Zum Inhalt

Phonemessung???????????

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Racedreck Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:07
  • Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Phonemessung???????????

Kontaktdaten:

Beitrag von Racedreck »

Hallo Leute!
Mich würde mal interessieren wie die Veranstalter bei euch die Geräuschmessung am Topf durchgeführt haben.
Gibt es da gewisse Bestimmungen wie groß der Abstand zum Endstück sein muß oder bei welcher Drehzahl gemessen wird?

Besten Dank schon mal im Voraus!

MfG Andre
Days without incident: 0
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Hi,

Beispiel Anneau du Rhin:

Abstand/Neigung? nach Lust und Laune
Umgebung? rechts Mauer. links, vorne, hinten laufende Motoren
Messergebnis? sieht immer etwas anders aus

Gruss Fabian
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hierzu ein Zitat von der Rheinring-Homepage http://www.anneau-du-rhin.com:
Anneau du Rhin hat geschrieben:ACHTUNG: Das Geräuschniveau einer jeden Maschine wird kontrolliert und mit Ausnahme an Sondertagen werden alle Maschinen mit über 100 dB (Messung 50 cm vom Auspuff entfernt, bei 60% der Motorhöchstdrehzahl) systematisch ohne Abweichung zurückgewiesen.

Einige Motorräder mit Original Serienschalldämpfer erfüllen diese Bedingungen nicht: Yamaha R1 2004
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

Einige Motorräder mit Original Serienschalldämpfer erfüllen diese Bedingungen nicht: Yamaha R1 2004









Ja Ja Ja :evil: :evil: :evil: Wenns nur der Rheinring währe könnte ich damit Leben, aber da ist ja noch der Sachsenring u.s.w u.s.w :!: :!: :!: :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

P.S. Am Wochenende sind sogar nur 98 dB erlaubt...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Thomas-R1 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 09:09
  • Wohnort: leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas-R1 »

Meine R1 Baujahr 2004 hat gemessene 98 dB. Ich durfte trotzdem auf dem Sachsenring fahren, weil alles Serie war.

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Racedreck Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:07
  • Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Kontaktdaten:

Beitrag von Racedreck »

Danke für eure Auskünfte.
Hab günstig einen Schallpegelmesser ersteigert, doch so wirklich geholfen hat mir das nicht.
DB Killer hin oder her, für 98 DB ist man wohl gezwungen alles wieder auf Serie umzubauen :evil:

Abstimmung etc. voll für den Arsch!
Days without incident: 0
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

hoerni hat geschrieben:Einige Motorräder mit Original Serienschalldämpfer erfüllen diese Bedingungen nicht: Yamaha R1 2004

Ja Ja Ja :evil: :evil: :evil: Wenns nur der Rheinring währe könnte ich damit Leben, aber da ist ja noch der Sachsenring u.s.w u.s.w :!: :!: :!: :!: :!:
Irgendwie total verkehrte Welt.

Erst darf ich mit seinem Mopped ganz legal aufer Straße anreisen.
Aber aufer Rennstrecke muss ich sie dann leiser machen....

Vieleicht werden ja bald die ersten Leute der Strecke verwiesen weil deren Keramik-Knieschleifer zu laut sind... :roll:
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Deswegen beim buchen immer auf den entscheidenden Hinweis achten: Keine Phonbegrenzung. :lol:
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Frido Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 12:32
  • Wohnort: Luxemburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Frido »

bladerunner hat geschrieben:Deswegen beim buchen immer auf den entscheidenden Hinweis achten: Keine Phonbegrenzung. :lol:
Aber solche Strecken gibt es nicht mehr viele :evil: . Bei mir nur in der gegend nur Spa :shock:

zum AdR kann ich nur sagen dass ich letztes Jahr da war und es gab keine Phonmessung :?: , hänkt dies mit dem Veranstalter zusammen oder wie? Es fuhren einige mit offnen Töpfen und keiner wurde rausgeholt :idea:
Antworten