War gerade mit jemandem frühstücken, der mehr Ahnung hat von Marketing als wir alle zusammen und habe ihm meine Sichtweise nahegebracht. Die hat er, der eine große, sehr bekannte Werbeagentur betreibt, voll unterstüzt. Denn wenn ein Michael Schumacher, der in letzter Zeit genau gar keinen sportlichen Erfolg hat, den DTM Auftakt besucht, dann wird trotzdem drüber berichtet, das er es tut.
Solche Menschen sind Ausnahmeerscheinungen, sie sind auch immer umstritten, aber sie haben einen deutlich höheren Markwert als alle anderen. Das gilt auch für Rossi. Alles was diese Typen machen scheint wichtig zu sein. Deswegen können die sich auch die Sponsoren aussuchen im Gegensatz zu manch anderem , der sicher auch kein schlechter Sportler ist.
PS: Mein Vater sagte mir, es gab mal eine Fernsehserie, die hieß "Unser Walter"
Roland hat geschrieben:Rossi ist sicher der mit den meisten Fans. Aber die hatten ein Doohan auch mal. Oder Schwantz, Agostini usw... Das ist temporär.
.
Nicht ganz so, Roland...
Diese Namen waren nur in der Motorsport Szene wirklich bekannt...
Einen Rossi kennt JEDER, wie auch einen Schuhmacher, Pele, Gretzky oder Jordan.
Das ist der kleine unterschied, was auch einen Sponsor mehr als momentane Erfolg interessiert -.sowas nennt man Wiedererkennungswert
J.Dunlop hat geschrieben:Den Namen kannte sogar meine alte Dame, ansonsten wußte die das ein Motorrad 2 Räder hat.
Meine Eltern sind mittlerweile 60, Motorrad haben sie nur bei mir in der Garage gesehen
Die kennen nur Rossi, wie auch 99% restlichen Menschen der Welt.
Selbst paar Kumpels die selber Moped fahren, aber nicht MotoGP verfolgen kennen nur Rossi, einen Lorenzo, Stoner und Co kennt kaum einer
ich bleibe dabei, ihr redet von 2 verschiedenen Problematiken...
Roland , was die Masse meint ist der Werbeeffekt ausserhalb seines unmittelbaren Wirkungsbereichs...
Schumacher ist ein gutes Bsp. aber der fährt ja noch
Ein noch besseres Bsp. finde ich ist B.Becker,
der spielte lange auf sehr hohem Niveau, dann nicht mehr sehr hohem und gewann meist anderes nur kein Titel mehr
und trotzdem hat er es geschafft sich als Marke zu etablieren und scheint für viele ein guter Markenrepresentant zu sein.
verstehste?
und Rossi als Marke ist ein Pfund - fakt! Das ist der Unterschied zu den restlichen Fahrern(noch), da müssen die erst noch hin, so sie den wollen...
ausser bei Lorenzo kann man aber das nicht erkennen
Ps.Ich mag Rossi nicht, auch B.Becker nicht...beides Schauspieler
Ich glaub das nennt sich Medienpräsenz ...
Egal wo der steht, er wird im TV gezeigt usw. - ich denke DAS ist dem Sponsor wichtig, dass seine Marke gesehen wird!
Macht doch mal einer das Experiment bei nächsten Rennen in Jerez und zählt mal mit, wie oft der Rossi im TV gezeigt wird während der Übertragungen und wie oft z.B. Stoner oder JL...
Das Ergebnis wäre mal interessant...
VR46 ist nunmal ne Marke - sogar mein alter Herr hat ne gelbe 46 am Auto kleben...
Der ist fast beleidigt wenn ich ihm erzähle was für'n Schauspieler der Rossi eigentlich ist...
Rossi ist ein Gott!
Ich habe mir extra eine Panigale bestellt und werde sie in den Staub der Rennstrecken werfen, um Ducati meine geringe Wertschätzung zu demonstrieren!
onkel tom hat geschrieben:ich bleibe dabei, ihr redet von 2 verschiedenen Problematiken...
Roland , was die Masse meint ist der Werbeeffekt ausserhalb seines unmittelbaren Wirkungsbereichs...
Schumacher ist ein gutes Bsp. aber der fährt ja noch
Ein noch besseres Bsp. finde ich ist B.Becker,
der spielte lange auf sehr hohem Niveau, dann nicht mehr sehr hohem und gewann meist anderes nur kein Titel mehr
und trotzdem hat er es geschafft sich als Marke zu etablieren und scheint für viele ein guter Markenrepresentant zu sein.
verstehste?
und Rossi als Marke ist ein Pfund - fakt! Das ist der Unterschied zu den restlichen Fahrern(noch), da müssen die erst noch hin, so sie den wollen...
ausser bei Lorenzo kann man aber das nicht erkennen
Ps.Ich mag Rossi nicht, auch B.Becker nicht...beides Schauspieler
Ich habe doch gar nicht behauptet das Rossi keine Marke wäre und schon gar nicht das er nicht Medienpräsent wäre.
Nur liegt bei ihm momentan der Fokus der Öffentlichkeit nicht auf ihm weil er mit Leistung überzeugt, sondern weil diese großartige Karriere den Bach runtergeht und er sich komplett lächerlich macht wenn er mit seinem Aspruch und 18 Mio Gehalt abgeschlagen hinter einem Barbera und Bradl ins Ziel kommt.
Ihr werdet sehen, wenn Rossi so weitermacht wird der zwar schon weiterhin Werbung machen, seine Jünger nach wie vor in seinen Merchandisingklamotten rumlaufen. Aber die Zeiten, in denen sich Topmarken und Weltkonzerne (wie Phillip Morris) mit ihm zeigen wollen, die sind vorbei.
Dafür sind Stoner, Lorenzo und Pedrosa besser geeignet. Die sind authentisch, seriös und bringen Leistung. Egal ob das einige hier nicht akzeptieren können oder für Humbug halten, das ist die Realität.