Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Jetzt hört doch endlich mal auf den Schmarrn zu suggerieren, nur ein Rossi lockt Sponsoren an. Welcher Sponsor kam denn wegen ihm zu Ducati? AMG ersetzte Alfa Romeo, Regina-Ketten wurden DID ersetzt. Ja, dann gabs noch Diesel. Super, dafür gabs früher Sandisk, Alice und Breil. Und das trotz dem unsymphatischen Stoner.
Ducati wird ebenso die Saison wie Rossi noch durchziehen und dann wird man sich trennen.
Hier tun einige als wäre ein Hersteller ohne Rossi vollkommen aufgeschmissen.... Wäre das der Fall, so müssten alle anderen zusperren. Tun sie aber nicht.
Die "Hauptsponsoren" für die Rossi verantwortlich ist, wie Fiat, trugen nur einen Bruchteil vom Budget bei. Bei Yamaha waren es nur 4 Mio Euro. Das ist ca nur 1/15 vom Budget welches Yamaha damals gebraucht hat...
Die Sponsoren die er anlockt frisst er mit seinem Gehalt mehr als auf..
Macht doch mal die Augen auf, Rossi wurde geholt um mit Ducati den Titel zz gewinnen. Nix anderes. Davon ist man soweit wie noch nie zuvor entfernt. Dagegen wird von den immer gleichen Protagonisten hier versucht darauf hinzuweisen wie wichtig Rossi für sämtliche Hersteller ist/wäre weil er "soviele" Sponsoren anzieht... Dagegen wird das mühsam gute sportliche Image von Ducati in der MotoGP vom Großverdiener locker zerstört...
Man kann nur hoffen, das ein Barbera und Hayden die Kohlen aus dem Feuer holen.
Übrigens ist das keine "disserei", sondern einfach kritische Gedanken was die ganze Misere betrifft.
Ducati wird ebenso die Saison wie Rossi noch durchziehen und dann wird man sich trennen.
Hier tun einige als wäre ein Hersteller ohne Rossi vollkommen aufgeschmissen.... Wäre das der Fall, so müssten alle anderen zusperren. Tun sie aber nicht.
Die "Hauptsponsoren" für die Rossi verantwortlich ist, wie Fiat, trugen nur einen Bruchteil vom Budget bei. Bei Yamaha waren es nur 4 Mio Euro. Das ist ca nur 1/15 vom Budget welches Yamaha damals gebraucht hat...
Die Sponsoren die er anlockt frisst er mit seinem Gehalt mehr als auf..
Macht doch mal die Augen auf, Rossi wurde geholt um mit Ducati den Titel zz gewinnen. Nix anderes. Davon ist man soweit wie noch nie zuvor entfernt. Dagegen wird von den immer gleichen Protagonisten hier versucht darauf hinzuweisen wie wichtig Rossi für sämtliche Hersteller ist/wäre weil er "soviele" Sponsoren anzieht... Dagegen wird das mühsam gute sportliche Image von Ducati in der MotoGP vom Großverdiener locker zerstört...
Man kann nur hoffen, das ein Barbera und Hayden die Kohlen aus dem Feuer holen.
Übrigens ist das keine "disserei", sondern einfach kritische Gedanken was die ganze Misere betrifft.
Zuletzt geändert von Roland am Mittwoch 25. April 2012, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Hat Yamaha seit dem Ausstieg von FIAT=Rossi einen neuen Hauptsponsor JA/Nein?? ->Roland hat geschrieben: Egal, wie auch immer, Rossis Einfluss auf gewisse Rennsportaktivitäten aufgrund seines Gehalts ist nicht von der Hand zu weisen. Erstaunlich, das trotzdem hartnäckig der Käse von wegen "Yamaha hat keinen Hauptsponsor und mußte deshalb das WSBK dichtmachen" immer wieder erwähnt wird...
Warum ist Yamaha aus der WSBK Ausgestiegen? a) Kein Geld da keine Sponsoren weder MotoGP und in der SBK b) weil Rossi 2013 zurück kommt und man sparen muss c) weil Rossi an allem Schuld ist? -> Erkläre mir das bitte!!!
Hat Ducati seit dem Einstieg von Rossi einige neue Sponsoren ? Ja/Nein ->
Wissen wir zu wieviel% diese das Gehalt von Rossi übernehmen??
Was hat eine Wirtschaftskriese (Banken verzocken Mrd Dollars) mit dem Sportlichen Erfolg von Rossi zu tun?Roland hat geschrieben: Du sagst es selbst, Yamaha wurde arg von der Wirtschaftskrise gebeutelt, 30% Umsatzeinbrüche und das obwohl Rossi mit der M1 den Titel holte....
Wie erklärt sich das?
Wenn Rossis Erfolg die Weltwirtschaftkriese abgefangen hätte wäre er ja Gott. Alle Unternehmen haben zu dieser Zeit ihre Ausgaben überdenkt und so auch Yamaha u.a. ihr SSP Einsatz. Das Sie (Yamaha) Rossi diese Gehälter zahlen ist nicht Rossis Schuld.
Aber es ist bei dir immer Rossi Schuld, auch wenn Ihm Honda, Yamaha und Ducati freiwillig diese Gehälter bezahlen.
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
2014 - mal schauen was geht
2014 - mal schauen was geht
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Was willst Du von mir eigentlich?
Rossi sollte für Ducati den Titel holen. Wird sich vermutlich nicht ausgehen.
Danach wird man sich trennen. So what?
Ducati steigt nach Rossis Vertragsende wieder in die WSBK Werksseitig ein. Zufall? Logisch. Glauben wir das halt auch noch. Du kannst nochmal 25x mit Deinem Yamaha hat keinen Hauptsponsor daherkommen. Es ändert nix daran, das das Unternehmen Rossi/Ducati ein Schuss in den Ofen war und sein Vertragsende Ducati ermöglicht wieder WSBK zu machen. Ganz einfach.
Rossi sollte für Ducati den Titel holen. Wird sich vermutlich nicht ausgehen.
Danach wird man sich trennen. So what?
Ducati steigt nach Rossis Vertragsende wieder in die WSBK Werksseitig ein. Zufall? Logisch. Glauben wir das halt auch noch. Du kannst nochmal 25x mit Deinem Yamaha hat keinen Hauptsponsor daherkommen. Es ändert nix daran, das das Unternehmen Rossi/Ducati ein Schuss in den Ofen war und sein Vertragsende Ducati ermöglicht wieder WSBK zu machen. Ganz einfach.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Ist da keiner drüber gestolpert?Roland hat geschrieben: ...
Versuche doch einfach mal zu differenzieren das ich nur meine Meinung wiedergebe, welche gar nicht soweit von der Realität entfernt ist und ...
Nachdem wir das jetzt wissen, hat sich alle weitere Diskussion erledigt, und wir
müssen nur noch Roland lauschen.

