ADAC-HMC Training Oschersleben 20.04.12
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- MSchoeps Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 19:36
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Augsburg
ADAC-HMC Training Oschersleben 20.04.12
Kontaktdaten:
Ich war gestern in Oschersleben für einen eintägigen Shakedown mit dem neuen Motorrad und möchte auf diesem Weg dem älteren Prüfer bei der technischen Abnahme gute Besserung wünschen, der wohl mit dem Fahrrad gestürzt ist und ins Krankenhaus musste.
Ich war um 7:05 Uhr an der technischen Abnahme und habe dort festgestellt, dass die Startnummer auf meiner Nennung nicht zu dem Aufkleber gepasst hat, den ich bekommen habe. Der Prüfer hat gesagt, er flitzt mal schnell in den Tower um das zu klären, kam dann aber eine knappe Stunde nicht mehr wieder, bis ich dann gehört habe, dass er gestürzt sei. Ich habe nur lauter Blutflecken auf meinem Nennzettel gesehen und von einem Fahrradunfall gehört, deswegen hier gute Besserung!
Das Training selbst war gut organisiert, bis auf die kriminelle Methode, den Turn zu beenden. Normal wird bei Start/Ziel abgewunken und man fährt am Ende der nächsten Runde rein. Gestern gab es überhaupt keine Information bis zur Zielflagge genau eine Kurve vor der Boxeneinfahrt. Ich hatte einmal die Situation, dass wir quasi zu dritt nebeneinander auf dem Stück waren, natürlich spät gebremst haben, um uns für die Kurve zu sortieren, dann nochmal richtig runterbremsen sollten, um die Boxeneinfahrt zu schaffen und dabei vorher am besten noch Hand oder Fuß raushalten sollten, um ein Zeichen zu geben. Das ist schon fast gemeingefährlich, aber ab Mittag wurde zum Glück schon eine Kurve vorher abgewunken...
PS: Weiß jemand, wer die Fotografen waren und auf welchen Internetseiten man ggf. Fotos erwerben kann?
Ich war um 7:05 Uhr an der technischen Abnahme und habe dort festgestellt, dass die Startnummer auf meiner Nennung nicht zu dem Aufkleber gepasst hat, den ich bekommen habe. Der Prüfer hat gesagt, er flitzt mal schnell in den Tower um das zu klären, kam dann aber eine knappe Stunde nicht mehr wieder, bis ich dann gehört habe, dass er gestürzt sei. Ich habe nur lauter Blutflecken auf meinem Nennzettel gesehen und von einem Fahrradunfall gehört, deswegen hier gute Besserung!
Das Training selbst war gut organisiert, bis auf die kriminelle Methode, den Turn zu beenden. Normal wird bei Start/Ziel abgewunken und man fährt am Ende der nächsten Runde rein. Gestern gab es überhaupt keine Information bis zur Zielflagge genau eine Kurve vor der Boxeneinfahrt. Ich hatte einmal die Situation, dass wir quasi zu dritt nebeneinander auf dem Stück waren, natürlich spät gebremst haben, um uns für die Kurve zu sortieren, dann nochmal richtig runterbremsen sollten, um die Boxeneinfahrt zu schaffen und dabei vorher am besten noch Hand oder Fuß raushalten sollten, um ein Zeichen zu geben. Das ist schon fast gemeingefährlich, aber ab Mittag wurde zum Glück schon eine Kurve vorher abgewunken...
PS: Weiß jemand, wer die Fotografen waren und auf welchen Internetseiten man ggf. Fotos erwerben kann?
2012 BMW S1000RR (weiß, Straße)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
-
- Bobo08 Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Dienstag 24. März 2009, 13:39
- Motorrad: GSXR750 L1
- Wohnort: Forst
- Kontaktdaten:
Re: ADAC-HMC Training Oschersleben 20.04.12
Kontaktdaten:
Der Blitzer von Photo-BK.com hatte schon genügend Flyer verteilt, da solltest doch einen abbekommen haben,
denk mal vor Dienstag werden da keine Bilder online sein.
Auch von mir eine gute Besserung an den verunglückten Helfer, auch ein Dank an den Rest der tätigen Truppe, war super bei Euch,
da komme ich gerne wieder.
Gestört hatte mich nur, daß wir bei der Fahrerbesprechung nicht auf die teilweise feucht Strecke hingewiesen wurden,
in der Trippel waren zu Beginn noch einige Pfützen
, die mich in der ersten Runde ganz schön zum Schwitzen brachten.
denk mal vor Dienstag werden da keine Bilder online sein.
Auch von mir eine gute Besserung an den verunglückten Helfer, auch ein Dank an den Rest der tätigen Truppe, war super bei Euch,
da komme ich gerne wieder.
Gestört hatte mich nur, daß wir bei der Fahrerbesprechung nicht auf die teilweise feucht Strecke hingewiesen wurden,
in der Trippel waren zu Beginn noch einige Pfützen

