Zum Inhalt

Radwechsel mit dem Bike Tower

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • easy93 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2011, 21:46
  • Wohnort: Hilden

Radwechsel mit dem Bike Tower

Kontaktdaten:

Beitrag von easy93 »

Hallo wollte euch mal n Video zeigen bei dem der Radwechsel dank Höhenverstellung mit dem Bike-Tower wirklich einfach und super funktioniert.
Waren letzte Woche in O-Leben und da ist dieses Video entstanden.
Mal eben schnell die Felge umstecken...... :D
http://www.youtube.com/watch?v=R2KmF-pI ... ature=plcp

Gruß
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Radwechsel mit dem Bike Tower

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Krass :shock:

ich dachte sowas geht nur in der Werkstatt.
  • Benutzeravatar
  • Spaeterbremser Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 18:17

Re: Radwechsel mit dem Bike Tower

Kontaktdaten:

Beitrag von Spaeterbremser »

Wie funktioniert denn die Höhenverstellung? Vielleicht kann ich das bei meinem Bursig auch nachrüsten. Hast Du mal Detailfotos?
wer später bremst ist länger schnell

Re: Radwechsel mit dem Bike Tower

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Beim Bursig bruachste doch nur nen Loch an der entsprechenden Stelle bohren, dann geht das auch! :wink:
Muss ich bei meinem selbstgebauten auch noch machen fällt mir so ein. :oops:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Re: Radwechsel mit dem Bike Tower

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Toll, die besten Erfindungen sind die, welche schon längstens gemacht wurden. Und wer hat's erfunden ? Die Schweizer !
Mach ich seit Jahren so - mit meinem RC-Racing-Zentralständer. :wink:
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Radwechsel mit dem Bike Tower

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Sehe gerade den Wald nicht vor lauter Bäumen...

Ist wie ein Video in dem einem demonstriert wird, dass man mit einem Hammer Nägel in die Wand hauen kann..
  • Benutzeravatar
  • Spaeterbremser Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 18:17

Re: Radwechsel mit dem Bike Tower

Kontaktdaten:

Beitrag von Spaeterbremser »

aber wie funktioniert das, das beim anheben die Rastung automatisch weiter springt?
wer später bremst ist länger schnell
  • Benutzeravatar
  • ...marcel... Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 13:25

Re: Radwechsel mit dem Bike Tower

Kontaktdaten:

Beitrag von ...marcel... »

SuperSic hat geschrieben:Sehe gerade den Wald nicht vor lauter Bäumen...

Ist wie ein Video in dem einem demonstriert wird, dass man mit einem Hammer Nägel in die Wand hauen kann..
ich denke das video soll zeigen, dass man beim radwechsel das rad nicht permanent in der richtigen höhe halten muss, sondern der ständer das motorrad in der richtigen höhe hält. so braucht man das rad nur raus- und wieder reinrollen und festschrauben.
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Re: Radwechsel mit dem Bike Tower

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Und nun noch mal für einen mit zwei linken Händern wie mich: Wie mache ich das mit einem Bursig?

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • easy93 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2011, 21:46
  • Wohnort: Hilden

Re: Radwechsel mit dem Bike Tower

Kontaktdaten:

Beitrag von easy93 »

Spaeterbremser hat geschrieben:aber wie funktioniert das, das beim anheben die Rastung automatisch weiter springt?
Hallo Spätbremser, an dem Bike Tower Hebel befindet sich eine Verzahnung die in eine Mechanik greift und das einrasten der einzelnen Stufen sichert.

...marcel... hat geschrieben:
SuperSic hat geschrieben:Sehe gerade den Wald nicht vor lauter Bäumen...

Ist wie ein Video in dem einem demonstriert wird, dass man mit einem Hammer Nägel in die Wand hauen kann..
ich denke das video soll zeigen, dass man beim radwechsel das rad nicht permanent in der richtigen höhe halten muss, sondern der ständer das motorrad in der richtigen höhe hält. so braucht man das rad nur raus- und wieder reinrollen und festschrauben.
Hallo Marcel, PERFEKT genau das sollte das Video darstellen.
Danke
Antworten