Zum Inhalt

"Unterkunft" für die Renne

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

"Unterkunft" für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Moin!

Lage: Für die Rennstrecke brauch ich endlich einen Unterstand für Fahrzeug und Fahrer. Primär für´s Fahrzeug, denn der Fahrer kann auch in seinem kuschligen Iglu-Zelt pennen.

Auftrag: Finde ein SELBSTSTEHENDES Zelt ausreichender Größe für kleines Geld.

Durchführung: Hab ich schon gemacht. Zumindest haben meine Recherchen folgende drei Exemplare zum Vorschein gebracht.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :RTQE:1123

http://www.ebay.de/itm/230644532722?ssP ... 1423.l2649

http://www.ebay.de/itm/290700733550?ssP ... 1423.l2649

Momentan Favorisiere ich ersteres, wegen der höchsten Bauhöhe, so daß ich da zumindest in der Mitte aufrecht stehen kann.

Zweiteres ist auch net verkehrt, schön groß und könnte sogar zwei Personen und Fahrzeugen Platz bieten.

Das Dritte ist zwar räumlich die optimale Lösung, ist aber sauscher, hat ein gewaltiges Packmaß, ist allein kaum aufzubauen und ist, wie schon oft erlebt, extrem windanfällig.

Grade bei den Kuppelzelten stellt sich mir die Frage, ob ich die Kiste trotz der "Dachschrägen" da unterbringen kann, bzw. sogar zwei Mopeds.

Und da ist Eure Erfahrung mit sowas gefragt. Bei Louis gab oder gibt es ja dieses Touren-Zelt, in welchem man sogar im Vorzelt sein Krad abstellen kann - daher ist es gut vorstellbar, daß der ein oder andere hier seine Erfahrung mit solchen Zelten und generell mit der Unterbringung beisteuern kann.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: "Unterkunft" für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Wie siehts denn mit dem hier aus :

http://www.ebay.de/itm/MAXI-4Pers-Campi ... 377wt_1140

Wäre doch eig. perfekt für deine Ansprüche. Da müsste eig. auch noch massig Platz für deine Mopette sein.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: "Unterkunft" für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Mir ist schleierhaft wie du in den beiden Iglus Fahrer und Moppeds unterbringen willst.
Der Pavillon ist Schrott. Ein Windstoss und er ist weg.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: "Unterkunft" für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

R3ap3r hat geschrieben:Wie siehts denn mit dem hier aus :

http://www.ebay.de/itm/MAXI-4Pers-Campi ... 377wt_1140

Wäre doch eig. perfekt für deine Ansprüche. Da müsste eig. auch noch massig Platz für deine Mopette sein.
Muß selbsttragend sein. Ist dieser aber nicht. da mußt die Bögen abspannen. Und Nägel kannst n et überall reinhauen. Slovakiaring z.B.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: "Unterkunft" für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

luxgixxer hat geschrieben:Mir ist schleierhaft wie du in den beiden Iglus Fahrer und Moppeds unterbringen willst.
Der Pavillon ist Schrott. Ein Windstoss und er ist weg.
Naja, wo ein Wille, da ein Weg. Der weg soll aber so unsteinig, wie möglich sein ;-)
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: "Unterkunft" für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Wo willste denn die Heringe reinhämmern? In den Asphalt? Ohne Heringe, ein Windstoß und ZACK!
Entweder immer ne Box. Kostet ca. 15.-/Tag. oder n stabiles Fahrerlagerzelt.

ODER DU KAUFST DIR EINEN WOHNWAGEN UND BEKOMMST...... :-)
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Re: "Unterkunft" für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Zed hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Mir ist schleierhaft wie du in den beiden Iglus Fahrer und Moppeds unterbringen willst.
Der Pavillon ist Schrott. Ein Windstoss und er ist weg.
Naja, wo ein Wille, da ein Weg. Der weg soll aber so unsteinig, wie möglich sein ;-)
transporter kaufen, da drin pennen.
oder nen kastenanhaenger mit markise. im haenger pennen, karre unter die markise.

immer 2 stunden auszuladen und aufzubauen macht ja mal nicht wirklich viel spass. vor allem nicht um 01:00h nachts im regen.

zelte finde ich scheisse. hatte eins, dass vor den scudo passte, das war nicht schlecht, aber zum aufbauen hat's 2 leute gebraucht.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: "Unterkunft" für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Schobbepetzer hat geschrieben:Wo willste denn die Heringe reinhämmern? In den Asphalt? Ohne Heringe, ein Windstoß und ZACK!
Entweder immer ne Box. Kostet ca. 15.-/Tag. oder n stabiles Fahrerlagerzelt.

ODER DU KAUFST DIR EINEN WOHNWAGEN UND BEKOMMST...... :-)
Selbsttragende Zelte brauchen keine Heringe - das macht es ja so praktisch.

Box ist zu teuer. Glaub übrigens net, daß 15€/Tag da wirklich reichen... sind halt nochmal 5 Euro, die man ausgibt. Ich kanns mir net leisten.

Wohnwagen und bekomme...? Was?
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: "Unterkunft" für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

haupto hat geschrieben:
Zed hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Mir ist schleierhaft wie du in den beiden Iglus Fahrer und Moppeds unterbringen willst.
Der Pavillon ist Schrott. Ein Windstoss und er ist weg.
Naja, wo ein Wille, da ein Weg. Der weg soll aber so unsteinig, wie möglich sein ;-)
transporter kaufen, da drin pennen.
oder nen kastenanhaenger mit markise. im haenger pennen, karre unter die markise.

immer 2 stunden auszuladen und aufzubauen macht ja mal nicht wirklich viel spass. vor allem nicht um 01:00h nachts im regen.

zelte finde ich scheisse. hatte eins, dass vor den scudo passte, das war nicht schlecht, aber zum aufbauen hat's 2 leute gebraucht.

cu,

olli
Transporter - bissi teuer. Für 3-4 Trainings im Jahr auch net wirklich rentabel.

Anhänger hab ich mir schon oft überlegt. Ist dann halt aber auch wieder ein riesen Trum mehr, um das man sich kümmern mauß, das man zahlen muss, etc. Zudem braucht man nen Stellplatz dafür. Wo abstellen? Auf der Straße und dort 12 Monate versauern lassen? Schade drum - da ist ausleihen schon fast einfacher.

So a Zelt ist doch schnell aufgebaut... Also zumindest macht es net den größten Teil der Ladearbeit aus. Moped abstellen und aufbocken und versorgen dauert da fast länger :-)

Zelt ist halt praktisch, weil Du´s zu ner 50cm-langen Walze zsammrollen und im Keller verstauen kannst.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: "Unterkunft" für die Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Schobbepetzer hat geschrieben:Wo willste denn die Heringe reinhämmern? In den Asphalt? Ohne Heringe, ein Windstoß und ZACK!
Entweder immer ne Box. Kostet ca. 15.-/Tag. oder n stabiles Fahrerlagerzelt.

ODER DU KAUFST DIR EINEN WOHNWAGEN UND BEKOMMST...... :-)
Habe vor über zehn Jahren hier

http://www.ezup.nl/deu/

eines gekauft, das immer noch wie eine Eins steht!
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
Antworten