Zum Inhalt

Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1355
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

ich habe jetzt mal die von B&G bestellt... insgesammt 3 Sätze...
http://www.b-g-racing.de/index.php?cPath=231_246
ich finde die arg klein. hatte mal welche an nem anderen moped gesehen und die waren doppelt so lang und haben den lenkeinschlag auch mehr verkleinert...

gibtz da noch andere... :?: :?: :?:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Midei Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Montag 18. Oktober 2010, 16:09
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von Midei »

Es gibt ja unterschiedliche Artikelnummern sprich: 400-100, 400-200 siehe hier

Aber worin genau der Unterschied besteht kann ich dir leider nicht sagen!
Ich hab gestern die 400-100 an meiner 636B verbaut und recht viel länger hätten die nicht sein dürfen...
Termine 2013:
27.-28.05. Pannoniaring
12.-13.08. Slovakiaring
10.-11.09. Brünn
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1355
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

den typ habe ich auch bekommen... :|
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

meine sind 2 Wuchtgewichte aus Blei
#271
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1355
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

den tipp kannte ich auch...
ich hatte vorhin noch ne andere idee... ich werde wohl in den plasteklotz mittig nen M6 bohren und noch nen 20mm silentblock raufschrauben... mal schaun, was das bringt...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

nilz hat geschrieben:den tipp kannte ich auch...
ich hatte vorhin noch ne andere idee... ich werde wohl in den plasteklotz mittig nen M6 bohren und noch nen 20mm silentblock raufschrauben... mal schaun, was das bringt...

ich mach dann technische und optische Abnahme.. :P
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • kelle Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: NBR GP
  • Wohnort: Nah an die Holländer dran :D

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von kelle »

hab auch die variante mit den wuchtgewichten :D
hält so seit 2009
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

kelle hat geschrieben:hab auch die variante mit den wuchtgewichten :D
hält so seit 2009
ich hatte zuerst auch die wuchtgewichte und hab jetzt die lenkanschlagschützer dran, die ich über den rennservice Grimm (danke Jens ;)) bestellt habe:
http://www.rennservice-grimm.de/Ritzel- ... 00-RR.html
der faulheit halber hab ich die auswuchtgewichte dran gelassen :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Pascal S Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Dienstag 12. April 2011, 14:53

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal S »

nilz hat geschrieben:den tipp kannte ich auch...
ich hatte vorhin noch ne andere idee... ich werde wohl in den plasteklotz mittig nen M6 bohren und noch nen 20mm silentblock raufschrauben... mal schaun, was das bringt...
Guter Vorschlag, ich stehe vor dem selben Problem. Die Dinger sind so kurz, dass sie im original Zustand nichts brigen. (GSXR 1000 K3)
Heul nicht, fahr !
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1355
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Lenkanschlagbegrenzer Lenkanschlagschützer

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

ich habe jetzt Silentblöcke Typ D verbaut... nen guter Freund, der Schlosser und Anlagenbauer ist, hatte noch nen bisschen zur Auswahl liegen.
habe M8, Ø30 und den Silentblock auf ca. 8mm gekürzt... für mich ein ehr zufriedenstellendes Egebnis... :!:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Antworten