Zum Inhalt

Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

Hallo zusammen.
Hat jemand eine Fahrwerksempfehlung für mich?

ZX10R 2011 mit ABS + TC
Standardfahrwerk Serie
Fahrergewicht: 73 Kg
Reifen vorne: Pirelli Diablo Slick SC2
Reifen hinten: Bridgestone Battlax Slick Medium (190/55)
Strecke: Hockenheim GP

Bin Dienstag AdR mit dem K3 gefahren (1,9 bar kalt) und der ist seitlich aufgerissen. Ich vermute also, Standardeinstellung ist für mein Gewicht zu hart, oder?

Ich weiß, Ferndiagnose ist schwer, aber vielleicht hat jemand eine Empfehlung für mich.

Danke und Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Druckstufe vorn 1/2 Umdrehung weiter zu, Druckstufe lowspeed hinten 1/4 Umdrehung weiter zu.
Vorspannung vorn 1 Umdrehung weiter zu.
Dann fahren, schauen ob besser und ggf. nochmal das Gleiche.
Wenn dann wieder schlechter eben nochmal zurück.
Habs mit dem Standard aus der PS probiert (war nur minimal härter als Serie) und dann so.
Unterschiede recht gering, finde aber es funktioniert.
Danach musst du vorn an die Federn und Öl + Luftpolster ran.....
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ich hab das Teil in Oschersleben getestet und bin der Meinung daß die Gabel nicht besonders gut ist und das Federbein ne Katastrophe ist - einfach zu weich das Teil, da hilft auch kein Drehen (...und ich wiege gerade mal 67kg). Wenn du damit öfters Renne fahren willst kommst du nicht um eine Überarbeitung rum - also machs gleich.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Normen hat geschrieben:Ich hab das Teil in Oschersleben getestet und bin der Meinung daß die Gabel nicht besonders gut ist und das Federbein ne Katastrophe ist - einfach zu weich das Teil, da hilft auch kein Drehen (...und ich wiege gerade mal 67kg). Wenn du damit öfters Renne fahren willst kommst du nicht um eine Überarbeitung rum - also machs gleich.

Grüße Normen

GENAUSTENS !!!!

Hatte mein mit Gabelfedern u. angepaßtem Luftpolster, sowie
das Federbein mit geänderter Feder u. Shimpaket für Druckstufe umgebaut.

Kleiner Aufwand - Funktionierte wirklich sehr gut !!

P.S.: "STANDARDEINSTELLUNG zu hart" geht NICHT :lol: :lol: zu HART geht auch nicht einzustellen - ist nämlich alles in der Serie viel zu WEICH :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Was würdet ihr wegen dem Federbein (original) hinten empfehlen?
Ich meine betreffend Überarbeiten...
(Marke ist sowieso Geschmacksache)
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Rufe mal beim Wolli in Bingen an --- der hat mir das Druckstufen-shim-paket von Wilbers eingebaut !
Hat wirklich super funktioniert!

06721-47654

sag nen gruß v. harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

Danke für die Antworten.
Werde am 12./13. Mai erstmal versuchen, das Originalfahrwerk zu optimieren. Wenns dann dauerhaft nicht hinhaut, wird es modifiziert.

Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

vergiß es
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

schinnerhannes hat geschrieben:vergiß es
Vor dem 12.5. kriege ich terminlich eh' nix anderes hin. Bevor ich also nichts verändere und nochmal mit Standard fahre, kann ich es auch einfach mal testen ...

By the way: Hat sich bezüglich Felgensatz was getan???

Wenn ich mein "Restbudget" für Fahrwerk ausgebe, hab ich später keine Kohle mehr für Deine Felgen ... :wink:

Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

OdenwäldeRR hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:vergiß es
Vor dem 12.5. kriege ich terminlich eh' nix anderes hin. Bevor ich also nichts verändere und nochmal mit Standard fahre, kann ich es auch einfach mal testen ...

By the way: Hat sich bezüglich Felgensatz was getan???

Wenn ich mein "Restbudget" für Fahrwerk ausgebe, hab ich später keine Kohle mehr für Deine Felgen ... :wink:

Gruß
OdenwäldeRR

tut mir leid -- moped mit "gemachtem" fahrwerk -- prüfstandsabstimmung -- incl. Ersatz-Räder etc etc -- wird nun von "tobi281" eingesetzt :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten