So die erste Ausfahrt mit der neuen 10er ist erledigt. Macht richtig Spaß das Teil. ABS ist meiner Meinung auch Rennstreckentauglich. TC auf Stufe 2 hat mir in Hockenheim in der Parabolika geregelt also geht nur Stufe 1 und leck mich am A... da regelts ja erst wenns schon rutscht
Getriebebetätigung geht auch recht stramm und man muß schon ganz schön drauflatschen das die Gänge flutschen aber das ist Gewohnheitssache denke ich mal.
Untenrum ist mit der Leistung auch étwas mau gegen den gemachten Motor meiner Kilo K5 aber wenn man ihn schön über 8000 Touren hält gehts schon ordentlich vorwärts.
Alles in allem ein morz Moped finde ich
tobi281 hat geschrieben:Untenrum ist mit der Leistung auch étwas mau gegen den gemachten Motor meiner Kilo K5 aber wenn man ihn schön über 8000 Touren hält gehts schon ordentlich vorwärts.
Das ist doch die Ex von Harry, oder
Wenn ja:
Hatte da hier scho "Diskussionen" bzgl. was zu tun ist, damit genau DAS besser wird.
Die Serien-ECU muss raus oder auf, sonst wirds nix mit dem unteren/mittleren Drehzahlbereich
tobi281 hat geschrieben:Untenrum ist mit der Leistung auch étwas mau gegen den gemachten Motor meiner Kilo K5 aber wenn man ihn schön über 8000 Touren hält gehts schon ordentlich vorwärts.
Das ist doch die Ex von Harry, oder
Wenn ja:
Hatte da hier scho "Diskussionen" bzgl. was zu tun ist, damit genau DAS besser wird.
Die Serien-ECU muss raus oder auf, sonst wirds nix mit dem unteren/mittleren Drehzahlbereich
Ja genau die Ex vom Harry. Also Kit ECU hab ich kein Bock drauf weil ich mir diesmal geschworen hab net soviel Kohle ins Moped zu investieren (Hausbau und Hochzeit stehen dieses Jahr noch an).
Serien ECU auf bei der Kawa? Wer macht sowas und was hab ich dadurch für Vorteile?
Bin am Samstag die ersten zwei Turns auch mit TC in Stufe 2 gefahren. Dann hat mich der Welpe so lange belatschert, bis ich mich endlich getraut hab, die 1 rein zu machen. Schwups, waren 3 Sek. weg. Kleinere Rutscher hatte ich hier und da zwar, aber alles super soft und kontrollierbar. An meiner 10er ist ebenfalls alles Serie. Sogar die Übersetzung, die ich für HHR übrigens absolut passend finde. Parabolika bin ich einmal sogar in den Begrenzer gekommen, wenn mich mein Popometer nicht getäuscht hat.
Ansonsten kann ich die Fahrwerkseinstellung von "Motorrad" (oder war es PS ???) empfehlen. Hat bei mir bestens funktioniert. Reifenbild perfekt (vorne SC2, hinten Bridgestone medium), Fahrergewicht 73 Kg. Der Bridgestone ist jetzt fertig. Der SC2 würde mindestens einen Tag nochmal gehen. 28./29. Mai werde ich vorne allerdings mal den SC1 probieren. Hinten kommt wieder der Bridgestone drauf.
Ach ja:
und die CRQ sind nach 2 Tagen HHR bei ca. 50%
und ABS fand ich suuuuuuuuper gut. Ende Parabolika anbremsen macht damit richtig Spaß
So, jetzt muss ich auch mal was schreiben. War vorletztes WE das erste mal mit meiner 10er unterwegs. Soweit alles gut, TC auf 2 regelte mir zu früh, auf eins war dann alles gut.
Das ABS hat mich Ende Start/Ziel dann zwei mal fast geradeaus geschickt. Also raus mit der Sicherung und plötzlich klappts auch wieder mit den Zeiten.
Zusammengefasst ein tolles Moped mit nem super Handling. Ich muss nur noch lernen den Motor richtig zu fahren. Wenn ich so aus den Ecken komm wie mit meiner K9 geht mal gar nix vorwärts, trotz nem 15er Ritzel. Also mehr Schwung mitnehmen und mehr Drehzahl....
mario10 hat geschrieben:So, jetzt muss ich auch mal was schreiben. War vorletztes WE das erste mal mit meiner 10er unterwegs. Soweit alles gut, TC auf 2 regelte mir zu früh, auf eins war dann alles gut.
Das ABS hat mich Ende Start/Ziel dann zwei mal fast geradeaus geschickt. Also raus mit der Sicherung und plötzlich klappts auch wieder mit den Zeiten.
Zusammengefasst ein tolles Moped mit nem super Handling. Ich muss nur noch lernen den Motor richtig zu fahren. Wenn ich so aus den Ecken komm wie mit meiner K9 geht mal gar nix vorwärts, trotz nem 15er Ritzel. Also mehr Schwung mitnehmen und mehr Drehzahl....
Gruß, Mario
...na da bin ich ja nicht der Einzige der die Sicherung vom ABS ziehen mußte
Dann fühle ich mich mal allumfassend bestätigt:
--> Modell ohne ABS genommen
--> Drosseln raus damits auch untenraus Druck hat
--> Kit genommen, da mit PC o.Ä. nicht sinnvoll lösbar.
Und dann fürchte ich nu noch, dass (wie beim Dunlop auch) Normen unter Strich auch mit der Gabel Recht behalten wird und ich nach Änderung dieses Punktes besser klarkommen werd.
Aber dann müsst die Kawa eine echte Waffe sein.