# 566 - im Ruhestand
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Wenn ich mich recht erinnere, hat Ducati damals bei der Vermeldung des SBK-Austritts bereits angekündigt, in zwei Jahren wieder in die SBK einsteigen zu wollen.Roland hat geschrieben: Ducati steigt nach Rossis Vertragsende wieder in die WSBK Werksseitig ein. Zufall? Logisch. Glauben wir das halt auch noch.
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Sie wußten doch damals schon das Rossi nur zwei Jahre sein Gnadenbrot bekommt.
Ich glaube ja auch das Yamaha viel Geld an Ducati zahlt, damit sie diesen altersschwachen Herrn beschäftigen und deswegen sich ihr WSBK team nicht leisten können.
Ich glaube ja auch das Yamaha viel Geld an Ducati zahlt, damit sie diesen altersschwachen Herrn beschäftigen und deswegen sich ihr WSBK team nicht leisten können.

- Panda26 Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Donnerstag 19. April 2012, 12:29
- Motorrad: CBR1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: Brno/CZ
- Wohnort: hessen
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
lol wenn man sich das hier durchliest, da bleibt eigentlich nurnoch eins:








gib jedem tag die chance, der beste deines lebens zu werden
Hockenheim 28.+29.05. 2012
Brno/CZ 29.06-01.07.2012
Oschersleben 23.07.2012
Hockenheim 28.+29.05. 2012
Brno/CZ 29.06-01.07.2012
Oschersleben 23.07.2012
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Dagegen wird das mühsam gute sportliche Image von Ducati in der MotoGP vom Großverdiener locker zerstört...
Hihi...ja ne ist klar: Rossi war die letzte Rettung für den verbastelten Hobel, den Ducati da zusammengeschustert hat. Welcher siegfähige Fahrer würde sich denn DAS noch antun??
Ja das werden sie auch müssen. In der GP ist danach Ende der Fahnenstange!!Ducati steigt nach Rossis Vertragsende wieder in die WSBK Werksseitig ein. Zufall? Logisch. Glauben wir das halt auch noch.
Rossi wird sich schon noch eine private Maschine schnappen und wenn es damit nur bis in die Top5 reicht, ist das immernoch besser als mit der Ducati.....damit ist dann bewiesen WER von diesen Parteien der Schuldige ist!!

Ducati hat verzockt: zum einen auf das "Experiment" Carbon-Monoque zu setzen, zum anderen am "historischen" 90°-Motor dran zu bleiben. Jetzt ist der Zug mit dem Entwicklungsvorsprung der Japaner doch weit weg!!!
Mal gucken, ob dies Jahr noch ein 75°-Motor kommt, dann hab ICHS gesagt!!


Rossi zieht keine Sponsoren?? Alter: Ohne Rossi wäre die GP tot. Nur eine Handvoll Leute und Roland würden GP weiter gucken!!


