BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen
Kontaktdaten:
Sascha du findest das bitube Zeug wirklich richtig gut??? Auch das Federbein? mit dem TTX vergleichbar?
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen
Kontaktdaten:
Ja, finde ich.
Taugt wirklich gut und es gibt viel Erfahrung damit dank IDM und Superstock.
MfG
Ecotec
Taugt wirklich gut und es gibt viel Erfahrung damit dank IDM und Superstock.
MfG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen
Kontaktdaten:
Hmm, muss ich mal überlegen. Aktuell Fahr ich TTX und bin ganz zufrieden, was ist eigentlich mit Wilders??? Was sieht immer nur bitube oder ohlins in der BMW
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen
Kontaktdaten:
Zu Wilbers sag ich nix, in meinen Augen wird da der Endkude nicht wirklich
gut behandelt. Aber sie fahren auch in der IDM und haben ebenfalls
Erfahrung.
MfG
Ecotec
gut behandelt. Aber sie fahren auch in der IDM und haben ebenfalls
Erfahrung.
MfG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen
Kontaktdaten:
Ecotec hat geschrieben:Zu Wilbers sag ich nix, in meinen Augen wird da der Endkude nicht wirklich
gut behandelt. Aber sie fahren auch in der IDM und haben ebenfalls
Erfahrung.
MfG
Ecotec
Kommt mir bekannt vor

Der Benny Wilbers macht schon tolle sachen es darf halt nur nichts damit passiern. UND die Preis gestaltung soll mir auch erstmal einer erklären von da

Bitubo und Pirelli soll DAS Packet sein. RS-Speedbikes wo ich meine BMW herhabe geht auch wieder von Öhlins weg weil das Bitubo Fahrwerk einfach besser damit zurecht kommt und man kann halt aus den Erfahrungen der IDM schöpfen.
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen
Kontaktdaten:
Pirelli fahre ich ehe, also Bitube oder mit Ohlins ein wenig arbeiten, muss mal sehen was ich nu mache
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- roland68 Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 11:00
- Motorrad: Ducati Diavel
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen
Kontaktdaten:
Mit so einem IDM-Bike wirst du mir aber zu schnell, dann muss ich meine 10er in Rente schicken und die BMW vorbereiten. 
Die Schaltung wird diese Wochenende schon einmal auf Rennstrecke geändert, mal schauen was noch weiter geht. Vom Fahrwerk her, würde ich ganz klar Richtung Oehlins gehen.
So ein Aufbau wie die RR von ECO wäre schon auch noch was
Gruss

Die Schaltung wird diese Wochenende schon einmal auf Rennstrecke geändert, mal schauen was noch weiter geht. Vom Fahrwerk her, würde ich ganz klar Richtung Oehlins gehen.
So ein Aufbau wie die RR von ECO wäre schon auch noch was

Gruss
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen
Kontaktdaten:
Wenn ich in Brno auch so abkacke wie in Aragon können wir darüber reden 
MFG
Ecotec

MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen
Kontaktdaten:
Und dann hat der Eco endlich nen Grund ein Panigaul zu kaufen 

- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: BMW 2011 IDM oder eine 2012 selber aufbauen
Kontaktdaten:
Nee ein Panikkauf wird eco wohl nicht kaufen, ich tippe eher das er zurück zu bitube geht, oder???
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018