- hbdesmo Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 22:07
- Motorrad: RSV4
- Wohnort: Hannover
Re: ADAC-HMC Training Oschersleben 20.04.12
Kontaktdaten:
Ich schließe mich den Danksagungen und Genesungswünschen an, insgesamt war die Veranstaltung für mich o.k.
Bei der morgendlichen Kälte war es doch naheliegend, dass es möglicherweise noch Pfützen gibt. Ich will hier nicht schulmeistern, aber allgemein gilt doch: Erste Runde = Besichtigungsrunde, oder?
Bei der morgendlichen Kälte war es doch naheliegend, dass es möglicherweise noch Pfützen gibt. Ich will hier nicht schulmeistern, aber allgemein gilt doch: Erste Runde = Besichtigungsrunde, oder?

- MSchoeps Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 19:36
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Augsburg
Re: ADAC-HMC Training Oschersleben 20.04.12
Kontaktdaten:
Auch vor der ersten Runde, denn da ist auch schon jemand auf dem Rückweg von der technischen Abnahme im Fahrerlager gestürzt...
2012 BMW S1000RR (weiß, Straße)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: ADAC-HMC Training Oschersleben 20.04.12
Kontaktdaten:
Waren die Pfützen nicht auch Ende S/Z im Notausgang und HIER ?Bobo08 hat geschrieben:in der Trippel waren zu Beginn noch einige Pfützen, die mich in der ersten Runde ganz schön zum Schwitzen brachten.



Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
-
- Bobo08 Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Dienstag 24. März 2009, 13:39
- Motorrad: GSXR750 L1
- Wohnort: Forst
- Kontaktdaten:
Re: ADAC-HMC Training Oschersleben 20.04.12
Kontaktdaten:
Das wolltest du aber genau wissen, sonst wärst da nicht mit raus gefahren.


Dann noch deine Aktionen mich ab zu schüttel, erst wirfst mit dem Tankpad, ich dacht es ist ein Abreißvisier
und dann bekomm ich noch nen Knieschleifer vors Vorderrad.




- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: ADAC-HMC Training Oschersleben 20.04.12
Kontaktdaten:
Bobo08 hat geschrieben:Das wolltest du aber genau wissen, sonst wärst da nicht mit raus gefahren.![]()
![]()
Dann noch deine Aktionen mich ab zu schüttel, erst wirfst mit dem Tankpad, ich dacht es ist ein Abreißvisier
und dann bekomm ich noch nen Knieschleifer vors Vorderrad.![]()
![]()
![]()

^^Merkste was?

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Re: ADAC-HMC Training Oschersleben 20.04.12
Kontaktdaten:
.....und bei ROT fährt man raus, und zwar zügig - merkste was



- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: ADAC-HMC Training Oschersleben 20.04.12
Kontaktdaten:
Rot kommt auch raus, wenn z.B. Öl auf der Strecke ist - ich ballere da doch nicht wie blöd weiter...tom#303 hat geschrieben:.....und bei ROT fährt man raus, und zwar zügig - merkste was![]()

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
-
- Dezernat11 Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:55
Re: ADAC-HMC Training Oschersleben 20.04.12
Kontaktdaten:
Ich fand die Veranstaltung auch gelungen. Wetter hat ja größtenteils mitgespielt, entgegen der Aussagen der Wetterportale.
Suche auf diesem Weg noch einen Aufzynder. Startnummer 112 - Tobi - Suzuki GSXR600 K4, wir wollten noch die e-mail-Adressen austauschen sind aber dann nicht mehr dazu gekommen. Wenn jemand Handynummer oder e-mail-Adresse hat von ihm hat, wäre ich über eine PN dankbar.
Gruß Marcel
Suche auf diesem Weg noch einen Aufzynder. Startnummer 112 - Tobi - Suzuki GSXR600 K4, wir wollten noch die e-mail-Adressen austauschen sind aber dann nicht mehr dazu gekommen. Wenn jemand Handynummer oder e-mail-Adresse hat von ihm hat, wäre ich über eine PN dankbar.
Gruß Marcel