Zum Inhalt

GXS-R 750 K5 Rahmen oder günstiges vermessen ...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Cleaner Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 21:41
  • Motorrad: GSX-R 750 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Dortmund

GXS-R 750 K5 Rahmen oder günstiges vermessen ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Cleaner »

Hi,

an meinem Rahmen (GSX-R 750 K5) sind bei einem Sturz zwei Halter abgebrochen und ob er ansonsten heil geblieben ist weiß ich auch nicht :( .

Daher die Frage: Hat jemand ne Idee wo ich für reinen Rennstreckenbetrieb (ohne Brief) einen günstigen Rahmen herbekommen kann? Bei Suzi ist er in jedem Fall zu teuer ...

Ansonsten suche ich eine Möglichkeit meinen Rahmen vermessen zu lassen (Raum Dortmund), bevor ich die Aufnahmen für Geweihhalter und Heckrahmen anschweißen lasse. Vielleicht ist er ja ansonsten noch OK.
cu, Cleaner

-<protect me against those trying to protect me!>-
  • Benutzeravatar
  • Panne Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Freitag 10. August 2007, 21:36

Re: GXS-R 750 K5 Rahmen oder günstiges vermessen ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Panne »

Ich brauch keinen Ruhm,
mir reicht der Reichtum!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

also mein alter Zitronenfalter hat ja auch einiges mitgemacht. Highlight war der Abflug in Ledenon mit mehrfach Salto bis über die Reifenstapel hinweg. Doch vorne den Geweihhalter hat es nicht erwischt.
Ich frage mich gerade was da für Kräfte am Lenkkopf gewirkt haben müssen, Wahnsinn!

Gabel etc. ist noch gerade? Rad kommt nicht an Kühler dran? Das wären so meine ersten Anzeichen: Da stimmt was nicht.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: GXS-R 750 K5 Rahmen oder günstiges vermessen ...

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Heckrahmenhalterungen reißen gern mal aus, das macht nicht zwingend einen krummen Rahmen. Reparieren kann man die auch gut (wenn man es kann).

Geweihhalterung abgerissen ist mir neu. Aber auch da ist das Material nicht besonders dick. Mich wundert nur, dass das weniger stabil sein soll als das Originalgeweih. Ich hab bisher nur Geweihbruch gehabt. Hats da vorn alles zusammengematscht? :shock:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

campari hat geschrieben:Hats da vorn alles zusammengematscht? :shock:
das frage ich mich halt auch. Ich würde gerne Bilder vom Motorrad sehen.

In meiner Vorstellung sehe ich schon:
- Tacho
- Kabelbaum Vorne
- Gabelbrücke (oben und unten)
- Gabel
- Vorderrad-Felge?
- Kühler?
- Heckrahmen
- Kabelbaum
- Hauptrahmen?
- Limadeckel?
- Fussrasten?
- Stummel?

Also je nach Zustand ist das ne ganze Menge. Aber vielleicht ist es wirklich nur harmlos gewesen und nur das Geweih+Instrument von Betroffen und ein wenig Heckrahmen.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: GXS-R 750 K5 Rahmen oder günstiges vermessen ...

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

http://www.motorradteile-bursig.de/

Istz quasi bei dir umme Ecke. Vermisst für faire Preise und richtet was zu richten geht.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Cleaner Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 21:41
  • Motorrad: GSX-R 750 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Dortmund

Re: GXS-R 750 K5 Rahmen oder günstiges vermessen ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Cleaner »

Hi,

vielen Dank erstmal für Eure schnellen Antworten ...

Also ich hab nur blaue Flecken, also im Prinzip nichts :-). Materialschaden im Moment, wie Meier beschrieben hat. Das Moped hat sich überschlagen (vielleicht auch mehrfach, hab ich nicht genau gesehen) und ist anscheinend genau auf dem Kopf, also Tank, Vekleidungsscheibe, aufgekommen. Deshalb ist auch fast überall was kauptt :banging:

Aber der Motor läuft - immerhin.

Und ich schaue dann mal, wie ich ein Foto hier reinbekomme ...
cu, Cleaner

-<protect me against those trying to protect me!>-
  • Benutzeravatar
  • Cleaner Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 21:41
  • Motorrad: GSX-R 750 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Dortmund

Re: GXS-R 750 K5 Rahmen oder günstiges vermessen ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Cleaner »

Hier ein paar Fotos ...
Bild

Bild

Und hier die Felge ... wir glauben, dass die Mopete dadurch aufgehebelt wurde und sich dann überschlagen hat ...
Bild

Aber in Natura sieht es noch viel schlimmer aus :(
cu, Cleaner

-<protect me against those trying to protect me!>-
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

sieht ja gar nicht sooo schlimm aus.

So sah meine aus:
Bild
Bild
das Mopped ist hinter den rot-weissen Reifenstapel gelandet.
  • Benutzeravatar
  • Cleaner Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 21:41
  • Motorrad: GSX-R 750 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Dortmund

Re: GXS-R 750 K5 Rahmen oder günstiges vermessen ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Cleaner »

Tja, vielleicht nicht schlimm, aber überall was ... naja, Details sehen wir am Wochenende ...

Und in Bezug auf den Reifenstapel: Dann hat Dein Moped ja ne schöne Flugminute gehabt! Wie weit meine unterwegs war kann ich nicht sagen ...
cu, Cleaner

-<protect me against those trying to protect me!>-
Antworten