Zum Inhalt

Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Jetzt fängt der Roland schon wieder mit Rossi an, das ist doch nicht zu fassen.

Es war seit ein paar Tagen so schön hier, ohne dich......
# 577
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Um wen und was gehts denn in dem Thread?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Roland hat geschrieben:Um wen und was gehts denn in dem Thread?
Mittlerweile um dich, falls dir das noch keiner gesagt hat.

Und außerdem.......Rossi bleibt bei Ducati, somit ist der Fred durch :assshaking:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ach so. Das bestimmst alles Du, oder wie?

Herrlich!!!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Tobi-GSXR1000 Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Samstag 5. Dezember 2009, 12:41
  • Wohnort: Heilbronn / Bamberg

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi-GSXR1000 »

Aber irgendwas müssen sie ja versuchen...keiner ist aktuell siegfähig mit der Duc.
Folglich müssen sie doch neue Dinge ( in dem fall der Motor ) ausprobieren um Besserung zu bekommen...oder seh ich das falsch?

Angenommen Rossi gewinnt das nächste rennen mit dem "neuen Motor" . Was würdest du dann sagen ? Redest es ja von vornherein schlecht.
(klar wird es nicht passieren, aber wenn doch ) ? 8)
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

2fast hat geschrieben:Jetzt fängt der Roland schon wieder mit Rossi an, das ist doch nicht zu fassen.
Roland hat geschrieben: Um wen und was gehts denn in dem Thread?
Da hat Roland allerdings recht....wobei es um das Trennungsgerücht ging, aber davon redet ja eh keiner mehr hier :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die Leute um Rossi (die einzigen welche das Moped überhaupt anfassen dürfen) haben alle soviel Erfahrung, wäre der Motor tatsächlich der springende Punkt, wäre das bei der allerersten Testsession im Januar schon aufgefallen. Mit als erstes.
Das sind doch alles keine Anfänger. Inklusive Rossi. Oder kann mir einer von Euch Rossifans hieb- und stichfest erklären weshalb sowas Elementares wie die Motorcharakteristik nach 9 Testtagen (alleine dieses Jahr) erst nach dem ersten Rennen als "untauglich" eingestuft wird?
Jeder Hobbykutscher spannt sofort ob die Leistungscharakteristik eines Motors gut oder schlecht ist. Dafür muß niemand 9-facher Weltmeister sein.....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Was die da eigentlich tun weiß doch eh kein Mensch mehr - wir "von außen" erst recht nicht, aber die bei Ducati anscheinend auch nicht :lol:

In der Tat ist da so viel Erfahrung versammelt, dass man ungläubig staunt, wie wenig sich da bewegt. Warum bauen die nicht einfach die Geometrie der Yamaha nach und gut?

Wie dem auch sei: kann mir kaum vorstellen dass Rossis Ego es zulässt, ohne jeglichen Achtungserfolg bei Ducati abzutreten...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ducati macht den ganzen Krampf nur mit, damit niemand sagen kann, sie hätten Rossi nicht alle mögliche Unterstützung gegeben. Denen darf man, auch wenn ich mich wiederhole, mittlerweile keine Schuld mehr geben.

Aber manchmal frage ich mich, wie kommst Du nur auf die Idee zu glauben man könnte da einfach mal so irgendwas nachbauen? Du siehst dem Rahmen doch nicht an wie steif der ist und wo und wie die Schwinge flext.
Wenn das so einfach wäre, würde das jeder machen...
Burgess hat, da bin ich mir ziemlich sicher, eineige Unterlagen der Yamaha und auch Honda, aber was nützt das? Burgess weiss nicht wo und wie steif der Rahmen ist, geschweige denn wird er das von der Schwinge wissen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

# 577
Antworten