Zum Inhalt

Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

OdenwäldeRR hat geschrieben: Bin Dienstag AdR mit dem K3 gefahren (1,9 bar kalt) und der ist seitlich aufgerissen. Ich vermute also, Standardeinstellung ist für mein Gewicht zu hart, oder?
AdR frisst bei ner Temperatur von >15° Reifen.

Nen scheiss Fahrwerk beguenstigt das natuerlich noch. Im April gingen 1.24 auf nem K3 ohne das geringste Aufreissen.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

haupto hat geschrieben:
OdenwäldeRR hat geschrieben: Bin Dienstag AdR mit dem K3 gefahren (1,9 bar kalt) und der ist seitlich aufgerissen. Ich vermute also, Standardeinstellung ist für mein Gewicht zu hart, oder?
AdR frisst bei ner Temperatur von >15° Reifen.

Nen scheiss Fahrwerk beguenstigt das natuerlich noch. Im April gingen 1.24 auf nem K3 ohne das geringste Aufreissen.

cu,

olli
O.K., dann hab ich die Ursache.

Ich bin eine 1:23:65 gefahren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


... und wir hatten ca. 20 Grad

Gruß
odenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Ich eine 1.21 bei 10° 8)
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

schinnerhannes hat geschrieben:
OdenwäldeRR hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:vergiß es
Vor dem 12.5. kriege ich terminlich eh' nix anderes hin. Bevor ich also nichts verändere und nochmal mit Standard fahre, kann ich es auch einfach mal testen ...

By the way: Hat sich bezüglich Felgensatz was getan???

Wenn ich mein "Restbudget" für Fahrwerk ausgebe, hab ich später keine Kohle mehr für Deine Felgen ... :wink:

Gruß
OdenwäldeRR

tut mir leid -- moped mit "gemachtem" fahrwerk -- prüfstandsabstimmung -- incl. Ersatz-Räder etc etc -- wird nun von "tobi281" eingesetzt :!:

Warum hast du sie hergegeben? Warst du nicht zufrieden mit der ZX-10R oder einfach so?

LG
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Ich glaube das liegt an einer roten panischen Diva :lol:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Vmtl. wurde der Platz in der Garage eng :lol:
Versteh aber auch nich, warum er dann grad das geilste Pferd des Stalls wegtut 8)
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Wenn er ne BMW kriegen kann muß halt Pummelchen weichen. :assshaking:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Wenn er ne BMW kriegen kann muß halt Pummelchen weichen. :assshaking:

Der Kurti - wo er Recht hat er Recht :wink: :wink:
Pani... läßt auf sich warten - aber der Kawa - Ersatz ist mal auch nicht soooo schlecht :wink: :roll: :!:
Dateianhänge
P4300506.JPG
P4300507.JPG
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

AAAhh, ich sehe, du hast den erhöhten Sitz noch.
Muss ich also keinen neuen Sitz aufpolstern 8)
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrwerkseinstellung ZX10R 2011 ???

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

schinnerhannes hat geschrieben:
OdenwäldeRR hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:vergiß es
Vor dem 12.5. kriege ich terminlich eh' nix anderes hin. Bevor ich also nichts verändere und nochmal mit Standard fahre, kann ich es auch einfach mal testen ...

By the way: Hat sich bezüglich Felgensatz was getan???

Wenn ich mein "Restbudget" für Fahrwerk ausgebe, hab ich später keine Kohle mehr für Deine Felgen ... :wink:

Gruß
OdenwäldeRR

tut mir leid -- moped mit "gemachtem" fahrwerk -- prüfstandsabstimmung -- incl. Ersatz-Räder etc etc -- wird nun von "tobi281" eingesetzt :!:
Und der tobi281 freut sich schon wie en kleines Kind auf den 13.05. :wink:

PS: @OdenwäldeRR: Vielleicht sieht man sich ja mal am 13.05 ich bin nämlich auch ein Odenwälder und jetzt sogar mit ZX10R :wink:
Antworten