Zum Inhalt

Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Roland hat geschrieben:Weltmeister wird heuer ein 4 Zylinder, vermutlich mit dem Römer drauf. Bin mal gespannt wie das heuer und nächstes Jahr weitergeht für Ducati....

Das Melandri ein Römer sein soll, ist mir neu ;-)

stefan233
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5334
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

:shock: :lol:

Kann ich denn nun das Rennen 2 noch irgendwo sehen?
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

campari hat geschrieben::shock: :lol:

Kann ich denn nun das Rennen 2 noch irgendwo sehen?
Hier gibt es eine Minizusammenfassung als Video:

http://www.worldsbk.com/de/home.html
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Johnny hat geschrieben:4 Ducatis unter den ersten 8 in der Superpole, inkl. Duc auf P1
4 Laufsiege für Checa
1 Laufsieg in Führung liegend weggeworfen

Unterlegenheit sieht anders aus
Checa macht dieses Jahr wohl den Xaus

Was ist denn das für eine Logik? Wenn vom ganzen Starterfeld 8 Fahrer also gut 1/3 auf einer Ducati sitzen, ist die wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass die Ducs auch vermehrt in den Top 10 auftauchen.
Bei 3 Hondas, 3 Aprilias, 4 Kawas und 2 Suzukis dürfte das einleuchten.

Dagegen das mit den Ergebnissen der Superpole zu begründen ist doch eher fragwürdig, weil die Ergebnisse dermassen Streckenabhängig sind. In Monza war im 2. Qualy nur eine Duc (Checa, der nach wie vor als Fahrer den Unterschied macht) in den Topten. Ich nehme bewusst das 2. Qualy, weil in der Superpole so geschissenes Wetter war.

Ausser Checa gewinnt niemand mit der Ducati, und 4 Rennsiege bei 11 Rennen sprechen nicht gerade von Überlegenheit.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Da ist was dran, ich meine auch das es zu erkennen ist wie die Ducs Leistungsmässig benachteiligt sind.
Als damals in der 500er die Hondas und Aprilias mit dem zweizylinder gefahren sind, war es auch immer so das die im Training weit vorne waren, aber im Rennen ihren Kurvenspeed nicht gehen konnten, und dann auf jeder Geraden aufgeschnupft wurden.
Ähnlich sieht es bei den Ducs jetzt auch aus, da gibt es einzelne Szenen wo man den Kurvenspeed den Checa geht richtig gut erkennen konnte...
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die Zeit holt Checa am Kurveneingang und auf der Bremse, hier muß die Duc echt gut sein. Aber wenn man im Verkehr steckt und dann noch lange Geraden kommen macht die Duc keinen Stich.
Und eines darf man nicht vergessen: Checa ist kein Nasenbohrer!!!! Ohne Checa sähe es in der WSBK für Ducati ganz schön duster aus...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Bin mal gespannt wie das heuer und nächstes Jahr weitergeht für Ducati....
Alles halb so schlimm.
Man darf auch nicht vergessen, dass BMW, Kawasaki und Aprilia ordentlich Kohle in den Werkseinsatz stecken. Jetzt ernten sie eben die Lorbeeren.
Honda zB war auf der Geraden auch deutlich unterlegen. Und Suzuki sah ich im ganzen Rennen keine.
Hätte sich Ducati nicht werksmäßig zurückgezogen, könnten sie jetzt vielleicht ein bisschen Politik gegen die "Einbremsung" machen. Sie haben sich aber zurückgezogen und jetzt sind halt die anderen am Drücker. Das ist zu akzeptieren.
Checa ist bestimmt ein Top-Pilot, aber ich denke nicht dass er einem Biaggi, oder Melandri überlegen ist.
Die wissen schon auch wie es geht!
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2261
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

campari hat geschrieben::shock: :lol:
Kann ich denn nun das Rennen 2 noch irgendwo sehen?
Hat das jemand aufgenommen und würde es per Dropbox, Wuala oder sonstigem teilen? Ich hab mirs auch aufgenommen und wollt gestern abend guggn. nervig sowas. :(
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Sendezeiten WSBK Miller Motorsports Park 28.05.12

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Roland hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:4 Ducatis unter den ersten 8 in der Superpole, inkl. Duc auf P1
4 Laufsiege für Checa
1 Laufsieg in Führung liegend weggeworfen

Unterlegenheit sieht anders aus
Checa macht dieses Jahr wohl den Xaus

Was ist denn das für eine Logik? Wenn vom ganzen Starterfeld 8 Fahrer also gut 1/3 auf einer Ducati sitzen, ist die wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass die Ducs auch vermehrt in den Top 10 auftauchen.
Bei 3 Hondas, 3 Aprilias, 4 Kawas und 2 Suzukis dürfte das einleuchten.

Dagegen das mit den Ergebnissen der Superpole zu begründen ist doch eher fragwürdig, weil die Ergebnisse dermassen Streckenabhängig sind. In Monza war im 2. Qualy nur eine Duc (Checa, der nach wie vor als Fahrer den Unterschied macht) in den Topten. Ich nehme bewusst das 2. Qualy, weil in der Superpole so geschissenes Wetter war.

Ausser Checa gewinnt niemand mit der Ducati, und 4 Rennsiege bei 11 Rennen sprechen nicht gerade von Überlegenheit.

Wenn 1/3 auf einer Ducati sitzt, aber die Hälfte der schnellsten 8 aus Ducatis besteht, ist die Ducati dann also unterlegen?

Checa hat 4 schnellste Runden dieses Jahr, gilt das auch nicht?

Vorletztes Jahr hat vermutlich auch keiner ausser Checa mit ner Duc gewonnen, trotzdem hats zum WM-Titel gereicht.

4 Rennsiege in 11 Rennen sprechen auch nicht gerade für Unterlegenheit :wink:
Die Duc mag nicht die Topspeed-Kanone sein, dafür hat sie andere Vorteile.

Außer Checa, Smrz und Guintoli würden die Ducatifahrer auch auf dem besten Motorrad der WSBK (ich könnte nicht mal sagen welches das sein müsste, weil man anscheinend mit allen Marken außer Suzuki gewinnen kann) auch kein Podium hinbekommen.

Hätte Checa seine Karre im zweiten Lauf nicht wieder versenkt, wäre er jetzt vermutlich WM-Führender und nicht 5. der WM.

Es geht eng zu und es gibt tolle Rennen, fünf Fahrer haben Potential WM zu werden, das ist alles was zählt. :dancing:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Du kannst doch nicht zur Bewertung der Performance eines Motorrades die Momentaufnahme einer Superpolesitzung in Miller hernehmen....

Die Ducati ist das älteste, langsamste und schwerste Moped in der WSBK. 2011 waren nur 3 Ducs in den Top15.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten