Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?
Kontaktdaten:
Jetzt wäre noch Interessant zu wissen, wie viele Glieder bei der 520er/ERV3, bei der Übersetzung 14/43 passen. Und vielleicht auch den Abstand. Ich hab das auch mal mit der Schiebelehre gemessen und bin bei 77mm (bei meiner originalen 530er/116er-Kette, mit 14/43)!
http://img215.imageshack.us/img215/5782 ... 710637.jpg
@Silver: Dein Abstand fände Ich auch Interessant. Du fährst ja Momentan (520er/ERV3) 15/45 - 118 Glieder.
http://img215.imageshack.us/img215/5782 ... 710637.jpg
@Silver: Dein Abstand fände Ich auch Interessant. Du fährst ja Momentan (520er/ERV3) 15/45 - 118 Glieder.
Der, dems Spaß macht 

- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?
Kontaktdaten:
Müsst ich mal messen, wieviel das bei mir ist...V-max hat geschrieben:Jetzt wäre noch Interessant zu wissen, wie viele Glieder bei der 520er/ERV3, bei der Übersetzung 14/43 passen. Und vielleicht auch den Abstand. Ich hab das auch mal mit der Schiebelehre gemessen und bin bei 77mm (bei meiner originalen 530er/116er-Kette, mit 14/43)!
http://img215.imageshack.us/img215/5782 ... 710637.jpg
guckst du:V-max hat geschrieben: @Silver: Dein Abstand fände Ich auch Interessant. Du fährst ja Momentan (520er/ERV3) 15/45 - 118 Glieder.

Das silberne Dingens rechts ist das Distanzstück meiner PVM Felge, das ja selber eine Wandstärke von 5-6mm haben dürfte.
Die Achse selber kommt ja dem entsprechend noch weiter innen.
Demnach würde ich schätzen, das es gut 8-9mm sind, die ich noch Platz nach hinten habe...

Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?
Kontaktdaten:
wenn ich mich heute morgen im Dunkeln der Tiefgarage nicht verzählt habe (was locker möglich ist),V-max hat geschrieben:Jetzt wäre noch Interessant zu wissen, wie viele Glieder bei der 520er/ERV3, bei der Übersetzung 14/43 passen. Und vielleicht auch den Abstand. Ich hab das auch mal mit der Schiebelehre gemessen und bin bei 77mm (bei meiner originalen 530er/116er-Kette, mit 14/43)!
http://img215.imageshack.us/img215/5782 ... 710637.jpg
@Silver: Dein Abstand fände Ich auch Interessant. Du fährst ja Momentan (520er/ERV3) 15/45 - 118 Glieder.
dann hat meine Kette nur 116 Glieder



vom abstand her könnte es aber (leider) gut hinkommen, da du so +/- 15mm weiter hinten bis als ich


nun gut, ich werd heute abend nochmals nachzählen

dann eben im Winter ne 118er montieren und die Ausfräsungen vergrössern um ca. 10-15mm

Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?
Kontaktdaten:
silver hat geschrieben:wenn ich mich heute morgen im Dunkeln der Tiefgarage nicht verzählt habe (was locker möglich ist),V-max hat geschrieben:Jetzt wäre noch Interessant zu wissen, wie viele Glieder bei der 520er/ERV3, bei der Übersetzung 14/43 passen. Und vielleicht auch den Abstand. Ich hab das auch mal mit der Schiebelehre gemessen und bin bei 77mm (bei meiner originalen 530er/116er-Kette, mit 14/43)!
http://img215.imageshack.us/img215/5782 ... 710637.jpg
@Silver: Dein Abstand fände Ich auch Interessant. Du fährst ja Momentan (520er/ERV3) 15/45 - 118 Glieder.
dann hat meine Kette nur 116 Glieder![]()
![]()
![]()
vom abstand her könnte es aber (leider) gut hinkommen, da du so +/- 15mm weiter hinten bis als ich![]()
nun gut, ich werd heute abend nochmals nachzählen![]()
dann eben im Winter ne 118er montieren und die Ausfräsungen vergrössern um ca. 10-15mm
Vielen Dank!
Die Info ist super und auch wichtig für die SUFU... .

