Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- xen@r1 Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
- Motorrad: ZX10R `09
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Essen
Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe vor einigen Wochen mein Motorrad zum Tuner meines vertrauens gegeben. Er sollte vorne neues Gabelöl rein machen, und hinten eine andere Feder und je nach seinem ermessen einstellen und service machen. Der preis war wohlbemerkt klein, aber vorher abgesprochen mit 200€ . Nun habe ich das Motorrad zurück und habe seit es wieder da ist das Gefühl das noch die selbe Feder hinten drin ist. Zum einen ist es auch eine Silberne Feder wie vorher (natürlich kein eindeutiges indiz) zum anderen ist die Feder genau so extrem weit vorgespannt wie ich es auch gemacht hatte. Außerdem sind oben an der Feder macken die wahrscheinlich noch davon sind das ich sie mit einem schraubendrehen und hammer vorgespannt habe da kein werkzeug da war.....ich gehe aber davon aus das das beim tuner anders aussieht, also dürften bei der "neuen Feder " ja keine macken sein.
Ich habe auch bevor ich das Fahrzeug abgegeben habe den statischen durchhang und den fahrerdurchhang gemessen und notiert, und die werte sind fast identisch.
Vorher Statisch - 21mm gemessen
nachher - 18mm
Vorher mit Fahrer - 42mm gemessen
nachher - 41mm
Aus meiner sicht waren die Werte zu hoch, also die Feder für mein Gewicht zu weich, deswegen habe ich das Motorrad abgegeben....angeblich wurde ja jetzt alles gemacht, aber die werte sind fast identisch. Der Tuner meinte zu mir das das so jetzt gut sei.
Was sagt ihr dazu? Sind das werte die eine Rennmaschine haben sollte die auch nur für die Rennstrecke ist?
Was würdet Ihr nun an meiner stelle machen?
Ich habe vorhin nach der Nummer auf der Feder gesucht, da ich bei Kawasaki prüfen wollte ob es die Originale ist, leider habe ich keine nummer gefunden.Weiss einer wie ich das feststellen kann?
ich habe vor einigen Wochen mein Motorrad zum Tuner meines vertrauens gegeben. Er sollte vorne neues Gabelöl rein machen, und hinten eine andere Feder und je nach seinem ermessen einstellen und service machen. Der preis war wohlbemerkt klein, aber vorher abgesprochen mit 200€ . Nun habe ich das Motorrad zurück und habe seit es wieder da ist das Gefühl das noch die selbe Feder hinten drin ist. Zum einen ist es auch eine Silberne Feder wie vorher (natürlich kein eindeutiges indiz) zum anderen ist die Feder genau so extrem weit vorgespannt wie ich es auch gemacht hatte. Außerdem sind oben an der Feder macken die wahrscheinlich noch davon sind das ich sie mit einem schraubendrehen und hammer vorgespannt habe da kein werkzeug da war.....ich gehe aber davon aus das das beim tuner anders aussieht, also dürften bei der "neuen Feder " ja keine macken sein.
Ich habe auch bevor ich das Fahrzeug abgegeben habe den statischen durchhang und den fahrerdurchhang gemessen und notiert, und die werte sind fast identisch.
Vorher Statisch - 21mm gemessen
nachher - 18mm
Vorher mit Fahrer - 42mm gemessen
nachher - 41mm
Aus meiner sicht waren die Werte zu hoch, also die Feder für mein Gewicht zu weich, deswegen habe ich das Motorrad abgegeben....angeblich wurde ja jetzt alles gemacht, aber die werte sind fast identisch. Der Tuner meinte zu mir das das so jetzt gut sei.
Was sagt ihr dazu? Sind das werte die eine Rennmaschine haben sollte die auch nur für die Rennstrecke ist?
Was würdet Ihr nun an meiner stelle machen?
Ich habe vorhin nach der Nummer auf der Feder gesucht, da ich bei Kawasaki prüfen wollte ob es die Originale ist, leider habe ich keine nummer gefunden.Weiss einer wie ich das feststellen kann?
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1934
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
Was hat er mit deiner alten feder gemacht
Eingeschmolzen
Diese frage wäre meine erste bei dem typ gewesen


