Zum Inhalt

Reifenwahl bei feuchter Strecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Für Alle Regenmimmiiiiiis gibt es was NEUES !! S20


Bild
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Hi Wolle - wenn du dich schon hier rumtreibst hau mal bitte den empfohlenen Luftdruck kalt von Pirelli Diablo Rain 120/190 raus, ich find mein Schmierzettel mit den Luftdrücken nich mehr... Befürchte auch ich brauch die Dinger mal wieder dieses Woche in Osche.

Und ich mags feucht :)
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Es gibt kein Regen!
German Moto Masters + Endurance Cup #186

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

gsxr-treiber hat geschrieben:Hi Wolle - wenn du dich schon hier rumtreibst hau mal bitte den empfohlenen Luftdruck kalt von Pirelli Diablo Rain 120/190 raus, ich find mein Schmierzettel mit den Luftdrücken nich mehr... Befürchte auch ich brauch die Dinger mal wieder dieses Woche in Osche.

Und ich mags feucht :)

2,3 bar Front
2,0 bar Rear kalt :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

:icon_salut Danke Wolle...
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

...aber es wird nicht regnen in OSL :|
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Intermediates sind nur etwas fuer Leute mit mindestens 2 Mechanikern und 3 Satz Felgen..
  • Benutzeravatar
  • 80 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 22. Dezember 2009, 20:21

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von 80 »

luxgixxer hat geschrieben:Intermediates sind nur etwas fuer Leute mit mindestens 2 Mechanikern und 3 Satz Felgen..
... und Bridgestone Regenreifen halten auch im Trockenen mindestens 1 Stunde (frag mich nicht wieso ich das weiß, etwas mit Langstreckenrennen und Wolke über Oschersleben falsch eingeschätzt :oops: )
Heute ist mein Tag!
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Langer hat geschrieben:Regenreifen!!!

Wenn es unbedingt ein zwidder sein soll dann mpp oder bruckensteine s20 wobei ich die bruckensteine nehmen wurde
Mit MPP ist wirklich dieser Straßenreifen Michelin Pilot Power gemeint? Der taugt für die Strecke? War auf der Straße net besonders zufrieden mich den Franzosengummis.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

der MPP hat wirklich einen recht guten Nass-Grip. Für einen Strassenreifen war dieser lange Zeit die Referenz.
Und bei kühleren Temperaturen ist er sogar richtig sportlich.

Sprich wenn das Wetter unbeständig ist und man eben einen Zwitter verwenden muss/will, dann ist der MPP eine gute Wahl. Vielleicht ist der neue S20 besser?! Kann ich nicht beurteilen, bis einschl. 2010 hätte ich den MPP für diesen Einsatzzweck empfohlen.

Wobei ich mich gerade bei solchen halb-feuchten Bedingungen manchmal frage, ob da nicht ein alter, gut abgehangener Regenreifen nicht die bessere Wahl wäre.
Und wenn der nach 1h Fahrzeit (=üblicherweise 3 Turns) hinüber ist, dann hat er seinen Zweck erfüllt. Normalerweise gehört soetwas ja eh in die Tonne.
Antworten