Sie es wie's ist: GP wird interessant durch die Show. Diese hat ein Rossi, ein Biaggi oder auch ein Simoncelli stets gebracht. Der Lolli-lutschende Langweiler oder das verwöhnte "Segelohr-Kind" können den Grund in den Boden fahren, ok, reichen tut das nicht!!!!
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Connader hat geschrieben: Hihi...ja ne ist klar: Rossi war die letzte Rettung für den verbastelten Hobel, den Ducati da zusammengeschustert hat. Welcher siegfähige Fahrer würde sich denn DAS noch antun??
Ja das werden sie auch müssen. In der GP ist danach Ende der Fahnenstange!!
Rossi wird sich schon noch eine private Maschine schnappen und wenn es damit nur bis in die Top5 reicht, ist das immernoch besser als mit der Ducati.....damit ist dann bewiesen WER von diesen Parteien der Schuldige ist!!![]()
Ducati hat verzockt: zum einen auf das "Experiment" Carbon-Monoque zu setzen, zum anderen am "historischen" 90°-Motor dran zu bleiben. Jetzt ist der Zug mit dem Entwicklungsvorsprung der Japaner doch weit weg!!!
Mal gucken, ob dies Jahr noch ein 75°-Motor kommt, dann hab ICHS gesagt!!![]()
)
Rossi zieht keine Sponsoren?? Alter: Ohne Rossi wäre die GP tot. Nur eine Handvoll Leute und Roland würden GP weiter gucken!!![]()
Sie es wie's ist: GP wird interessant durch die Show. Diese hat ein Rossi, ein Biaggi oder auch ein Simoncelli stets gebracht. Der Lolli-lutschende Langweiler oder das verwöhnte "Segelohr-Kind" können den Grund in den Boden fahren, ok, reichen tut das nicht!!!!

Aber sicher hat Ducati verzockt. Stoner holte ja nur einen Titel, eine Vizemiesterschaft und zwei Vierte Plätze im Gesamtklassement. Stoner gewann reihenweise Rennen mit dem "Carbonscheisshaufen" und stand im Schnitt bei seiner Ducati-Zeit bei jedem 2. Rennen auf dem Trepperl. Das ist natürlich gar nix gegen die großartigen Erfolge eines Valentino Rossis auf der Ducati...
Soviel zum Thema "verbastelter Hobel" und Ducatis letzte Rettung....



Ja, wir wissen es langsam. Rossi ist auch wenn er total versagt besser als alle anderen, denn nur er zieht alle Sponsoren an Land, nur er bewegt die Leute emotional, nur er ist die MotoGP. Ezpeleta wird den Laden zusperren müssen wenn Rossi mal aufhört..... Da sehe ich tatsächlich schwarz für die MotoGP.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben:Connader hat geschrieben: Hihi...ja ne ist klar: Rossi war die letzte Rettung für den verbastelten Hobel, den Ducati da zusammengeschustert hat. Welcher siegfähige Fahrer würde sich denn DAS noch antun??
Ja das werden sie auch müssen. In der GP ist danach Ende der Fahnenstange!!
Rossi wird sich schon noch eine private Maschine schnappen und wenn es damit nur bis in die Top5 reicht, ist das immernoch besser als mit der Ducati.....damit ist dann bewiesen WER von diesen Parteien der Schuldige ist!!![]()
Ducati hat verzockt: zum einen auf das "Experiment" Carbon-Monoque zu setzen, zum anderen am "historischen" 90°-Motor dran zu bleiben. Jetzt ist der Zug mit dem Entwicklungsvorsprung der Japaner doch weit weg!!!
Mal gucken, ob dies Jahr noch ein 75°-Motor kommt, dann hab ICHS gesagt!!![]()
)
Rossi zieht keine Sponsoren?? Alter: Ohne Rossi wäre die GP tot. Nur eine Handvoll Leute und Roland würden GP weiter gucken!!![]()
Sie es wie's ist: GP wird interessant durch die Show. Diese hat ein Rossi, ein Biaggi oder auch ein Simoncelli stets gebracht. Der Lolli-lutschende Langweiler oder das verwöhnte "Segelohr-Kind" können den Grund in den Boden fahren, ok, reichen tut das nicht!!!!![]()
Aber sicher hat Ducati verzockt. Stoner holte ja nur einen Titel, eine Vizemiesterschaft und zwei Vierte Plätze im Gesamtklassement. Stoner gewann reihenweise Rennen mit dem "Carbonscheisshaufen" und stand im Schnitt bei seiner Ducati-Zeit bei jedem 2. Rennen auf dem Trepperl. Das ist natürlich gar nix gegen die großartigen Erfolge eines Valentino Rossis auf der Ducati...
Soviel zum Thema "verbastelter Hobel" und Ducatis letzte Rettung....![]()
![]()
![]()
Ja, wir wissen es langsam. Rossi ist auch wenn er total versagt besser als alle anderen, denn nur er zieht alle Sponsoren an Land, nur er bewegt die Leute emotional, nur er ist die MotoGP. Ezpeleta wird den Laden zusperren müssen wenn Rossi mal aufhört..... Da sehe ich tatsächlich schwarz für die MotoGP.
Jetzt hat er es....

Kann geschlossen werden!