Diese frage wäre meine erste bei dem typ gewesen

#134
- xen@r1 Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
- Motorrad: ZX10R `09
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Essen
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
Er wollte das im austausch machen damit es günstig ist, sprich er baut mir eine feder ein die für mich passt die er noch hat, und dafür nimmt er meine und die kann er dann irgendwann wieder bei irgendwem verwenden wo die passt.
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
Viele Möglichkeiten.
Eine ist: Wie soll man für 200€ Gabelöl wechseln (Cartridge-Öl-Wechsel seriös nur wenn Kartusche ausgebaut), Federbein ausbauen, Feder wechseln, Federbein wieder einbauen und das incl 19% MwSt und 2-3 Stunden Arbeit und noch eine Feder im Tausch und ein Liter Gabelöl und Service und Einstellen?
Klingt so wie "Gehste Aldi, kriegste Aldi".
Wenn der Auftrag wirklich wie oben geschrieben "neues Gabelöl rein machen, und hinten eine andere Feder und je nach seinem ermessen einstellen und service machen" - tja, schwammiger gehts nicht.
In diesem Falle - und ich sage bewusst IN DIESEM FALLE! - hast du selbst schuld.
Eine ist: Wie soll man für 200€ Gabelöl wechseln (Cartridge-Öl-Wechsel seriös nur wenn Kartusche ausgebaut), Federbein ausbauen, Feder wechseln, Federbein wieder einbauen und das incl 19% MwSt und 2-3 Stunden Arbeit und noch eine Feder im Tausch und ein Liter Gabelöl und Service und Einstellen?
Klingt so wie "Gehste Aldi, kriegste Aldi".
Wenn der Auftrag wirklich wie oben geschrieben "neues Gabelöl rein machen, und hinten eine andere Feder und je nach seinem ermessen einstellen und service machen" - tja, schwammiger gehts nicht.
In diesem Falle - und ich sage bewusst IN DIESEM FALLE! - hast du selbst schuld.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
Du schreibst vom "Tuner Deines Vertrauens" - hast Du den eigentlich schonmal
angerufen?
angerufen?
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
wenn ich mein mofa zum Tuner meines Vertrauens gebe und dann noch einen derart schwamigen Auftrag vereinbare, dann muß ich ihm schon sehr vertrauen....
Kriege ich mein moped nun wieder und habe fragen bzw. bin unsicher, dann befrage ich als erstes den Tuner meines Vertrauens was er dazu sagt......
und erst dann das Frorum....
oder vertraue ich ihm vielleicht doch nicht so ganz....
Wenn wir hier von einem seriösen Schrauber/Tuner sprechen der damit seine Brötchen verdient dann kann ich mich nur Lonzo anschließen.
Kriege ich mein moped nun wieder und habe fragen bzw. bin unsicher, dann befrage ich als erstes den Tuner meines Vertrauens was er dazu sagt......
und erst dann das Frorum....
oder vertraue ich ihm vielleicht doch nicht so ganz....
Wenn wir hier von einem seriösen Schrauber/Tuner sprechen der damit seine Brötchen verdient dann kann ich mich nur Lonzo anschließen.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- Heine Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Dortmund
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
jetzt mal ohne Flacks, was erwartest du denn bitte für die Kohle ?!
Vorallem wenn du dem Tuner das Ding dahinstellst und er noch selbst alles ein und ausbauen muss.
wenn man mal Hechi als "Preis-Leistungs-Referenz" nimmt bezahlt man da für was vergleichbares schon ~300€ und da sind andere Gabelfedern noch nicht dabei und das ist wirklich nicht teuer, vergleichen an anderen.
EDIT: allein die Feder hinten kostet ja schon, je nach Hersteller, 100€. Ahh ich rauf mir hier gerade die Haare

Vorallem wenn du dem Tuner das Ding dahinstellst und er noch selbst alles ein und ausbauen muss.
wenn man mal Hechi als "Preis-Leistungs-Referenz" nimmt bezahlt man da für was vergleichbares schon ~300€ und da sind andere Gabelfedern noch nicht dabei und das ist wirklich nicht teuer, vergleichen an anderen.
EDIT: allein die Feder hinten kostet ja schon, je nach Hersteller, 100€. Ahh ich rauf mir hier gerade die Haare

- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
der auftrag ist doch soweit ok und klar
- gabelöl wechsel
- FB feder wechsel ( im austausch gebraucht gegen gebraucht )
- FB service
das komplette cartridge muss zum reinen ölwechsel ohne neue dichtungen auch nicht raus.
das sind keine 50€ material kosten
vermutlich noch bar ohne rechnung
- gabelöl wechsel
- FB feder wechsel ( im austausch gebraucht gegen gebraucht )
- FB service
das komplette cartridge muss zum reinen ölwechsel ohne neue dichtungen auch nicht raus.
das sind keine 50€ material kosten
vermutlich noch bar ohne rechnung
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
Hm, so wie er schreibt war doch "Gabelölwechsel und Ausstausch Federbeinfeder" fest vereinbart ?! Sicher, 200€ ist sehr günstig, aber nunmal abgesprochen -zwingt den Tuner ja keiner das anzubieten.
Und was angeboten ist muss vollständig gemacht werden - Punkt
(und wenn die Angaben korrekt gemessen sind, wäre ja jetzt- wenn überhaupt - sogar eine weichere Feder verbaut)
Und die detailierte Beschreibung der Arbeit, also ob z.B. mit Ausbau der Kartusche etc. , bringt doch in der Regel auch nur demjenigen was, der etwas davon versteht. Ein "Laie" kann doch garnicht beurteilen was idealerweise gemacht werden sollte beim Gabelölwechsel und muss (und sollte) sich darauf verlassen können das der "Fachmann" das "vernünftig" macht.
Klar ist es gut exakt (und am besten schriftlich) zu vereinbaren was gemacht werden soll - aber nee, sorry, find ich jetzt etwas einfach zu sagen "selbst schuld"
Natürlich gehe ich davon aus du (xen@1) hast den mann bereits darauf angesprochen ?
Und was angeboten ist muss vollständig gemacht werden - Punkt

