Bremsflüssigkeit DOT4 oder 5.1
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Bremsflüssigkeit DOT4 oder 5.1
Kontaktdaten:
Hallo, habe schon wieder eine neue Frage bezüglich meiner GSX-R750 K4-5 die ich auf Renne fahren will.
Kann man die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 mit der Original Bremsanlage verwenden oder gibt es da Probleme
mit den Dichtungen (verträglichkeit)?
Muss es eine gewisse MARKE/Hersteller sein oder ist es egal?
Möchte Bremsanlage noch nicht Umbauen (R1/R6 Zangen) da ich noch nicht damit gefahren bin und ein gewisses Fading durch starkes aufheizen der Zangen (CRQ Beläge) mindern möchte.
Danke im Voraus für die Infos und Erfahrungen.
Gruß Slader
Kann man die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 mit der Original Bremsanlage verwenden oder gibt es da Probleme
mit den Dichtungen (verträglichkeit)?
Muss es eine gewisse MARKE/Hersteller sein oder ist es egal?
Möchte Bremsanlage noch nicht Umbauen (R1/R6 Zangen) da ich noch nicht damit gefahren bin und ein gewisses Fading durch starkes aufheizen der Zangen (CRQ Beläge) mindern möchte.
Danke im Voraus für die Infos und Erfahrungen.
Gruß Slader
Re: Bremsflüssigkeit DOT4 oder 5.1
Kontaktdaten:
hab DOT 5.1 in der 750er K5, gibt keine Probleme kannst du bedenkenlos fahren 
glaube das ich was von Lucas TRW eingefüllt habe, sollte aber eigentlich keine rolle spielen was fürn Hersteller draufsteht.

glaube das ich was von Lucas TRW eingefüllt habe, sollte aber eigentlich keine rolle spielen was fürn Hersteller draufsteht.
Zuletzt geändert von Käseball am Freitag 11. Mai 2012, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Tom-ek Online
- Beiträge: 5845
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Bremsflüssigkeit DOT4 oder 5.1
Kontaktdaten:
Sufu !!?
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bremsflüssigkeit DOT4 oder 5.1
Kontaktdaten:
SRF
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7388
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Bremsflüssigkeit DOT4 oder 5.1
Kontaktdaten:
Bau die Zangen auf Yamaha Monoblock um, besser kannst du dein Geld nicht investieren 

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Bremsflüssigkeit DOT4 oder 5.1
Kontaktdaten:
Motul RBF 600
günstig und als 500ml flasche erhältlich
günstig und als 500ml flasche erhältlich
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bremsflüssigkeit DOT4 oder 5.1
Kontaktdaten:
Lucas trw gibt an dass man dot4 und 5.1 mischbar sind, gilt nicht für dot4 und dot5
- StefanH Offline
- Beiträge: 1296
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit DOT4 oder 5.1
Kontaktdaten:
Das ist grundsätzlich so:
dot 4 und dot 5.1 sind beide auf Alkoholbasis, daher untereinander mischbar.
dot 5 ist auf Silikonbasis, daher nicht mit den alkoholbasierten mischbar.
dot 4 und dot 5.1 sind beide auf Alkoholbasis, daher untereinander mischbar.
dot 5 ist auf Silikonbasis, daher nicht mit den alkoholbasierten mischbar.
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
Re: Bremsflüssigkeit DOT4 oder 5.1
Kontaktdaten:
meine GSX-R 750 K4 fahre ich auch (noch) mit den Original-Zangen.
Beläge CRQ
Bremsflüssigkeit SRF
Stahlkolben
Für mich sehr klar spürbarer und fester Druckpunkt. Wenn die Beläge kurz vor Ende sind, dann wird der Druckpunkt ein wenig weicher. Bei gut gereinigter Bremsanlage habe ich auch ein sich sehr leichtgängiges drehendes Vorderrad. Egal ob vor oder nach dem Turn.
Einzig der ungleichmäßige Verschleiß der Bremsbeläge regt mich auf. Die untere Seite ist immer mehr verschlissen. Hier kann man durch rechtzeitiges drehen der Beläge ein wenig entgegenwirken.
Beläge CRQ
Bremsflüssigkeit SRF
Stahlkolben
Für mich sehr klar spürbarer und fester Druckpunkt. Wenn die Beläge kurz vor Ende sind, dann wird der Druckpunkt ein wenig weicher. Bei gut gereinigter Bremsanlage habe ich auch ein sich sehr leichtgängiges drehendes Vorderrad. Egal ob vor oder nach dem Turn.
Einzig der ungleichmäßige Verschleiß der Bremsbeläge regt mich auf. Die untere Seite ist immer mehr verschlissen. Hier kann man durch rechtzeitiges drehen der Beläge ein wenig entgegenwirken.
Re: Bremsflüssigkeit DOT4 oder 5.1
Kontaktdaten:
Ich hätte noch einen Satz Bremszangen der RN19/22 liegen..... 
