Zum Inhalt

starlane gps-3

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Die starlane mmx Software ist schon deutlich besser als die alte Software und wird auch ständig verbessert was man auch merkt.
Trotdem würde ich mir wünschen da einen anderen Programmierer ranzusetzen der die Software komplett neu erstellt am besten ohne die alte Version je gesehen zu haben.
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Lutze hat geschrieben:Die starlane mmx Software ist schon deutlich besser als die alte Software und wird auch ständig verbessert was man auch merkt.
Trotdem würde ich mir wünschen da einen anderen Programmierer ranzusetzen der die Software komplett neu erstellt am besten ohne die alte Version je gesehen zu haben.
Dem kann ich nur zustimmen. Weder Bedienbarkeit noch Performance der Software sind aus meiner Sicht gut. Aber nach einiger Zeit bekommt man es zumindest hin.

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

SOOOOO

ich hatte ja auch das eine oder andere Problem mit der Software MMX und meinem Schaltautomaten...da ich ja nun am 15. und 16 .09 am LSR gewesen bin, hat Andreas Engel angeboten einfach vorbei zukommen, dass wir das vor Ort in Angriff nehmen konnten.

Am Freitag um 10 war Andreas denn da, nach kurzem Smaltalk sind wir denn die Dinge angegangen...Andreas hat mit angepackt wo er nur konnte, es war auch für ihn selbstverständlich mit dem Montageständer in der Hand auf mich zu warten, als ich vom Turn wieder in die Box gekommen bin, hier geschraubt da eingestellt...Zack, neue Software auf meinem Lappi gespielt, sämtliche Strecken die für mich interessant waren auf den Laptimer gespeichert und sich um meinen Schaltautomaten gekümmert.

Er war gut 3 Std vor Ort und hat sich um alles gekümmert was er nur tun konnte. Er hat 1.5 std Fahrzeit auf sich genommen um den perfekten Service vor Ort zu leisten.

Ein dickes fettes Lob an ihn und ein größeres Dankeschön von mir!!!

Wenn es mehr von der Sorte geben würde, wäre die Welt ein Stück weit besser ;-)
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

ABBIEGER hat geschrieben:SOOOOO

Wenn es mehr von der Sorte geben würde, wäre die Welt ein Stück weit besser ;-)
stimmt!
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • La(r6)s Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:37

Re: starlane gps-3

Kontaktdaten:

Beitrag von La(r6)s »

Ich bin auf der Suche nach einer Datei mit den Koordinaten für Anneau du Rhin zum hochladen.
Bin neuer Besitzer eines Stealth GPS 3 und totaler technik depp!
Also Hilfe :?
(PT- Cup 2014)
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: starlane gps-3

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

finde die Software auch ganz gut!

nur zwei Sachen habe ich noch nicht kapiert!

Wie ich die gesamt schnellste Runde berechnen kann, also kompiniert mit allen Runden und dann errechnen!

Und welche Linie ich gefahren bin das kann ich gar nicht ansehen!
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: starlane gps-3

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Könnte mir jemand mal eine (oder mehrere) aufgezeichneten Runden per Mail senden, damit ich diese dann in DigiRace MMX laden kann?
Am liebsten Oschersleben oder Saxenring.

Ich habe den GPS-3 hier neu liegen und will mich vor dem ersten Termin ein bißchen mit dem DigiRace MMX beschäftigen.

E-Mail: axel991@gmx.de
  • La(r6)s Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:37

Re: starlane gps-3

Kontaktdaten:

Beitrag von La(r6)s »

Ist die neueste Software zum herunterladen die: sth053.zip ???
Und was muss ich mit den Zeitzonen machen?
:? :roll:
(PT- Cup 2014)
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: starlane gps-3

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

La(r6)s hat geschrieben:Ist die neueste Software zum herunterladen die: sth053.zip ???
Und was muss ich mit den Zeitzonen machen?
:? :roll:
Also STH053 ist wohl - FIRMWARE

Zeitzone kannste einstellen, wo du grad bist, damit auch am Laptimer die Uhr je nach dem wo Du bist richtig angezeigt wird.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Re: starlane gps-3

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Weiß jemand ob man mit einem beidseitig Männlichen USB Stecker das mit dem USB Stick bei dem Starlane Stealth GPS-3 umgehen kann ?

Und wie ändert man den Angezeigten Namen ? Da drin ?
Antworten