Newsletter Track Koordinaten Bibliothek
Wir haben begonnen die bereits in der MMX Software enthaltenen GPS Zielkoordinaten mit Zwischenzeiten zu vervollständigen.
Unter http://www.starlane-shop.de/GPS-Track/? ... flg9582ns6 können eine Vielzahl von Strecken mit Zwischenzeiten eingesehen und im Verzeichnis der MMX Software unter C://MMX/Tracks gespeichert werden.
Die Strecken können von dort einfach in die Bord Bibliothekt des Stealth, Athon oder DaVinci übertragen werden.
Die gewünschte GPS Koordinaten müssen dann im Gerät an der Strecke nur noch geladen werden.
Ein manuelles setzten der Koordinaten im Fahrbetrieb entfällt somit.
Wozu Zwischenzeiten?
Anhand der Zwischenzeiten kann die optimale Runde einer Session berechnet werden.
Im Qualifyingmodus kann bereits während der Fahrt gesehen werden ob ich mich verbessere oder ob es sinnvoll ist die Runde abzubrechen.
Die Zeit wird bei den Sektoren mit einem "+" oder "-" groß eingeblendet.
Durch die Einstellung "absolut" oder "relativ" ist es möglich, jede Sektorzeit einzeln oder aufeinander berechnend anzeigen zu lassen.
Da auch wir nicht überall sein können, wurde die Bibliothek mit freundlicher Unterstützung der ständig wachsenden Starlanegemeinschaft aufgebaut.
An dieser Stelle ein Dank an alle Mitwirkenden!
Neue oder vervollständigte Streckenkoordinaten nehmen wir gern entgegen.
Diskussion aus GPS Daten Thread für Starlane GPS-2 und GPS-3
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Anbei auch eine Mail die ich von Andreas Engel von Starlane bekommen habe.
German Moto Masters 2022
- fastfreddy Offline
- Beiträge: 137
- Registriert: Sonntag 7. August 2011, 17:59
- Motorrad: GSXR 1100
- Wohnort: Rudersberg
Frage an den lieben Admin! (und nach dem lesen bitte löschen)
Wär so ein eigener Thread nicht auch für die AIM Solo Fraktion sinnvoll?
Schließlich werden es doch fast Täglich mehr
Im GPS Manager sind zwar fast alle Strecken drin doch teils ohne
Streckenskizze und teils mit wenig Praxisgerechten Koordinaten
für Start/Ziel/Zwischenzeiten!
Vernünftige Streckendaten wären dann, denke ich, als .mlp Datei hochzuladen,
diese sollten mit dem GPS Manager zu öffnen sein.
Nur ganz soo tief bin ich in der Sache nun au no net drin und schon mal gar kein
Plan hab ich wie die Datei hier hochzuladen wäre
Gruß
Wär so ein eigener Thread nicht auch für die AIM Solo Fraktion sinnvoll?
Schließlich werden es doch fast Täglich mehr

Im GPS Manager sind zwar fast alle Strecken drin doch teils ohne
Streckenskizze und teils mit wenig Praxisgerechten Koordinaten
für Start/Ziel/Zwischenzeiten!
Vernünftige Streckendaten wären dann, denke ich, als .mlp Datei hochzuladen,
diese sollten mit dem GPS Manager zu öffnen sein.
Nur ganz soo tief bin ich in der Sache nun au no net drin und schon mal gar kein
Plan hab ich wie die Datei hier hochzuladen wäre

Gruß
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4732
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Kurzfassung:
So einen Thread kann jeder User starten, der solche Daten hat, fände ich gut, wenn es das für alle gängigen Produkte gäbe - nur ich hab halt keine
Du hast also Recht, aber ich kann das nicht machen...
LG,
André
So einen Thread kann jeder User starten, der solche Daten hat, fände ich gut, wenn es das für alle gängigen Produkte gäbe - nur ich hab halt keine

Du hast also Recht, aber ich kann das nicht machen...
LG,
André
- Philipp57 Offline
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
- Motorrad: Rj11
- Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
- Wohnort: Nordhessen
Danke für diesen Beitrag!!!
Hat jemand vielleicht noch die Daten von Hockenheim?
Danke