Und die detailierte Beschreibung der Arbeit, also ob z.B. mit Ausbau der Kartusche etc. , bringt doch in der Regel auch nur demjenigen was, der etwas davon versteht. Ein "Laie" kann doch garnicht beurteilen was idealerweise gemacht werden sollte beim Gabelölwechsel und muss (und sollte) sich darauf verlassen können das der "Fachmann" das "vernünftig" macht.
Klar ist es gut exakt (und am besten schriftlich) zu vereinbaren was gemacht werden soll - aber nee, sorry, find ich jetzt etwas einfach zu sagen "selbst schuld"
Natürlich gehe ich davon aus du (xen@1) hast den mann bereits darauf angesprochen ?
- xen@r1 Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
- Motorrad: ZX10R `09
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Essen
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
Also so ungenau war das doch alles garnicht besprochen....vorne sollte nur das Gabelöl gewechselt werden weil dort bereits andere federn drin sind, und hinten sollte eine andere feder rein und auch ein service stattfinden. Das ich nicht im vorfeld das federbein ausgebaut habe liegt ganz einfach daran das er das so will weil er lieber das motorrad da stehen hat um es später einzustellen.
Der preis war tatsächlich sehr gut, obwohl man zum einen dazu sagen muss das selbst ich das federbein bei der zx10r innerhalb von 10min. ausgebaut habne, also ist das auch kein großer mehraufwand.
Selbstverständlich habe ich ihn schonmal darauf angesprochen ob eine andere feder reingekommen ist und das mit aufgefallen ist das die messwerte vorher und nachher fast gleich sind. Da meinte er irgendwie das nur eine etwas härtere drinn ist so um die 5 N/mm und das die feder nicht so wichtig ist weil ich mehr über zug und druck einstellen muss und bla....
Der tuner meines vertrauens ist es eigentlich weil ich bei Ihm meine R1 damals auch hab machen lassen und damals sehr zu frieden war. Da wurde aber auch wesentlich mehr gemacht so das er auch was dran verdient hat. Außerdem war ich auch schonmal mit der hayabusa von meinen vater da für einen gabelservice. Also habe ich keinen grund gehabt um misstrauisch zu sein, jedoch habe ich mich ja anscheinend getäuscht.
Ich werde ihn heute nochmal anrufen und ihm dann wohl direkt an den kopf knallen das ich der meinung bin das keine andere feder drin ist, dann ist es zwar verscherzt, aber hinfahren werde ich eh nicht nochmal. Es ist im übrigen auch kein kleiner hinterhof tuner sondern einer den hier mit sicherheit einige kennen und der normalerweise auch sehr gut ist....aber wahrscheinlich hatte er nicht so viel lust für das geld.
Und das hier manche der meinung sind das ich mich bei dem preis nicht wundern muss ist jawohl blödsinn! Ich habe nunmal vorher abgesprochen was gemacht werden soll. Wenn er es nur für 300€ gemacht hätte dann hätte ich es auch machen lassen. Ich zwinge doch niemanden so günstig zu sein!
Der preis war tatsächlich sehr gut, obwohl man zum einen dazu sagen muss das selbst ich das federbein bei der zx10r innerhalb von 10min. ausgebaut habne, also ist das auch kein großer mehraufwand.
Selbstverständlich habe ich ihn schonmal darauf angesprochen ob eine andere feder reingekommen ist und das mit aufgefallen ist das die messwerte vorher und nachher fast gleich sind. Da meinte er irgendwie das nur eine etwas härtere drinn ist so um die 5 N/mm und das die feder nicht so wichtig ist weil ich mehr über zug und druck einstellen muss und bla....
Der tuner meines vertrauens ist es eigentlich weil ich bei Ihm meine R1 damals auch hab machen lassen und damals sehr zu frieden war. Da wurde aber auch wesentlich mehr gemacht so das er auch was dran verdient hat. Außerdem war ich auch schonmal mit der hayabusa von meinen vater da für einen gabelservice. Also habe ich keinen grund gehabt um misstrauisch zu sein, jedoch habe ich mich ja anscheinend getäuscht.
Ich werde ihn heute nochmal anrufen und ihm dann wohl direkt an den kopf knallen das ich der meinung bin das keine andere feder drin ist, dann ist es zwar verscherzt, aber hinfahren werde ich eh nicht nochmal. Es ist im übrigen auch kein kleiner hinterhof tuner sondern einer den hier mit sicherheit einige kennen und der normalerweise auch sehr gut ist....aber wahrscheinlich hatte er nicht so viel lust für das geld.
Und das hier manche der meinung sind das ich mich bei dem preis nicht wundern muss ist jawohl blödsinn! Ich habe nunmal vorher abgesprochen was gemacht werden soll. Wenn er es nur für 300€ gemacht hätte dann hätte ich es auch machen lassen. Ich zwinge doch niemanden so günstig zu sein!