Der, dems Spaß macht 

- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?
Kontaktdaten:
Edit fügt hinzu:
Oder ich verbau die 2006er Schwinge anstatt die 10-15mm auszufräsen
und geh gleich auf 120 Glieder (hat ein Kollege von mir so gemacht)
Ich vermute mal, mein Mech hat die 118er Kette montiert und dann beim Montieren gesehen,
dass das nie hinkommt mit zusätzlichen Kettengliedern
So eine Kacke, jetzt hab ich überall rausposaunt, dass ich nen Kette mit 118 Gliedern fahre

Oder ich verbau die 2006er Schwinge anstatt die 10-15mm auszufräsen
und geh gleich auf 120 Glieder (hat ein Kollege von mir so gemacht)

Ich vermute mal, mein Mech hat die 118er Kette montiert und dann beim Montieren gesehen,
dass das nie hinkommt mit zusätzlichen Kettengliedern

So eine Kacke, jetzt hab ich überall rausposaunt, dass ich nen Kette mit 118 Gliedern fahre




Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?
Kontaktdaten:
DAS ist der richtige Ansatz, wo soll ich hinliefernsilver hat geschrieben:Edit fügt hinzu:
Oder ich verbau die 2006er Schwinge anstatt die 10-15mm auszufräsen
und geh gleich auf 120 Glieder (hat ein Kollege von mir so gemacht)![]()

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?
Kontaktdaten:
was ist jetzt mit dem Spezialpreis über PN ?Rudi hat geschrieben:DAS ist der richtige Ansatz, wo soll ich hinliefernsilver hat geschrieben:Edit fügt hinzu:
Oder ich verbau die 2006er Schwinge anstatt die 10-15mm auszufräsen
und geh gleich auf 120 Glieder (hat ein Kollege von mir so gemacht)![]()






Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?
Kontaktdaten:
http://img542.imageshack.us/img542/5016 ... 862677.jpg
http://img262.imageshack.us/img262/1368 ... 276079.jpg
http://img560.imageshack.us/img560/673/ ... 559875.jpg
An alle RN12-Schwingen-Knobler. Ich hab's gemacht und es passt perfekt! Aber seht selber
Das ist eben der Vorteil, von den alten Böcken. Da kann man schon mal reinboren!
Also jetzige Übersetzung ist 14/43, mit dem 200/60. Das entspricht meiner alten HH-Übersetzung: 15/44, mit 190/55.
Wenn's für andere Strecken kurzer sein soll, dann fahr Ich einfach wieder 190/55. Aber jetzt teste Ich das erst mal!
(P.S. Und alles mit 116Glieder. Die 118 gehen nur, wenn die Ritzel wesentlich größer, oder original sind!)
http://img262.imageshack.us/img262/1368 ... 276079.jpg
http://img560.imageshack.us/img560/673/ ... 559875.jpg
An alle RN12-Schwingen-Knobler. Ich hab's gemacht und es passt perfekt! Aber seht selber

Das ist eben der Vorteil, von den alten Böcken. Da kann man schon mal reinboren!


Also jetzige Übersetzung ist 14/43, mit dem 200/60. Das entspricht meiner alten HH-Übersetzung: 15/44, mit 190/55.
Wenn's für andere Strecken kurzer sein soll, dann fahr Ich einfach wieder 190/55. Aber jetzt teste Ich das erst mal!

(P.S. Und alles mit 116Glieder. Die 118 gehen nur, wenn die Ritzel wesentlich größer, oder original sind!)
Der, dems Spaß macht 

- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?
Kontaktdaten:
Und ich nehm jetzt dann bald die 2006er Schwinge von Rudi her mit 120 Gliedern




Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Schwinge R1 RN12 04,05 oder 06?
Kontaktdaten:
.. und mehr Gripp beim Rausbeschleunigensilver hat geschrieben:Und ich nehm jetzt dann bald die 2006er Schwinge von Rudi her mit 120 Gliedern![]()
![]()


Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier
