
Karsten
Und das die BSB funktioniert liegt grösstenteils daran, das die Briten einfach geiler drauf sind was Motorsport/Motorradsport angeht.
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: BSB Brands Hatch
Kontaktdaten:
Die haben auf British ES 2 viele Fahrerstimmen eingeholt und 90% waren pro Abschaffung zu vieler Elektronik, denn zum Teil hatten wohl die Teams, die sich die teuersten Elektroniker leisten konnten, die Vorteile.
Zum Thema Highsider-Gefahr haben sie einen Teamverantwortlichen von Swan Yamaha befragt, die letztes Jahr die beste TC hatten und er meinte auch, dass sie nun zwar einen Vorteil eingebüßt haben, aber es einfach nicht stimme, dass es nun gefährlicher sei oder letztlich teurer würde aufgrund mehr Stürze, denn bei 125ern crashen die Jungs auch per Highsider - und da liegen nur 50PS an...
Also sehen wir nun eher die besseren Fahrer gewinnen und nicht die besseren Elektroniker.
Ich möchte nur an Graeme Gowland letztes Jahr erinnern auf einem Evo-Bike, der reihenweise BSB-Bikes hinter sich gelassen hat - mit weniger PS und ohne TC...
Zum Thema Highsider-Gefahr haben sie einen Teamverantwortlichen von Swan Yamaha befragt, die letztes Jahr die beste TC hatten und er meinte auch, dass sie nun zwar einen Vorteil eingebüßt haben, aber es einfach nicht stimme, dass es nun gefährlicher sei oder letztlich teurer würde aufgrund mehr Stürze, denn bei 125ern crashen die Jungs auch per Highsider - und da liegen nur 50PS an...

Also sehen wir nun eher die besseren Fahrer gewinnen und nicht die besseren Elektroniker.
Ich möchte nur an Graeme Gowland letztes Jahr erinnern auf einem Evo-Bike, der reihenweise BSB-Bikes hinter sich gelassen hat - mit weniger PS und ohne TC...
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: BSB Brands Hatch
Kontaktdaten:
Der sitzt da, weil er die Kohle mit bringt und nicht weil das Moped so einfach zu fahren ist.GSXR Junkie hat geschrieben:Viele, die alle Gimmicks an Board haben, haben so langsame Piloten daraufsitzen, dass mir der Eindruck entsteht, ein Primat könnte diesen Dienst auch erledigen, von daher der Satz.
Der Fahrer ist proportional zum Speed gefordert, der Eine mehr, der Andere weniger, das ist bei jedem Moped gleich.
Kostenreduktion wird mit Totalschäden wohl nicht drin sein, wenn man sich mal auf die Schnelle u.A. die 15t€ Öhlinsgabel zerstört.
Die Serie funktioniert wie schon gesagt wurde, da die Briten ein anderes Verhältnis zum Motorradsport haben. Wäre die IDM auf so Kursen unterwegs wären dort auch mehr Action und Zuschauer.
Auf jeden Fall können wir uns so oder so auf spannende Rennen freuen!
Re: BSB Brands Hatch
Kontaktdaten:
du verstehst nichts 
