Zum Inhalt

Bleifreieinsatz bei K5 entfernen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Bleifreieinsatz bei K5 entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Hi,

hat jemand einen guten Tipp wie man möglichest sauber und einfach dieses dusselige Blech im Tankeeinfüllstutzen entfernt? Einfach rausflexen?

Danke+Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Helix Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:55
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Helix »

wenn du dieses blech meinst was angibt bis wo man den tank maximal füllen "sollte" kannse ne dicke zange nehmen...flex wär glaub ich etwas heikel...

MFG
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

hmmm,

warum nicht mit nem konischen Fräser das Loch weiten?


viele Grüße
Thomas
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

hammer, meißel, zange :!:
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

...also ich habs mit nem Drehmel gemacht! Von unten durch die Öffnung für die Benzinpumpe!

Gruß,

Mario
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Hi CD

Wozu?

Mit der richtigen 5-Liter Kanne geht das doch auch schon recht fix.

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

mario10 hat geschrieben:...also ich habs mit nem Drehmel gemacht! Von unten durch die Öffnung für die Benzinpumpe!

Gruß,

Mario
so ein Dremel ist glaub das, was ich als Metallfacharbeiterdepp als konischen Fräser bezeichne :wink:

viele Grüße
Thomas
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

konisch??? eher wie so`n mini Flex.... mit ner gaaaanz dünnen scheibe! :oops:
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

OT

ich sagte ja Metallfacharbeiterdepp :lol:

viele Grüße
Thomas
  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

puch hat geschrieben:hammer, meißel, zange :!:
großer Schraubenzieher geht auch, einfach die Schweisspunkte abschlagen.
Tank am besten vorher auf einen Reifen legen :lol:
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
Antworten