Zum Inhalt

Reifenwahl bei feuchter Strecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Ist der MPP mit dem K3 von Metzeler gleich zu setzen??
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

:lol: der war gut!
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Schobbepetzer hat geschrieben::lol: der war gut!
Ich meine wegen den Nassgrip
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Da ist der Mpp besser.

MfG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7355
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

80 hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Intermediates sind nur etwas fuer Leute mit mindestens 2 Mechanikern und 3 Satz Felgen..
... und Bridgestone Regenreifen halten auch im Trockenen mindestens 1 Stunde (frag mich nicht wieso ich das weiß, etwas mit Langstreckenrennen und Wolke über Oschersleben falsch eingeschätzt :oops: )
Was für Zeiten bist du damit im Trockenen gefahren?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

cri hat geschrieben:
Schobbepetzer hat geschrieben::lol: der war gut!
Ich meine wegen den Nassgrip
der K3 hat keinen Nassgriiiiiiiiippppp :wink: :alright:

und den PP kannst du für die Rennstrecke auch in die Tonne hauen :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Da gehen die Meinungen offenbar ganz schön auseinander... Ist die Frage welches Anforderungsprofil dahinter steckt. Rundenzeiten, wie im trockenen auch in der sintflut fahren oder langlebiger Reifen für feuchte Verhältnisse, um a bissl Spaß zu haben, stat gar net zu fahren und sich über teures Camping zu ärgern.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

wolle hat geschrieben:
cri hat geschrieben:
Schobbepetzer hat geschrieben::lol: der war gut!
Ich meine wegen den Nassgrip
der K3 hat keinen Nassgriiiiiiiiippppp :wink: :alright:

und den PP kannst du für die Rennstrecke auch in die Tonne hauen :wink:
Mir ist schon klar das der PP nicht für die Renne ist bei trockenen Bedingungen.
Aber bei kalten Temperaturen und feuchter / nasser Strecke(kein Regen) wurde der schon von Anderen ins Gespräch gebracht.

Was empfiehlst Du bei o.g. Bedingungen??
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Zed hat geschrieben:Da gehen die Meinungen offenbar ganz schön auseinander... Ist die Frage welches Anforderungsprofil dahinter steckt. Rundenzeiten, wie im trockenen auch in der sintflut fahren oder langlebiger Reifen für feuchte Verhältnisse, um a bissl Spaß zu haben, stat gar net zu fahren und sich über teures Camping zu ärgern.

" Reifen für feuchte Verhältnisse, um a bissl Spaß zu haben, stat gar net zu fahren und sich über teures Camping zu ärgern."

Genau das meine ich
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Reifenwahl bei feuchter Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

sagt mal, meine Regenreifen lagen jetzt ein Jahr, wurden aber nur 3-4 Turns gefahren.

Kann ich die grundsätzlich wegkloppen oder kann ich damit noch ei bisschen Rollen? Bin sowieso Regenschnecke
German Moto Masters + Endurance Cup #186
Antworten