Ja, ja ich weiß schon ihr seid die Härtesten und da ja Reifen auch NICHT laufrichtungsgebunden sind und es ja Strecken gibt die NUR links rum gehen und andere die NUR rechts rum gehen ist ja Reifen drehen gar kein Problem. Man braucht ja immer nur eine Seite.
Ehrlich gesagt, so arm könnte ich garnicht sein, das ich anfangen würde Reifen zu drehen. Jeder Sturz wegen abgewichsten Reifen ist mind. 10 Mal so teuer wie ein neuer Hinterreifen.
naja so lang der reifen auf einer seite nicht völlig in fetzen hängt und man zig rutscher hatte seh ich da auch kein problem. so kann man einfach einen reifen "komplett" nutzen und hat am ende nicht eine seite mit ~1mm und die gegenüberliegende mit ~3,5mm restprofil... is doch verschwendung...
klar wenn eine seite schon total fertig ist schaut das anders aus, aber wenn man früh genug dreht....
Ich kann mich an Zeiten mit Pirelli erinnern wo ein rechtzeitiges drehen des Reifen die Laufzeit des selben verdoppelt hat ohne Einbußen an der Sicherheit zu haben. Das kann also durchaus legitim und sinnvoll sein.
Seit ich auf BT003 umstieg und jetzt auf Dunlop war dies aber nicht mehr notwendig.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
gloves hat geschrieben:Ja, ja ich weiß schon ihr seid die Härtesten und da ja Reifen auch NICHT laufrichtungsgebunden sind und es ja Strecken gibt die NUR links rum gehen und andere die NUR rechts rum gehen ist ja Reifen drehen gar kein Problem. Man braucht ja immer nur eine Seite.
Ehrlich gesagt, so arm könnte ich garnicht sein, das ich anfangen würde Reifen zu drehen. Jeder Sturz wegen abgewichsten Reifen ist mind. 10 Mal so teuer wie ein neuer Hinterreifen.
Gruß Uwe
Wenn du aber den Reifen drehst, verhinderst du in der Regel einen abgewichsten Reifen
gloves hat geschrieben:Ja, ja ich weiß schon ihr seid die Härtesten und da ja Reifen auch NICHT laufrichtungsgebunden sind und es ja Strecken gibt die NUR links rum gehen und andere die NUR rechts rum gehen ist ja Reifen drehen gar kein Problem. Man braucht ja immer nur eine Seite.
Ehrlich gesagt, so arm könnte ich garnicht sein, das ich anfangen würde Reifen zu drehen. Jeder Sturz wegen abgewichsten Reifen ist mind. 10 Mal so teuer wie ein neuer Hinterreifen.
Gruß Uwe
Da spricht jemand, der mal gerade nicht soviel Ahnung hat von dem Thema.
Habe am 07.05 den ganzen Tag in Osl mit ne'm gedrehten Pirelli verbracht, ohne Probleme. Gut Rundenzeiten 01:40, vielleicht lags auch daran.
ms600
@ms600
Na du bist ja vom Allerfeinsten. Du kennst mich überhaupt nicht und weißt rein garnichts von mir und haust hier raus, das ich keine Ahnung habe.
Ich wechsele Reifen in der Regel wenn der Seitengrip weg ist und keine schnellen Zeiten mehr möglich sind bzw. vor einem Rennen um mit frischen Reifen rauszufahren. Warum sollte ich dann den Reifen drehen, dass ich dann auf der anderen Seite keinen Grip mehr habe. Was soll sowas?
Wo liegt den jetzt mein Defizit? Wovon habe ich den keine Ahnung? Könnte mir mal jemand einen einzigen plausiblen Grund nennen.
In der Regel fahren sich die Reifen auch hohlwangig. Sieht man sehr schön beim Runterziehen. So eine Reifenflanke auf die andere Seite zu ziehen ist doch Blödsinn. Es sei denn ich bin lange nicht mehr auf die Fresse gefallen und habe mal wieder Lust dazu. ...und in diesem Punkt hast du Recht, davon habe ich wirklich keine Ahnung.
gloves hat geschrieben:Ja, ja ich weiß schon ihr seid die Härtesten und da ja Reifen auch NICHT laufrichtungsgebunden sind und es ja Strecken gibt die NUR links rum gehen und andere die NUR rechts rum gehen ist ja Reifen drehen gar kein Problem. Man braucht ja immer nur eine Seite.
Ehrlich gesagt, so arm könnte ich garnicht sein, das ich anfangen würde Reifen zu drehen. Jeder Sturz wegen abgewichsten Reifen ist mind. 10 Mal so teuer wie ein neuer Hinterreifen.
Gruß Uwe
was für ein quatsch...wenn man rechtzeitig den Reifen dreht, ist das aus technischer/technologischer Sicht gar kein Problem...
Ach Uwe: bevor du deine Reifen wegwirfst , denk an mich und schick sie mir. Ich fahre damit dann noch ein paar Trainings
Tante Edit: Was sind bei dir denn schnelle Zeiten?
gloves hat geschrieben:@ms600
Na du bist ja vom Allerfeinsten. Du kennst mich überhaupt nicht und weißt rein garnichts von mir und haust hier raus, das ich keine Ahnung habe.
Ich wechsele Reifen in der Regel wenn der Seitengrip weg ist und keine schnellen Zeiten mehr möglich sind bzw. vor einem Rennen um mit frischen Reifen rauszufahren. Warum sollte ich dann den Reifen drehen, dass ich dann auf der anderen Seite keinen Grip mehr habe. Was soll sowas?
Wo liegt den jetzt mein Defizit? Wovon habe ich den keine Ahnung? Könnte mir mal jemand einen einzigen plausiblen Grund nennen.
In der Regel fahren sich die Reifen auch hohlwangig. Sieht man sehr schön beim Runterziehen. So eine Reifenflanke auf die andere Seite zu ziehen ist doch Blödsinn. Es sei denn ich bin lange nicht mehr auf die Fresse gefallen und habe mal wieder Lust dazu. ...und in diesem Punkt hast du Recht, davon habe ich wirklich keine Ahnung.
Gruß Uwe
Ja, schon provokant
Aber mal ganz ehrlich, wenn hier ne ganze Latte an durchaus bekannten Aufzyndern schreibt, dass das kein Problem ist und ich dann mal sage, das Du bei diesem Thema, was man aus dem Text entnehmen kann, nicht ganz so viel Ahnung hast, ja dann ist das eine einfache Schlussfolgerung.
Weiterhin habe ich selbst auch schon Reifen gedreht, sogar in Osl und der Fredersteller konnte sich davon sogar augenscheinlich überzeugen, das das funktioniert.
Na ja, und ob ich einer von den Härtesten bin...Du kennst mich doch garnicht.
ms600