Hat jemand vielleicht noch die Daten von Hockenheim?
Danke
@Starlaner und die, die es werden möchten!
Die Wünsche der Starlanefraktion haben wir berücksichtigt.
Unter dem folgenden Link können die Daten verschiedener Strecken inkl. Zwischenzeiten in die MMX Software kopiert und von dort in den GPS Laptimer geladen werden.
Es kann so, schnell und einfach eine Bibliothek, der für sich benötigten Strecken eingerichtet werden.
Bei Fragen……. Mail an uns.
http://www.starlane-shop.de/GPS-Track/
Es fehlen Streckenkoordinaten?!
z.B. Groß Dölln, Spreewaldring……
Ihr habt die Daten?
Perfekt!
Dann bitte die *.trg Datei an uns schicken, damit wir die Bibliothek ergänzen können.
Vielen Dank an alle Starlaner, die uns bisher mit Daten unterstützt haben.
Anregungen, Wünsche?!
Mail an uns……
Information:
Alle Geräte werden mit einer aktuellen Bibliothek der GPS Koordinaten inkl. Zwischenzeiten ausgeliefert.
Sollte die Strecke jedoch nicht im Gerät vorhanden sein, besteht die Möglichkeit, den SFAD Modus, die automatische Zielliniensuche zu aktivieren.
Der Laptimer sucht sich innerhalb von 2 Runden eine eigene Ziellinie. OHNE eigenes dazu tun!
Ein bisher einzigartiges Werkzeug!
Die Koordinaten können im Gerät abgespeichert werden, bleiben jedoch auch aktiv, bis eine neue Strecke angelernt wird.
Über die Software können unkompliziert nachträglich die Zwischenzeiten gesetzt werden und an das Gerät gesendet werden.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Koordinaten per Knopfdruck auf der Strecke einzugeben.
Oder aber auch per USB mit einem anderen Fahrer an der Strecke auszutauschen.
Die Gemeinschaft der Starlaner ist groß geworden!
Am Rande.....
Für Stealth GPS-2 User!
"MF" im Display bedeutet, dass der Speicher voll ist. also 99 Sassion oder 999 Runden erreicht sind.
Speicher bitte leeren oder formatieren.
Bei allen neuen Geräten wird ein "Ringspeicher" verwendet, der beim Erreichen der max. Rundenzahl, die jeweils älteste Runde automatisch löscht.
Wir wünschen allen eine kurvenreiche und sturzfreie Saison!
MfG
Andreas Engel
Starlane Germany
Die Wünsche der Starlanefraktion haben wir berücksichtigt.
Unter dem folgenden Link können die Daten verschiedener Strecken inkl. Zwischenzeiten in die MMX Software kopiert und von dort in den GPS Laptimer geladen werden.
Es kann so, schnell und einfach eine Bibliothek, der für sich benötigten Strecken eingerichtet werden.
Bei Fragen……. Mail an uns.
http://www.starlane-shop.de/GPS-Track/
Es fehlen Streckenkoordinaten?!
z.B. Groß Dölln, Spreewaldring……
Ihr habt die Daten?
Perfekt!
Dann bitte die *.trg Datei an uns schicken, damit wir die Bibliothek ergänzen können.
Vielen Dank an alle Starlaner, die uns bisher mit Daten unterstützt haben.
Anregungen, Wünsche?!
Mail an uns……
Information:
Alle Geräte werden mit einer aktuellen Bibliothek der GPS Koordinaten inkl. Zwischenzeiten ausgeliefert.
Sollte die Strecke jedoch nicht im Gerät vorhanden sein, besteht die Möglichkeit, den SFAD Modus, die automatische Zielliniensuche zu aktivieren.
Der Laptimer sucht sich innerhalb von 2 Runden eine eigene Ziellinie. OHNE eigenes dazu tun!
Ein bisher einzigartiges Werkzeug!
Die Koordinaten können im Gerät abgespeichert werden, bleiben jedoch auch aktiv, bis eine neue Strecke angelernt wird.
Über die Software können unkompliziert nachträglich die Zwischenzeiten gesetzt werden und an das Gerät gesendet werden.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Koordinaten per Knopfdruck auf der Strecke einzugeben.
Oder aber auch per USB mit einem anderen Fahrer an der Strecke auszutauschen.
Die Gemeinschaft der Starlaner ist groß geworden!
Am Rande.....
Für Stealth GPS-2 User!
"MF" im Display bedeutet, dass der Speicher voll ist. also 99 Sassion oder 999 Runden erreicht sind.
Speicher bitte leeren oder formatieren.
Bei allen neuen Geräten wird ein "Ringspeicher" verwendet, der beim Erreichen der max. Rundenzahl, die jeweils älteste Runde automatisch löscht.
Wir wünschen allen eine kurvenreiche und sturzfreie Saison!
MfG
Andreas Engel
Starlane Germany
- Philipp57 Offline
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
- Motorrad: Rj11
- Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
- Wohnort: Nordhessen
Geilo!!!
Danke
Danke
Hat vielleicht wer Spa für mich?
Cheers
OW
OW
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
Psst, ich hab ne vermutung das starlane hier bei uns mitliest!

Mal ne kleine frage, wie genau sind eigentlich diese vor einiger zeit erfassten daten, mit
R ist da gps funktionsprinzip bekannt aber glaube mal gelesen zu haben das vor einiger zeit es beim finden der positionen probleme gab. Wobei fuer mich eigentlich klar ist das eine koordinate ein fixer punkt ist?


Mal ne kleine frage, wie genau sind eigentlich diese vor einiger zeit erfassten daten, mit
R ist da gps funktionsprinzip bekannt aber glaube mal gelesen zu haben das vor einiger zeit es beim finden der positionen probleme gab. Wobei fuer mich eigentlich klar ist das eine koordinate ein fixer punkt ist?
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
wäre nicht schlecht, dann könnten die gleich mal als Feedback aufnehmen, dass die neue 2.0er Version häufiger Fehlermeldungen von sich gibt.gonzo54 hat geschrieben:Psst, ich hab ne vermutung das starlane hier bei uns mitliest!![]()
Die 1er Version war ja gegen Ende hin recht stabil, also habe ich die Hoffnung, dass ab dem 3. Update auch die 2er brauchbar wird.

Zu den Koordinaten:
Die GPS Koordinaten sollten ja eigentlich fix sein. Wird ja in Längen- und Breitengrad angegeben.
Zumindest funktionieren die Koordinaten von 2010 auch in 2012.

Am Besten an der 2er Version ist, dass man sich in der Streckenverwaltung die GPS Koordinaten mit Google Earth darstellen kann. So kann man sehen, wo die Zwischenzeiten gesetzt wurden.
Gefällt mir
Hab aber noch nicht viel mit der neuen Version "gespielt"
Gefällt mir

Hab aber noch nicht viel mit der neuen Version "gespielt"