Zum Inhalt

Hebebühne nur welche???

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Hebebühne nur welche???

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Hi,
Ich möchte mir für meine Werkstatt eine Moped Hebebühne zulegen, welche könnt ihr mir empfehlen und welche sind der absolute Schrott.
Danke schonmal für eure Hilfe

Gruß Tobi
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7348
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Hebebühne nur welche???

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

was willst du investieren? Diese hier, im low Budget Bereich, kann ich empfehlen:

http://www.powerplustools.de/hebebuhnen ... p/cPath/38

für "made in China" nicht schlecht :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Hebebühne nur welche???

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Was will ich investieren..... So wenig als möglich, so viel als nötig. Naja mal ehrlich, sie soll für den Hobbybereich sein und wenn es geht eine vorderradklemme haben oder spricht was gegen die Klemme?? Da bin ich mir nämlich auch noch nicht sicher.
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Hebebühne nur welche???

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Sag mir einen Grund für die Vorderradklemme :?: :roll:
Ich arbeite beruflich mit den Bühnen und wir haben lange gesucht um eine brauchbare ohne Klemme zu finden.
Das Ding ist immer nur im Weg.
Schau dir mal die John Bean Scherenbühne an (wird auch von SnapOn vertrieben) , nicht günstig aber extrem stabil und über jeden Zweifel erhaben.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7348
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Hebebühne nur welche???

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Nutze meine Bühne in Verbindung mit meinem Bursig. Die Radklemme habe ich nicht montiert, wozu auch? Preis- Leistung ist bei PP-Tools o.k.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Hebebühne nur welche???

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Krankenbett umbauen

Materialkosten 50€ und was in die Kaffeekasse für ein aussortiertes Bett(Traglast beachten) :idea:

habe dazu mal was geschrieben in irgend so einem Werkstattfred.
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Re: Hebebühne nur welche???

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

Der Mercedes unter den Mopedbühnen: http://video.google.com/videoplay?docid ... 1605402294#

Aber teuer....

Gruß
Tom
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Re: Hebebühne nur welche???

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

O_o

kostet??
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Hebebühne nur welche???

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

http://www.tbs-aachen.de/Motorrad_Hebebuehnen_c9.htm

400 kg Tragkraft sollten reichen. Hatte ich auch. Ist auch eine Vorderradklemme dabei, welche ich aber auch nicht montiert hatte. Und mit Klappe für Radausbau welche meine leider nicht hatte.
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Hebebühne nur welche???

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

robs97 hat geschrieben:http://www.tbs-aachen.de/Motorrad_Hebebuehnen_c9.htm

400 kg Tragkraft sollten reichen. Hatte ich auch. Ist auch eine Vorderradklemme dabei, welche ich aber auch nicht montiert hatte. Und mit Klappe für Radausbau welche meine leider nicht hatte.
haben wir bei uns seit Jahren und funktioniert einwandfrei! Klemme ist mit 4 Schrauben befestigt und in einer Minute montiert/demontiert.

Fällt also ganz klar in die Kategorie "so günstig wie möglich für den Hobby bereich"
German Moto Masters + Endurance Cup #186
Antworten