Zum Inhalt

BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Jetzt mal ne Meinung die nicht durch ne BMW Brille kommt.
Klar sind die Kisten geil, aber warum so viel Geld ausgeben für so ne Karre.

Für knapp die Hälfte bau ich mir ne top Suzi auf, die genauso wenn nicht sogar besser ausgesattet ist.
Und denkt dran wenn ihr so ne IDM Karre kauft, braucht ihr gar nicht dran zu denken dass ihr euch draufsetzt und dann alles passt.
Die Fahrwerke sind knüppelhart! Da müsst ihr nochmal überarbeiten lassen.

Nur meine Meinung, der vor der selben Entscheidung war und sich gegen die BMW entschieden hat :wink:
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Chris86 hat geschrieben:Jetzt mal ne Meinung die nicht durch ne BMW Brille kommt.
Klar sind die Kisten geil, aber warum so viel Geld ausgeben für so ne Karre.

Für knapp die Hälfte bau ich mir ne top Suzi auf, die genauso wenn nicht sogar besser ausgesattet ist.
Und denkt dran wenn ihr so ne IDM Karre kauft, braucht ihr gar nicht dran zu denken dass ihr euch draufsetzt und dann alles passt.
Die Fahrwerke sind knüppelhart! Da müsst ihr nochmal überarbeiten lassen.

Nur meine Meinung, der vor der selben Entscheidung war und sich gegen die BMW entschieden hat :wink:
Welche Suzuki baust du für 10000€ auf? Die L2 bekommst du nicht unter 13000€ neu - selbst ne L1 wird noch 11000€ kosten - dann hast du nichts aber auch nichts von dem was die beiden BMW`s verbaut haben, sondern Serienmopeds. Oder willst du als Basis nen Oldtimer nehmen :)

Ich finde beide sogar recht günstig - wenn man den Neupreis des Mopeds und der Teile bedenkt - selbst wenn er sich eine aus 11 kaufen würde gebraucht und die Teile gebraucht bekommt er das nicht hin..
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Sind die Karren neu :?: Sicher net.
Also nehm ne 2 Jahr alte.
Tja soll jeder machen was er will, aber ich bau mir Mopeds auf und habe dann was ich will und brauch. Und dann weiß ich auch was alles wie es gemacht wurde.

Klar, wenn die Teile zamrechnest sind die BMW entgegen dem Neupreis "günstig". Aber braucht kein Mensch und wenn der Karre im Dreck liegt is es geschrei groß.
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Chris86 hat geschrieben:Sind die Karren neu :?: Sicher net.
Also nehm ne 2 Jahr alte.
Tja soll jeder machen was er will, aber ich bau mir Mopeds auf und habe dann was ich will und brauch. Und dann weiß ich auch was alles wie es gemacht wurde.

Klar, wenn die Teile zamrechnest sind die BMW entgegen dem Neupreis "günstig". Aber braucht kein Mensch und wenn der Karre im Dreck liegt is es geschrei groß.
Alt sind die Teile ja nicht - beide aus 2011 - von daher ist die K9 als Basis nicht ganz fair.

Ich verstehe was du meinst und ganz Unrecht hast du sicher nicht - das BRAUCHEN lassen wir vermutlich mal ganz außen vor bei den Überlegungen vom Topicersteller - er hat die Kohle also kann er.

Und vom weg werfen kann dein Namensvetter sicher ein Lied singen. Eventuell konnten sie Teile des Rahmens fürs Flicken des Schlüsselsbeins nehmen :)
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

ninalina hat geschrieben:Hallo
Warum muss es teuerer werden wenn die besagten Bikes direkt vom Besitzer (BMP) auch angeboten werden mit besser Ausstattung siehe diese hier steht direkt im Ort wo der Besitzer auch lebt.http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 17575.html

Alle Bikes und teile die im Netz angeboten werden sowie verschiedene Moto 2 Suters aus 2010 und 2011 gibt es dort auch für viel weniger wie bei bzw in der wo der Teufel wohnt.

Only my 5 cents

Allein die Gabel und die Bremszangen sind schon 13.000€ der Preis is echt nice
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also erstmal gute Besserung Chris. Das was Norman sagt mit der Garantie stimmt schon, aber der Preis ist schin echt verlockend.
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Ihr redet die ganze Zeit von Garantie - die greift aber doch nur wenn du alles am Motor und Elektronik der Serie überlässt und alle Wartungsarbeiten beim BMW machst..also für den Verwendungszweck auf der Rennstrecke halte ich Garantie nicht für so wichtig...zumindest wenn er das Gerät auf die Leistung von den IDM Teilen bringen will.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Langer hat geschrieben:Also erstmal gute Besserung Chris. Das was Norman sagt mit der Garantie stimmt schon, aber der Preis ist schin echt verlockend.
Langer hat geschrieben:Also erstmal gute Besserung Chris. Das was Norman sagt mit der Garantie stimmt schon, aber der Preis ist schin echt verlockend.
Hab eben deinen Beitrag gelesen - Motorschaden bei deiner 2012er. Ich muß schon sagen....bist scheinbar doch relativ schmerzfrei - sich dann noch eine zu kaufen. .......also ....achte doch wirklich auf die Garantie, so ein Motor ist einfach noch zu teuer für die BMW! Und ich bin mir ziemlich sicher, und habe es auch so gehört, daß die 2012 wirklich von der Basis her besser ist, BMW hat den Rahmen nicht ohne Grund geändert.

Grüß Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

SuperSic hat geschrieben:Ihr redet die ganze Zeit von Garantie - die greift aber doch nur wenn du alles am Motor und Elektronik der Serie überlässt und alle Wartungsarbeiten beim BMW machst..also für den Verwendungszweck auf der Rennstrecke halte ich Garantie nicht für so wichtig...zumindest wenn er das Gerät auf die Leistung von den IDM Teilen bringen will.

Jetzt hör aber auf...wer braucht denn die Leistung einer IDM BMW??? Wenn ein aktuelles Motorrad genügend Leistung hat, dann ja wohl die BMW - mehr brauch kein Mensch - sei denn er fährt wirklich IDM aufwärts. Hinzu kommt noch daß die Serienmotoren schon nicht standfest sind, da würd ich auf keinen Fall einen aufgepumpten oder ausgelutschten Rennmotor fahren wollen!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Normen hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:Also erstmal gute Besserung Chris. Das was Norman sagt mit der Garantie stimmt schon, aber der Preis ist schin echt verlockend.
Langer hat geschrieben:Also erstmal gute Besserung Chris. Das was Norman sagt mit der Garantie stimmt schon, aber der Preis ist schin echt verlockend.
Hab eben deinen Beitrag gelesen - Motorschaden bei deiner 2012er. Ich muß schon sagen....bist scheinbar doch relativ schmerzfrei - sich dann noch eine zu kaufen. .......also ....achte doch wirklich auf die Garantie, so ein Motor ist einfach noch zu teuer für die BMW! Und ich bin mir ziemlich sicher, und habe es auch so gehört, daß die 2012 wirklich von der Basis her besser ist, BMW hat den Rahmen nicht ohne Grund geändert.

Grüß Normen
Naja schmerzfrei sind wir glaube alle.....oder???
Ja das mit meinem Motorschaden ist schon Hammer, aber Gott sei dank nochmal gut gegangen. Also ich bin 2011 und 2012 im Vergleich gefahren(Strasse) also mir persönlich hat die 2012 um Welten besser gefallen, aber Fakt ist ein idm Bike für fast den preis einer Serien BMW ist schon verlockend.... Alleine die Teile.... Und schwingenlager und Brücke kann man ja kaufen
Gruß
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
Antworten