Zum Inhalt

Magnesiumfelgen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Byspeed Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 08:20
  • Wohnort: Ahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von Byspeed »

Ok Leute bin überzeugt, möcht auch lieber fahren als pflegen, wußte auch nicht das die Dinger so empfindlich sind :shock:
dann auf ein neues :D wo kann man sich schlaulesen
Bitte um Adressen dank an alle im vorraus

gruß Byspeed
Bleibt Locker und immer anständig Grip am Slik
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Byspeed hat geschrieben:....wo kann man sich schlaulesen.....
Schau mal hier: http://www.gsx-r1000.de/cgi-bin/ubb/ult ... 7&t=000116
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Byspeed Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 08:20
  • Wohnort: Ahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von Byspeed »

Danke Stoppi jetzt bin ich wieder wankelmütig :? was denn nu Carbon, Magnesium oder Alu ich glaube fast das es eine Ehrfahrenssache ist, wenn man den Geldbeutel hat sollte man, ich weiss nicht welche, sch....
Ich glaube ich fang erst mal mit Schmiedealu an, danach Magnesium und dann Carbon. In 3-4 Jahren melde ich mich mal wieder und berichte wie es war.
Gruß Byspeed
Bleibt Locker und immer anständig Grip am Slik
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hallo Peter,

ich sehe es geht wieder aufwärts!

Nach meiner Meinung sind Magnesium, Alu, Carbonräder u.s.w. unsinnig!

Warum - weil die Serienräder der Sportbikes wirklich schon sehr leicht sind. Beim wiegen der kompletten Radsätze wird sich so mancher wundern für was er das viele Geld ausgegeben hat. Viel billiger sind da leichte Ketten, Blätter, die Bremsscheibe von Papi bringt schon 400g, Reifen können bis zu 1500g Gewichtsunterschied haben (WM Ware - frag mal Wolfgang) u.s.w.

Grüße
Franz
  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

@Franz K3

Wie Reifen können 1500 gr. bringen? Wo kriegt man denn so Riefen, was kosten sie, und wie heißen diese...!?!?!
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

das ist der vorher/nachher effekt :lol:

neue reifen = schwer

verheizte = leicht :lol:

magnesium räder sind garnicht unsinnig, da sind schnell 4 kilo an rotierender maße gespart und die merkst du beim bremsen, beim gas geben, in der kurve...
beim rausbeschleunigen (da treibt es einen nimmer so weit raus) usw...
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Byspeed hat geschrieben:.....jetzt bin ich wieder wankelmütig....
jou, das kenne ich. Ich habe Ende vergangenen Jahres fast 2 Monate gebraucht um mich dann letztendlich für die PVM-Magnesium-Schmiederäder zu entscheiden. Carbon schied von Anfang an für mich aus - ich hätte da immer ein mulmiges Gefühl gehabt und das dann auch noch megateuer bezahlt :? Alu-Schmiederäder wären auch noch in Frage gekommen - kosten weniger und sind robust.

Letztendlich haben mich dann ein paar Erfahrungsberichte von Magnesiumfelgen-Fahrern wegen der angeblichen Anfälligkeit beruhigt. So schlimm sind die Nachteile des Materials dann doch nicht, wie oft behauptet wird. OK, Sichtkontrolle muß sein, die machst du aber automatisch beim Reinigen der Felgen. Ich habe mich dann entschieden, die Teile alle zwei Jahre checken zu lassen bzw. nach einem echten crash (also nicht nach jedem Rutscher).

Na, dann viel Spaß bein Grübeln und mit den (dann hoffentlich richtigen) neuen Felgen.

Noch ein Tip: wenn du neue Felgen hast, verbaue gleich zwei Winkelventile. Die haben echten Handlingsvorteil beim Luftholen. Ich frage mich sowieso, wieso diese Teile nur die DUCs serienmäßig haben :?: tz, tz.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Nach meiner Meinung sind Magnesium, Alu, Carbonräder u.s.w. unsinnig!

Warum - weil die Serienräder der Sportbikes wirklich schon sehr leicht sind.
Naja, ausser bei Duc!! Die alten 3-Speichen Räder!! Da bringen Magn. Räder 4,5 Kg!!
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@Marc

Die leichten Reifen sind nach meiner Info nicht frei käuflich, aber geleentlich bekommt man diese vor allem als gebrauchte in die Hände.
Es handelt sich um Reifen die spezell für die WM hergestellt wurden und du merkst sofort den Gewichtsunterschied. Hinten ca. 1 Kg, 500g weniger am Vorderrad. Meistens Slicks, ich habe aber auch schon liechte Supersportreifen gesehen.


@Christian#111
Die Vorteile von leichten Rädern sind sicher jedem klar. Aber mal schnell 4Kg Masse sparen - das sind nur Sprüche! Für 2000 Euro Einsatz bekommst du das Hinterrad vielleicht 600g und das Vorderrad um 400g leichter. Im Laden hängen die Magnesiumräder immer ohne alles (Bremsscheiben, Lager, Hülsen, Adapter, Kettenträger, Reifen u.s.w. und jeder der diese dann in die Hand bekommt sagt spontan - "Hey super leicht!"

Die Wahrheit kommt jedoch erst komplett montiert (auch das Verhältnis von eingesparten Gewicht zur verbleibenden Masse zählt) auf der Wage!

Grüße
Franz

PS: Richtig bei der Duc lohnen sich die Räder, aber bei den Japansportlern der letzten Jahre sollte jeder zuerst wiegen und dann kaufen!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

schau mal:

Gewicht ca:
Alu Größe: 3,5x17'' vorne 3,3 kg
Alu Größe: 6x17'' hinten 5,0 kg
Magnesium Größe: 3,5x17'' vorne 2,0 kg
Magnesium Größe: 6x17'' hinten 3,0 kg

allein das sind 3,3kilo!
magnesium gegenüber alu, jetzt schau mal as die originalen felgen einer ZX6R bis 2002, oder einer ZX7R - oder wie bei mir ZXR400 wiegen, das sind welten!

da reichen vier kilo garnicht

zum vergleich die felgen einer RS250
hinten nur 4,5zoll

Hinten mit Kettenrad und Scheibe 8,5 Kilogramm
Vorne mit Scheiben 7,7 Kilogramm
werden dann hinten dann wohl 7kilo und vorne 5,xkilo sein!
also über 12kilo zu 5kilo in magnesium, obwohl! das andere ne 6zoll felge ist also wird die 4,5er ne ganze ecke leichter sein

soviel dazu :wink:
Antworten